Wenn Du das Passwort für Dein Google-Konto vergessen hast, gibt es mehrere Möglichkeiten, Deine Anmeldedaten zurückzusetzen. Wie gut das klappt, hängt allerdings davon ab, ob Du für diesen Fall vorgesorgt hast.
- Das Passwort für das Google-Konto zurücksetzen
- Google-Konto-Passwort zurücksetzen mit Hilfe des Smartphones
- Passwort zurücksetzen ohne Smartphone
- Google-Konto: Benutzername vergessen
- Zusammenfassung
E-Mails lesen und schreiben, YouTube-Videos hochladen und kommentieren, Fotos bearbeiten, Kalendereinträge anlegen oder Apps und Filme im Google Play Store runterladen – für viele Dinge in unserem digitalen Leben ist das Google-Konto mittlerweile kaum noch wegzudenken. Umso ärgerlicher ist es natürlich, wenn man das Passwort oder den Benutzernamen vergisst. Wir verraten Dir, was dann zu tun ist.
Das Passwort für das Google-Konto zurücksetzen
Google-Dienste lassen sich auf einer Vielzahl von Geräten nutzen. Aber ganz gleich, ob auf dem PC, unter Android oder auf einem iOS-Gerät: Wenn Du Dein Passwort vergessen hast, ist das Vorgehen immer gleich.
- Öffne im Browser die Website zum Zurücksetzen des Google-Kontos.
- Gib die E-Mail-Adresse für das Google-Konto ein, für welches Du das Passwort vergessen hast.
- Anschließend versucht Google Deine Identität zu bestätigen, indem es Dich nach dem letzten Passwort für dieses Konto fragt, an das Du Dich erinnern kannst.

Google-Konto-Passwort zurücksetzen mit Hilfe des Smartphones
- Solltest Du Dich nicht erinnern, kannst Du auf die Schaltfläche "Andere Option wählen" klicken. Google wird Dir nun zwei Optionen anbieten, mit denen Du Dein Passwort mit Hilfe Deines Smartphones zurücksetzen kannst.
- Falls Du das betreffende Google-Konto auf einem Smartphone verwendest, versucht Google anschließend Dir eine Benachrichtigung auf dieses Gerät zu schicken, um darüber Deine Identität über eine Code-Eingabe zu bestätigen.
- Falls auch diese Option nicht in Frage kommt, kannst Du erneut auf "Andere Option wählen" klicken und Google wird Dir anbieten, einen Bestätigungscode per SMS an eine in Deinem Google-Konto hinterlegte Telefonnummer zu senden.
Passwort zurücksetzen ohne Smartphone
- Falls Du Dein Smartphone nicht bei Dir hast, kannst Du auf die Schaltfläche "Ich habe mein Smartphone nicht bei mir" klicken.
- Nun fragt Dich Google nach dem Datum, an dem Du das Konto erstellt hast.
- Weißt Du auch das nicht, kannst Du erneut auf "Andere Option wählen" klicken und Dir einen Wiederherstellungscode an eine andere E-Mail-Adresse senden lassen. Voraussetzung ist allerdings, dass Du diese E-Mail-Adresse zuvor in Deinem Google-Konto als Wiederherstellungs-Adresse hinterlegt hast.
- Falls Dir auch das nicht weiterhilft, weil Du kein E-Mail-Konto für die Wiederherstellung Deines Google-Kontos angegeben hast, kannst Du erneut auf "Andere Option wählen" klicken.
- Nun bleibt nur noch eine letzte Option: Du kannst Google eine E-Mail-Adresse hinterlassen, unter der Dich die Service-Mitarbeiter später erreichen können. Diese werden in der Zwischenzeit prüfen, ob es für Dich eine andere Möglichkeit gibt, Deine Identität zu bestätigen.

Google-Konto: Benutzername vergessen
Falls Du nicht nur Dein Passwort, sondern auch die E-Mail-Adresse bzw. den Benutzernamen für Dein Google-Konto vergessen hast, gestaltet sich das Ganze noch komplizierter. In so einem Fall kannst Du das Konto nämlich nur zurücksetzen, wenn Du für Dein Google-Konto entweder eine Telefonnummer oder eine andere E-Mail-Adresse zur Wiederherstellung angegeben hast.

Zusammenfassung
- Falls Du das Passwort für Dein Google-Konto vergessen hast, bietet Dir Google eine Reihe von Möglichkeiten, es zurückzusetzen und wieder Zugriff auf Dein Konto zu erhalten
- Am einfachsten ist es, wenn Du das Konto auch auf einem Smartphone verwendest oder eine Telefonnummer bzw. eine andere E-Mail-Adresse hinterlegt hast
- Solltest Du keine Vorsichtsmaßnahmen getroffen haben, könnte es schwierig werden, das Passwort zurückzusetzen
- Falls Du die E-Mail-Adresse vergessen hast, die zu Deinem Google-Konto gehört, benötigst Du zwingend ein anderes verknüpftes E-Mail-Konto oder eine hinterlegte Telefonnummer zur Wiederherstellung