Auf dem iPhone Fotos bearbeiten: Mit Fotos-App & anderen Tools

Drittanbieter-Apps wie Enlight bieten umfangreiche Optionen für die Bildbearbeitung auf dem iPhone.
Drittanbieter-Apps wie Enlight bieten umfangreiche Optionen für die Bildbearbeitung auf dem iPhone. Bild: © TURN ON/Enlight 2017

Mit der iPhone-Kamera sind Fotos schnell gemacht. Doch mitunter möchtest Du hier und da noch nachträglich Details der Aufnahme verändern. Wer auf dem iPhone Fotos bearbeiten möchte, findet bereits ab Werk einige Optionen dafür – und noch mehr mit den passenden Apps.

Ganz gleich, ob iPhone 6, iPhone 7 oder andere Apple-Smartphones: Die iPhone-Kamera erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Möchtest Du Deinen Bildern noch den letzten Feinschliff verleihen, kannst Du Anpassungen direkt innerhalb der Fotos-App vornehmen. Dafür stehen Dir grundsätzlich diese Optionen zur Verfügung: Autokorrektur, zuschneiden, Filter sowie Helligkeit und Farbe.

Bilder auf dem iPhone mit der Fotos-App arbeiten

Starte zunächst die Fotos-App und öffne das Bild, das Du bearbeiten möchtest. In der unteren Leiste und tippe auf das Symbol mit den drei Balken, das sich zwischen dem Herz und dem Papierkorb befindet. In der unteren Leiste werden die verschiedenen Werkzeuge eingeblendet, während sich das Icon für die Autokorrektur oben rechts befindet. Ein Tap darauf verbessert automatisch Belichtung, Sättigung, Kontrast und weitere Details. Diese Option eignet sich für ein besonders schnelles Ergebnis.

Bilder zuschneiden und Filter verwenden

Mit dem Zuschneide-Werkzeug kannst Du Dein Bild im Handumdrehen zurechtschneiden und das Seitenverhältnis ändern. Ziehe dazu das Fenster mit dem Finger einfach auf den gewünschten Bildausschnitt. Direkt unter dem Foto wird ein Rad angezeigt, mit dem Du das Bild neigen kannst. Direkt neben dem Zuschneide-Tool findest Du das Filter-Icon. Somit kannst Du der Aufnahme Effekte wie Schwarz-Weiß, Blass oder Chrom spendieren.

Um ein Foto zu bearbeiten, musst Du das Symbol mit den drei Balken auswählen. fullscreen
Um ein Foto zu bearbeiten, musst Du das Symbol mit den drei Balken auswählen. Bild: © Screenshot TURN ON/Apple 2017
Hier kannst Du aus einigen Optionen wählen und... fullscreen
Hier kannst Du aus einigen Optionen wählen und... Bild: © Screenshot TURN ON/Apple 2017
...das Bild etwa mit Effekten versehen. fullscreen
...das Bild etwa mit Effekten versehen. Bild: © Screenshot TURN ON/Apple 2017
Um ein Foto zu bearbeiten, musst Du das Symbol mit den drei Balken auswählen.
Hier kannst Du aus einigen Optionen wählen und...
...das Bild etwa mit Effekten versehen.

Intelligenten Schieberegler nutzen

Direkt neben dem Filter-Symbol ist der intelligente Schieberegler platziert. Mit dessen Hilfe kannst Du die Farbe und Helligkeit nach Deinen Wünschen anpassen. Für erweiterte Optionen musst Du innerhalb des Menüpunkts auf die drei Balken auf der rechten Seite tippen. Danach kannst Du präzise Einstellungen für Sättigung, Brillanz oder Schatten vornehmen.

Enlight: Die wohl populärste Bildbearbeitungs-App fürs iPhone

Falls Dir die integrierten Bordmittel in iOS noch nicht ausreichen, kannst Du auf zahlreiche Foto-Apps im App Store zurückgreifen. Die besseren Anwendungen sind aber im Normalfall nicht kostenlos. Ein bekannter Vertreter ist etwa Enlight, ohne Frage eine der populärsten Anwendungen auf diesem Gebiet.

Enlight erlaubt es Dir, präzise Einstellungen für Kontrast, Helligkeit oder Farbe zu treffen. Zudem stehen zahlreiche hochwertige Filter zur Wahl. Auf Wunsch kannst Du im Handumdrehen Fotomontagen erstellen oder auch zwei Fotos überblenden. Wer ein paar Euro in eine gute Bildbearbeitungs-App investieren möchte, dürfte mit Enlight bestens beraten sein.

LensFlare für brillante Blendeneffekte

Ebenfalls empfehlenswert ist die kostenpflichtige App LensFlare. Hier stehen primär wunderschöne Blendeneffekte im Vordergrund, mehr als 70 Effekte sind bereits integriert. Doch wie bei allen Optimierungen gilt auch in diesem Fall: weniger ist mehr. Übertreibe es nicht mit den Blenden, da Deine Bilder sonst sehr schnell unrealistisch wirken. Falls Dir die hinterlegten Einstellungen nicht ausreichen, kannst Du auch Deine eigenen Blendeneffekte kreieren. Aber: Für herkömmliche Bildbearbeitung gibt es geeignetere Apps.

Pixelmator: Der Allrounder in Sachen Bildbearbeitung

Bist Du auf der Suche nach einem guten Allrounder, solltest Du Dir Pixelmator genauer anschauen. Mit einem Preis von derzeit 5,49 Euro ist das Tool zwar beileibe kein Schnäppchen, punktet dafür aber mit einem großen Funktionsumfang. Zahlreiche kreative Effekte und vollwertige Malwerkzeuge erwarten Dich.  Dabei überzeugt die App vor allem auch durch ihre Kompatibilität zum Profi-Tool Adobe Photoshop. So kann Pixelmator gleichermaßen Photoshop-Dateien öffnen und bearbeitete Bilder auf Wunsch auch im PSD-Format speichern.

Zusammenfassung

  1. Bilder auf dem iPhone bearbeiten: Fotos-App öffnen, Bild auswählen und auf das Symbol mit den drei Balken tippen
  2. Folgende Optionen: Autokorrektur, zuschneiden, Filter sowie Helligkeit und Farbe
  3. Zahlreiche Apps im App Store bieten deutlich mehr Möglichkeiten
  4. Empfehlenswerte Programme: Enlight, LensFlare oder auch Pixelmator
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben