Laut einer neuen Erhebung zerbrechen US-Amerikaner jährlich eine Unmenge an Smartphone-Displays. Dabei unterschätzt gut die Hälfte die Reparaturkosten, denn im Jahr kommen mehrere Milliarden US-Dollar zusammen. In Deutschland kostet etwa die Reparatur des iPhone XS Max mehr als ein neues Samsung Galaxy S9.
Ganze 5761 Smartphone-Bildschirme werden jede Stunde in den USA zerbrochen. Das berichtet der Versicherungsanbieter SquareTrade, der unter anderem die Handys versichert, laut 9to5Mac. Die Reparaturkosten haben demnach in den letzten Jahren erheblich zugenommen und werden von 50 Prozent der Kunden unterschätzt. 65 Prozent der Betroffenen entscheiden sich sogar dazu, einfach mit einem zerbrochenen Display zu leben und 59 Prozent besorgen sich ein neues Gerät, statt sich für eine Reparatur zu entscheiden.
50 Millionen zerbrochene Handy-Displays in den USA im Jahr 2018
Im Jahr 2018 haben die US-amerikanischen Smartphone-Besitzer demnach 50 Millionen Displays zerbrochen und Reparaturkosten in Höhe von 3,4 Milliarden US-Dollar geschultert. Ganze 66 Prozent der Smartphone-Nutzer sollen ihre Geräte beschädigt haben, wobei die Probleme vor allem versagende Akkus, Touchscreen-Fehler und zerkratzte Displays waren.
Reparatur des iPhone XS Max kostet mehr als ein Galaxy S9
Meistens haben die Betroffenen ihre Geräte bei der Benutzung auf den Boden fallen lassen, sie rutschten aber auch aus Taschen, fielen in Wasser, wurden von einem Tisch gestoßen und platschten in die Toilette. Bei iPhones erreichen die Reparaturkosten bei Apple ein besonders hohes Niveau. So kostet eine Displayreparatur beim iPhone XS Max in Deutschland 361,10 Euro und die Behebung eines sonstigen Schadens 641,10 Euro. Dafür gibt es schon ein Android-Flaggschiff wie das Galaxy S9, das aktuell 550 Euro kostet.