iCloud-Speicher voll? So kannst Du Daten aus der iCloud löschen

Daten aus iCloud kannst Du nicht nur direkt auf dem iPhone oder iPad löschen.
Daten aus iCloud kannst Du nicht nur direkt auf dem iPhone oder iPad löschen. Bild: © picture alliance / dpa Themendienst 2017

Ist die Datenwolke voll, musst Du in der iCloud Daten löschen, wenn Du nicht Deinen Speicherplan kostenpflichtig upgraden möchtest. Wie Du iCloud-Dateien auf dem iPhone, Mac oder Windows-Rechner entfernen kannst, beschreiben wir in der folgenden Anleitung.

5 GB iCloud-Speicherplatz gibt es kostenlos, doch diese Grenze ist schnell erreicht. Ist das bei Dir der Fall, musst Du Daten aus iCloud löschen – oder für einen größeren Speicherplan bezahlen. Prüfe zunächst, ob das überhaupt notwendig ist: "Einstellungen > Apple-ID > iCloud". In diesem Bereich erkennst Du auf einen Blick, ob und wie viel Cloud-Speicher Dir noch zur Verfügung steht.

Daten löschen auf dem iPhone und iCloud.com

Nach einem Tap auf das iCloud-Banner tippst Du "Speicher verwalten" an, um eine detaillierte Übersicht angezeigt zu bekommen. Wähle jetzt im Bereich "Dokumente & Daten" den Punkt "Andere Dokumente". Hier kannst Du auf alle Dateien und Ordner zugreifen, die in iCloud Drive gespeichert sind. Um eine bestimmte Datei zu löschen, kannst Du nach links über den Eintrag streichen oder den Löschvorgang über den Bearbeiten-Button durchführen.

Alternativ kannst Du auch die App iCloud Drive auf Deinem iPhone öffnen und hier ebenfalls Dateien löschen. Hast Du auf Deinem iPhone iOS 11 oder neuer installiert, wirst Du keine eigene App für iCloud Drive mehr finden. Stattdessen wurde der Cloudspeicherdienst in die neue Dateien-App integriert, die kostenlos aus dem App Store heruntergeladen werden kann. Möchtest Du lieber bequem am Computer ausmisten, musst Du Dich nur auf iCloud.com einloggen und iCloud Drive auswählen. Hier kannst Du Daten aus iCloud löschen.

iCloud-Aktivierungssperre-2 fullscreen
Nach dem Login musst Du nur noch iCloud Drive auswählen. Bild: © Screenshot/TURN ON 2015

iCloud-Dateien auf Mac und unter Windows löschen

Nutzt Du einen Mac, kannst Du ebenfalls ganz einfach Dateien aus iCloud löschen. Rufe dazu über das Dock den Finder auf und wechsele in der linken Spalte zum Ordner "iCloud Drive". Sollte iCloud auf Deinem Mac nicht aktiviert sein, kannst Du das unter "Apple > Systemeinstellungen > iCloud Drive" nachholen. Bist Du hingegen Windows-User, kannst Du Dir das Programm iCloud für Windows von der Apple-Webseite herunterladen. Nach dem Start der Anwendung musst Du nur noch den Punkt "iCloud Drive" aktivieren, um Deine Cloud-Daten auch auf einem Windows-Rechner zu verwalten.

Zusammenfassung

  1. Auf dem iPhone löschen: "Einstellungen > Apple-ID > iCloud > Speicher verwalten > Dokumente & Daten"
  2. Streiche nach links über einen Eintrag oder entferne die Datei über "Bearbeiten"
  3. Alternativ kannst Du auch die iCloud-Drive-App nutzen (ab iOS 11 Dateien-App) oder Dich auf iCloud.com einloggen
  4. Auf dem Mac: Finder öffnen und iCloud Drive wählen
  5. Windows: iCloud für Windows herunterladen und iCloud Drive im Programm aktivieren
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben