Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra stellen Inhalte mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz besonders flüssig und geschmeidig dar. Wie Du das neue Feature nutzen kannst, erfährst Du in der folgenden Anleitung.
Immer mehr Smartphones warten mit einem 90-Hz-Screen oder sogar noch besser auf – etwa das Samsung Galaxy S20 mit 120-Hz-Bildschirm. Was das bringt? Das Scrollen durch Internetseiten und Menüs geht deutlich flüssiger vonstatten, auch Apps und Spiele profitieren von einer höheren Bildwiederholungsfrequenz. Wir verraten Dir, wie Du die 120-Hz-Darstellung bei Deinem Galaxy S20, Galaxy S20+ oder Galaxy S20 Ultra einschalten kannst.
So aktivierst Du die 120-Hz-Darstellung beim Galaxy S20
- Navigiere zu den Einstellungen oder rufe diese über das Zahnrad im Benachrichtigungsmenü auf.
- Tippe auf "Anzeige > Bewegungsgeschmeidigkeit".
- Klicke auf "Hohe Wiederholfrequenz (120 Hz).
- Bestätige Deine Auswahl durch Tippen auf "Anwenden".
Damit der Akku beim Aktivieren des Features nicht deutlich schneller zur Neige geht, beschränkt Samsung die 120-Hz-Wiedergabe auf die Full-HD+-Auflösung – die auch standardmäßig ab Werk aktiviert ist. Wer die höchstmögliche Auflösung bevorzugt, muss hingegen mit 60 Bildern pro Sekunde vorliebnehmen. Während alle vorinstallierten Standard-Apps bereits mit 120 Hz kompatibel sind, gibt es auch weitere Anwendungen im Google Play Store, die ebenso die hohe Bildwiederholrate unterstützen. Darunter Games wie "Fortnite" oder "Mortal Kombat".
Zusammenfassung
- Das Galaxy S20, Galaxy S20+ und Galaxy S20 Ultra unterstützen die 120-Hz-Darstellung.
- Apps, Spiele und andere Inhalte werden so flüssiger dargestellt.
- 120 Hz aktivieren: "Einstellungen > Anzeige > Bewegungsgeschmeidigkeit > Hohe Wiedederholfrequenz (120 Hz) > Anwenden".