Eine Fritzbox dürfte in vielen Wohnungen stehen – und bildet damit bereits die perfekte Basis für AVM Smart Home. Ob smarte Steckdosen oder cleveres Thermostat: Diese Geräte kannst Du perfekt mit Deiner Fritzbox nutzen.
- FRITZ!DECT 301: Das clevere Thermostat
- FRITZ!DECT 210: Spritzwassergeschützte Steckdose
- FRITZ!Powerline 1260E WLAN Set: Mit integrierter Smart-Steckdose
- FRITZ!DECT 500: Glühbirne mit Internetverbindung
- FRITZ!DECT 440: Fernbedienung mit Temperaturanzeige
Wer einen guten Router für die eigenen vier Wände sucht, landet häufig bei den Fritzboxen des deutschen Herstellers AVM. Doch die Router sind nicht nur für den schnellen und komfortablen Zugang zum Internet verantwortlich, sondern warten mit allerlei zusätzlichen Features auf. Schon seit längerer Zeit werden Smart-Home-Funktionen immer wichtiger und werden ständig per Softwareupdates ausgebaut. Die Fritzbox eignet sich daher ideal als Basis für das eigene Smart Home, eine kostspielige Anschaffung einer zentralen Steuereinheit entfällt somit.
Aber: Auf die Steuerung per Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google Assistant muss vorerst noch verzichtet werden, da AVM cloudbasierten Systemen kritisch gegenübersteht. Wer ausgeklügelte Sicherheitslösungen, etwa Überwachungskameras, in sein Smart Home einbinden möchte, ist bei AVM aktuell noch an der falschen Adresse. Entsprechende Lösungen werden vom Hersteller nicht angeboten, allenfalls kann ein ausrangiertes Smartphone zu einer Art Webcam umfunktioniert und über eine spezielle App gesteuert werden. Rauchmelder und Co. bietet AVM ebenfalls nicht.
FRITZ!DECT 301: Das clevere Thermostat

Du möchtest bequem die Heizung regulieren und dabei nach Möglichkeit noch Energie sparen? Mit dem cleveren Thermostat DECT 301 ist das möglich. Damit kannst Du individuelle Zeitprogramme einstellen oder Gruppenschaltungen vornehmen. Noch dazu verspricht AVM eine leichte Einrichtung. Die Steuerung kann direkt über die Fritzbox oder Fritzfox erfolgen, alternativ sogar von unterwegs per Fritz-App. Das Thermostat punktet zudem mit einem gut lesbaren E-Paper-Display, was dabei hilft, notwendige Einstellungen auch direkt am Heizkörperregler vornehmen zu können.
FRITZ!DECT 210: Spritzwassergeschützte Steckdose

Schnell von unterwegs schon einmal die Kaffeemaschine oder Beleuchtung einschalten? Mit der intelligenten Steckdose von AVM ist das ein Leichtes: Einmal angeschlossen und ins Smart Home eingebunden misst sie nicht nur den Energieverbrauch, auch regelmäßige Schaltpläne lassen sich mühelos aktivieren. Noch dazu ist die Steckdose gegen Spritzwasser geschützt und somit gar für den Einsatz im heimischen Garten bestens geeignet. Auf Wunsch kannst Du Dir die Energieauswertungen sogar an Deine E-Mail-Adresse schicken lassen. Gehört definitiv zur Grundausstattung in jedem Smart Home.
FRITZ!Powerline 1260E WLAN Set: Mit integrierter Smart-Steckdose

Streaming, Gaming oder Video-on-Demand: Mit einer Powerline-Lösung bist Du dafür bestens gerüstet. So kannst Du Deine Geräte stabil und sicher vernetzen. Netzwerkfähige Produkte werden einfach per LAN-Kabel mit dem Powerline-Adapter verbunden, womit sie mühelos in das WLAN eingebunden werden können. Noch dazu hat der Powerline-Adapter die Features einer smarten Steckdose gleich integriert, womit der Energieverbrauch gemessen und ausgewertet werden kann.
FRITZ!DECT 500: Glühbirne mit Internetverbindung

Diese LED-Lampe mit typischer E27-Fassung lässt Dich Dein Wohnzimmer per Knopfdruck in einen Kinosaal verwandeln. Via FRITZ!App kannst Du Helligkeit und Farbe der Glühbirne steuern und damit das richtige Ambiente für Deinen Filmabend schaffen. Kompatibel ist die FRITZ!DECT 500 mit allen Routern, die FRITZ!OS 7.20 unterstützen. Verbunden wird die Glühbirne über den DECT-ULE-Funk, der zusätzliche IT-Sicherheit bietet und den Stromverbrauch reduziert. Die automatischen Updates sorgen zudem dafür, dass die LED-Lampe immer auf dem neuesten Stand ist.
FRITZ!DECT 440: Fernbedienung mit Temperaturanzeige

Bei dieser kleinen Box handelt es sich um eine Fernbedienung für Dein Smart Home. Die vier Tasten der Steuerung lassen sich frei konfigurieren. So kannst Du mit einer Taste zum Beispiel Deinen Thermostat regulieren und so die Heizung aktivieren, mit einer anderen das Licht Deiner FRITZ!DECT-500-Glühbirne dimmen. Das E-Paper-Display sorgt dabei für besonders gute Lesbarkeit und erleichtert Dir die Steuerung – ganz unabhängig von Smartphone und App. Darüber hinaus kannst Du Abläufe in das Gerät einspeichern, sodass zum Beispiel Deine smarte Steckdose die Kaffeemaschine immer zur gleichen Zeit einschaltet.