Du hast Deinen iPhone-Code vergessen? Um Dein Apple-Smartphone wieder nutzen zu können, musst Du es nun zurücksetzen und danach neu konfigurieren. Wir erklären Dir, wie das geht.
- iPhone-PIN vergessen: Drei Möglichkeiten, das iPhone zurückzusetzen
- 1. Mit iTunes den PIN zurücksetzen
- 2. iPhone-Sperrcode mit Wartungszustand löschen
- 3. Mit "Mein iPhone suchen" iPhone neu aufsetzen
- Zusammenfassung
Jedes iPhone kann mit einem speziellen vierstelligen Sperrcode geschützt werden. Nach sechs falschen Eingaben verweigert das Smartphone jedoch den Zugriff auf Deine persönlichen Daten. Jetzt hilft nur noch, das iPhone zurückzusetzen. Aber wie funktioniert das noch einmal?
iPhone-PIN vergessen: Drei Möglichkeiten, das iPhone zurückzusetzen
Ein Code ist eine feine Sache, schützt die Zahlenkombination das iPhone doch vor unbefugtem Zugriff. Hast Du aber den iPhone-Sperrcode vergessen und Dein Gerät verwehrt Dir den Zugang, kannst Du den PIN mit etwas Aufwand zurücksetzen und die gespeicherten Dateien danach wiederherstellen.
Dazu stehen Dir drei verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: iTunes, die App "Mein iPhone suchen" oder das Zurücksetzen in den Wartungszustand. Tipp: Für solche Fälle ist es wichtig, dass Du Deine iPhone-Dateien regelmäßig durch ein Backup sicherst. Andernfalls gehen diese durch das Zurücksetzen des Gerätes verloren. Für das Backup kannst Du entweder die iCloud oder iTunes nutzen.
- Wurde das iPhone mit iTunes synchronisiert, nutze iTunes
- Hast Du bislang weder iCloud noch iTunes genutzt, musst Du das Gerät mithilfe des Wartungszustands wiederherstellen
- Bist Du bei iCloud angemeldet und hast "Mein iPhone suchen aktiviert", musst Du das iPhone über iCloud löschen
1. Mit iTunes den PIN zurücksetzen
Um mit Hilfe von iTunes den vergessenen Sperrcode auszuhebeln, gehst Du folgendermaßen vor: Schließe das iPhone mit dem mitgelieferten USB-Kabel an Deinen Computer an und öffne iTunes. Sobald iTunes das Gerät erkennt, startet das Programm selbstständig die Synchronisation des iPhones und sichert Deine Daten. Ist die Synchronisation ausgeführt, klickst Du auf "iPhone wiederherstellen". Danach ziehst Du Dir das letzte Backup mit einem Klick auf den Button "Backup wiederherstellen" wieder auf Dein iPhone.
2. iPhone-Sperrcode mit Wartungszustand löschen
Du kannst den Sperrcode auch knacken, indem Du Dein Gerät in den Wartungszustand zurück versetzt. Dann sind jedoch alle Dateien von Deinem Smartphone gelöscht. Schalte zunächst das iPhone aus. Nun hältst Du die Home-Taste zusammen mit der Standby-Taste gedrückt und verbindest das iPhone mit einem Rechner – beim iPhone 7 und iPhone 8 funktioniert das etwas anders.
Das iPhone sollte sich jetzt selbstständig einschalten. Funktioniert dies nicht, schaltest Du es selbst wieder ein. Zeigt iTunes an, dass es ein Gerät im Wartungszustand erkannt hat, wählst Du "OK" aus. Danach aktivierst Du nur noch Dein letztes Backup und stellst Dein iPhone so wieder her.
3. Mit "Mein iPhone suchen" iPhone neu aufsetzen
Du kannst auch mit Hilfe der iCloud-Webseite Dein iPhone zurücksetzen, den vergessenen Sperrcode löschen und danach das letzte Backup durchführen. Voraussetzung dafür ist, dass Du die Funktion "Mein iPhone suchen" im Vorfeld eingerichtet hast. Dann musst Du lediglich die iCloud-Seite aufrufen und Dich einloggen.
Um den Sperrcode zu entfernen, wählst Du nacheinander den Klickpfad "Mein iPhone", wählst unter "Alle Geräte" Dein Smartphone aus und klickst danach auf "iPhone löschen". Nun wird Dein iPhone inklusive des Sperrcodes automatisch zurückgesetzt. Mit Hilfe des Systemassistenten des Smartphones kannst Du nun das letzte Backup aktivieren und Dein iPhone wieder herstellen.
Zusammenfassung
- Den iPhone-Sperrcode kannst Du mit Hilfe von iTunes, der App "Mein iPhone suchen" oder durch das Zurücksetzen auf den Wartungszustand löschen
- Lege regelmäßig ein Backup an, damit Du immer die aktuellen Daten Deines iPhones wiederherstellen kannst
- Beim Zurücksetzen auf den Wartungszustand löscht Du alle gespeicherten Dateien auf Deinem iPhone