Windows 10: Treiber aktualisieren – so funktioniert es

Treiber musst Du nicht einzeln im Netz suchen, sondern Du kannst alle veralteten Treiber mit einem Tool updaten.
Treiber musst Du nicht einzeln im Netz suchen, sondern Du kannst alle veralteten Treiber mit einem Tool updaten. Bild: © TURN ON 2017

Veraltete Treiber aktualisierst Du auf dem Windows 10-PC für gewöhnlich mit dem Windows-Update. Allerdings werden beim Download gerne einige Treiber übersehen. Bei der Treiber-Installation helfen darum Tools oder ein manuelles Update aus. Wir zeigen, wie das geht.

Bei Treibern ist fast jeder schon einmal über zwei typische Probleme gestolpert: Entweder Microsoft oder der Grafikkartenhersteller veröffentlicht ein instabiles Update, das Probleme bereitet oder ein Treiber ist nicht auf dem aktuellen Stand und darum läuft eine Anwendung nicht richtig.

Zunächst einmal kannst Du prüfen, ob Windows die Treiber alle aktualisiert hat, was es eigentlich tun sollte. Gehe dafür auf "Windows-Button > Einstellungen (Zahnrad) > Update und Sicherheit > Windows Update > Nach Updates suchen". Sollten dort neue Updates angezeigt werden, kannst Du sie installieren und zunächst hoffen, dass das Problem damit gelöst ist.

Treiber manuell installieren

Windows 10 Treiber herausfinden fullscreen
Unter Windows 10 findest Du im Geräte-Manager Deine aktuellen Treiber heraus. Bild: © Screenshot TURN ON / Microsoft 2017

Falls Du weißt, welche PC-Komponente Probleme macht, kannst Du gezielt nach einem Update für diese suchen. Erfahrungsgemäß sind die üblichen Verdächtigen der Grafik- und der Audiotreiber oder auch neu installierte Hardware. Gehe auf "Windows-Button > Einstellungen (Zahnrad) > Geräte > Geräte-Manager". Klicke nun auf die verdächtige Komponente, zum Beispiel "Grafikkarte". Dann öffnet sich ein Unterpunkt mit der Bezeichnung Deiner konkreten Grafikkarte.

Mache einen Rechtsklick auf die Grafikkarte und klicke auf "Treibersoftware aktualisieren... > Automatisch nach aktueller Treibersoftware suchen". Falls ein neuer Treiber gefunden wird, musst Du ihn nur noch installieren. Um Deine Treiberversion herauszufinden, machst Du den Rechtsklick auf die Hardware und dann gehst Du auf "Treiber", wo die "Treiberversion" auf Dich wartet.

Nun kannst Du gezielt den Treiber googeln und so prüfen, ob er aktuell ist, falls die automatische Treibersuche nicht richtig funktioniert – was leider durchaus vorkommen kann. Falls Windows den neuen Treiber ignoriert hat, kannst Du ihn vom Hardware-Hersteller herunterladen und ihn installieren.

Übrigens solltest Du regelmäßig Backups von Windows 10 durchführen lassen. Falls ein neuer Treiber Probleme macht, musst Du gegebenenfalls den PC zurücksetzen.

Alle Treiber aktualisieren

DriverBooster Treiber Windows 10 fullscreen
Die Updates für den Audiocontroller hat das Windows Update übersehen – das Tool Driver Booster hat sie erkannt. Bild: © Screenshot TURN ON / IOBit 2017

Vielleicht fragst Du Dich, ob das Windows-Update einige Gerätetreiber übersehen haben könnte? Das wäre keine schlechte Frage, denn auf unserem Test-PC war dies der Fall. Hier konnte der Audiocontroller ein Update gebrauchen. So etwas findest Du mit Tools wie dem Driver Booster heraus, mit dem Du alle Treiber aktualisieren kannst. Die Basis-Version ist gratis, aber achte bei der Installation darauf, dass keine weiteren Tools installiert werden, die Du vermutlich nicht haben möchtest (unserer Meinung nach brauchst Du sie nicht).

Leider nervt der Driver Booster in der Gratis-Version auch im Einsatz mit Werbung, aber nutzt Du ihn nur sporadisch, lässt sich das aushalten. Nach der Überprüfung, die automatisch mit dem Tool startet, kannst Du die fehlenden Treiber-Updates mit einem einfachen Mausklick installieren. So waren die Treiber für unseren Audiocontroller laut Driver Booster angeblich "uralt". Alternativen zu Driver Booster sind Free Driver Scout, das ebenso eine 1-Klick-Wartung und außerdem eine Backup-Funktion bietet und Driver Easy, das auch Treiber-Updates mit einem Klick ermöglicht.

Zusammenfassung

  1. Normalerweise sollte das Windows-Update die Hardware-Treiber auf dem neuesten Stand halten
  2. Um die Treiberupdates mit Windows-Update zu prüfen, gehe auf "Windows-Button > Einstellungen (Zahnrad) > Update und Sicherheit > Windows Update > Nach Updates suchen"
  3. Falls Du weißt, welche Hardware einen neuen Treiber gebrauchen könnte, gehst Du auf "Windows-Button > Einstellungen (Zahnrad) > Geräte > Geräte-Manager"
  4. Klicke nun auf die Hardware, zum Beispiel "Grafikkarte"
  5. Mache einen Rechtsklick auf die konkrete Grafikkarte in Deinem System und klicke auf "Treibersoftware aktualisieren... > Automatisch nach aktueller Treibersoftware suchen"
  6. Installiere gegebenenfalls den neuen Treiber
  7. Um Deine Treiberversion herauszufinden, machst Du einen Rechtsklick auf die Hardware und dann gehst Du auf "Treiber", wo die "Treiberversion" auf Dich wartet
  8. Du kannst den Treiber googeln und die neueste Version mit Deiner vergleichen, um zu sehen, ob es ein Update gibt, das Du gegebenenfalls manuell installieren kannst
  9. Denke an die regelmäßigen Windows-Backups, falls ein neuer Treiber Probleme macht und Du den PC zurücksetzen musst
  10. Bestimmte Tools prüfen Deine Hardware auf aktuelle Updates
  11. Mit einem Klick kannst Du so alle Treiber aktualisieren
  12. Wir empfehlen Driver BoosterFree Driver Scout und Driver Easy
  13. Achte bei der Installation der Gratis-Tools darauf, keine Zusatzsoftware zu installieren
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben