"Battlefield 5": Update bringt endlich private Server

Ab Montag könnt ihr euch auf privaten Servern auf das virtuelle Schlachtfeld begeben.
Ab Montag könnt ihr euch auf privaten Servern auf das virtuelle Schlachtfeld begeben. Bild: © YouTube/Battlefield 2019

Plan schon mal Deine nächste private Shooter-Party. Am Montag bringen EA und DICE durch ein Update die privaten Server zu "Battlefield 5". Publisher und Entwickler äußern sich auch zu den Spielregeln und Einstellungen, die Du manuell vornehmen kannst.

Das hat gedauert. Im Mai kündigte EA an, dass private Server für "Battlefield 5" in Planung sind. Ein halbes Jahr später nun ist es dem Publisher zufolge endlich so weit. Am Montag, den 9. Dezember wird das Feature als "Community Games" durch ein Update in den Shooter integriert. Über die Gründe für den neuen Namen äußert sich EA nicht, dafür aber zu den Einstellungsmöglichkeiten.

Fortschritte im Rangsystem auf privaten Servern

Spieler können zum Beispiel entscheiden, auf welcher Map sie spielen wollen und wie viele Teilnehmer dort maximal zugelassen sind. Ebenso ist die Anzahl der zu spielenden Runden frei wählbar. Entscheiden kannst Du auch, ob der Server mit einem Passwort geschützt werden soll, sodass nur Du und Deine Freunde ihn nutzen können. Lässt Du den Server öffentlich, kannst Du nervende Mitspieler bannen und vom Server ausschließen.

Die zeitlich begrenzten Spielmodi, die für Abwechslung auf den virtuellen Schlachtfeldern sorgen, stehen zumindest teilweise auf privaten Servern bereit. Wenn Du einen öffentlichen – also nicht durch ein Passwort geschützten – "Community Game"-Server nutzt, kannst Du außerdem weiterhin an Deinem Rang arbeiten. Dein persönlicher Fortschritt geht hier also nicht verloren.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Battlefield 5

close
Bitte Suchbegriff eingeben