Mailbox ausschalten auf dem iPhone: So geht's

Du willst auf Deinem iPhone die Mailbox ausschalten? So geht's.
Du willst auf Deinem iPhone die Mailbox ausschalten? So geht's. Bild: © Adobe Stock/pathdoc 2018

So eine Mailbox fürs iPhone ist eigentlich eine ziemlich praktische Sache – immerhin können Dir Freunde und Familienmitglieder eine Nachricht hinterlassen, wenn Du gerade nicht telefonisch erreichbar bist. Wenn Du Voicemail jedoch nicht benötigst, kannst Du die Mailbox ausschalten. Wir erklären, wie das geht.

Du benötigst Voicemail auf Deinem iPhone nicht, weil Du sowieso hauptsächlich via Messenger von Freunden und Familienmitgliedern kontaktiert wirst? Dann kannst Du auch einfach die Mailbox ausschalten.

Mailbox deaktivieren: So funktioniert es bei verschiedenen Anbietern

Zum Abschalten der Mailbox musst Du einen Code eingeben, ein komfortablerer Weg etwa über die Einstellungen von iOS steht leider nicht zur Verfügung. Wir stellen die Methode für die drei wichtigsten Mobilfunkanbieter in Deutschland vor.

Zunächst musst Du die Telefon-App auf Deinem iPhone starten und dann unten den Punkt "Ziffernblock" auswählen. Wenn Du Kunde bei der Telekom/T-Mobile oder O2 bist, musst Du nun den Code ##002# eingeben und anschließend mit dem grünen Hörer-Symbol bestätigen.

Falls Dein Mobilfunkvertrag über Vodafone läuft, musst Du hingegen die Nummer 5500 anrufen und dann die Tastenkombination 272# eingeben.

Nach wenigen Sekunden sollte eine Bestätigung der Mailbox-Deaktivierung auf dem Screen des iPhones erscheinen. Hier kannst Du nun auf "OK" tippen und die Telefon-App wieder verlassen – Du hast Deine Voicemail erfolgreich abgeschaltet. Die Anleitung für andere Mobilfunkanbieter erhältst Du meist auf den  offiziellen Webseiten der Unternehmen.

Nur einzelne Funktionen der Mailbox deaktivieren

Wenn Du nur einzelne Funktionen der Mailbox deaktivieren, Voicemail selbst aber nicht komplett abschalten willst, kannst Du ebenfalls bestimmte Codes in der Telefon-App verwenden. Diese Kombinationen funktionieren:

##62#: Deaktiviert die Rufumleitung, falls das iPhone ausgeschaltet ist oder keinen Empfang hat

##61#: Deaktiviert die verzögerte Rufumleitung

##67#: Deaktiviert die Rufumleitung, wenn Du gerade telefonierst

##21#: Deaktiviert die globale Rufumleitung

Mailbox anschalten: So geht's

Wenn Du es Dir später doch wieder anders überlegen solltest und Deine Mailbox anschalten willst, klappt das natürlich auch ohne Probleme. Je nach Mobilfunkanbieter musst Du allerdings auch hier wieder unterschiedliche Wege nutzen.

Als Telekom-Kunde musst Du die Telefon-App öffnen und die Tastenkombination **62*3311# eingeben. Dann einfach mit dem grünen Hörer absenden und die Aktivierung der Mailbox mit "OK" bestätigen.

Wenn Du bei Vodafone Deinen Mobilfunkvertrag hast, musst Du erneut die Nummer 5500 anrufen und diesmal den Code 271# eingeben.

Bei O2 schließlich musst Du in der Telefon-App die Kombination **004*333# eingeben und absenden. Die Aktivierung von Voicemail bestätigst Du dann mit einem Tipp auf "OK".

Zusammenfassung

  1. In der Telefon-App auf dem iPhone lässt sich die Mailbox abschalten
  2. Abhängig vom Mobilfunkanbieter müssen unterschiedliche Kombinationen eingetippt werden
  3. Alternativ können mit bestimmten Codes auch nur einzelne Voicemail-Funktionen deaktiviert werden
  4. Wenn Du die Mailbox anschalten willst, funktioniert das ebenfalls über Kombinationen in der Telefon-App
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Kommunikation

close
Bitte Suchbegriff eingeben