"Avatar 2": Dreharbeiten zum Sequel starten diese Woche

Auf Jake-Darsteller Sam Worthington kommen arbeitsreiche Jahre beim Dreh der "Avatar"-Sequels zu.
Auf Jake-Darsteller Sam Worthington kommen arbeitsreiche Jahre beim Dreh der "Avatar"-Sequels zu. Bild: © 20th Century Fox Home Entertainment 2017

Geduld zahlt sich aus: Fast acht Jahre nachdem der erste Teil die Kinos eroberte, haben diese Woche endlich offiziell die Dreharbeiten zu "Avatar 2" begonnen. Doch nicht nur der Shoot des ersten Sequels steht auf dem Drehplan.

Am 25. September fiel der Startschuss für den "Avatar 2"-Dreh in Manhattan Beach, wie unter anderem Deadline berichtet. Und dieser könnte laut Heroic Hollywood ganze sechs Jahre andauern, denn alle vier Sequels werden am Stück gedreht. Kein Wunder, dass das Budget vermutlich die Milliarden-Marke sprengen wird.

Der Dreh aller vier Teile kostet eine Milliarde US-Dollar

Unnötig zu sagen, dass die Dreharbeiten für die Tetralogie damit zu dem teuersten Dreh gehören, der jemals bei einem Projekt angegangen wurde. Schlaflose Nächte dürfte das Mammutprojekt James Cameron dennoch nicht bereiten. Immerhin gilt der kanadische Regisseur als Hitgarant in Hollywood. Mit "Titanic" und "Avatar" zeigt er sich für die kommerziell erfolgreichsten Filme in der Geschichte der Traumfabrik verantwortlich.

Aufwendig werden die Dreharbeiten vor allem durch den exzessiven Einsatz des Motion-Capture-Verfahrens ausfallen, das aus seinen Darstellern rund um Sam Worthington und Zoe Saldana die blauhäutigen Ureinwohner des Mondes Pandora macht. Zur Handlung der vier Sequels ist noch nicht allzu viel bekannt. Nur so viel: Jake versucht sich in einem neuen Leben als Na'vi an der Seite von Neytiri zurechtzufinden und erkundet auch die Unterwasserwelt des Mondes. Doch die Welt wird erneut von den Menschen bedroht.

"Avatar 2" bringt tot geglaubte Figuren zurück

Cameron setzt in jedem Fall auf ein Wiedersehen mit altbekannten Figuren: So werden außer Jake und Neytiri auch Norm Spellman (Joel David Moore) und Mo'at (C.C.H. Pounder) wieder im Alpha-Centauri-Sonnensystem zu finden sein. Und selbst tot geglaubte Charaktere wie Dr. Grace Augustine (Sigourney Weaver) und Colonel Miles Quaritch (Stephen Lang) geben sich die Klinke in die Hand. Letzterer sogar als Hauptantagonist aller vier Filme.

Kinostart
Zu sehen bekommen wir "Avatar 2" ab dem 17. Dezember 2020. Die weiteren Teile folgen jeweils im Dezember 2021, 2024 und 2025.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Avatar 2

close
Bitte Suchbegriff eingeben