"Avengers: Infinity War" ließ die Marvel-Fans mit vielen offenen Fragen zurück. Eine wurde jedoch besonders häufig gestellt: Warum weigert sich der Hulk plötzlich, im Kampf zu erscheinen? Viele Fans hielten die Niederlage gegen Thanos zu Beginn des Films für die Ursache. Doch zum Release der Blu-ray plauderte Regisseur Joe Russo nun den wahren Grund aus ...
Offenbar hat Hulks Verweigerung im finalen Kampf von "Avengers: Infinity War" weitaus gravierendere Gründe als ein angekratztes Ego. Viel mehr deute dieses Verhalten des grünen Wüterichs seine Zukunft im Marvel Cinematic Universe an, verkündet Joe Russo laut Digital Spy in einem Featurette, das auf der Blu-ray zu finden ist.
Neue Storyline für Bruce Banner
"Das war eine interessante Reise, auf die wir uns mit Banner begaben, bei dem Versuch, zu entscheiden, wie es mit ihm im Marvel Cinematic Universe weitergehen soll", erklärt der Regisseur auf der Heimkino-Version. "Was ihn als Charakter einzigartig macht, ist, dass es einen Wirtskörper gibt, der von zwei ausgeprägten Persönlichkeiten umkämpft wird, die einander hassen."
Daraus habe sich dann die Storyline mit dem widerspenstigen Hulk ergeben: "Deshalb haben wir uns gedacht, es wäre eine interessante Richtung [...] Banner, der den Hulk typischerweise nutzt um Krisensituationen zu bewältigen ... – was wäre, wenn der Hulk nicht länger daran interessiert wäre, diese Probleme für Banner zu lösen?"
Hulk vs Banner
Demnach steht fest: Nicht die anfängliche Niederlage gegen Thanos oder die Angst vor dem Weltraum-Titan sind der Grund für Hulks Rückzug. Stattdessen beginnt der grüne Wüterich offenbar einen waschechten Machtkampf mit seinem menschlichen Alter Ego. "Die Beziehung wird zunehmend dysfunktional. Das geht hier vor sich", schloss Joe Russo seine Erklärung. Der Hulk sei es leid, "den Helden für Bruce Banner zu spielen".