Nicht nur für Schleckermäulchen gehört Nutella zum täglichen Frühstücksprogramm. Doch hast Du den beliebten Schokoaufstrich schon mal selbst gemacht? Bei uns erfährst Du, wie einfach das ist.
Was gibt es Schöneres, als mit einem leckeren Nutella-Brötchen in den Tag zu starten? Wenn da nicht diese gemeine Stimme im Hinterkopf herumschwirren würde, die einem wegen der ganzen Kalorien ein schlechtes Gewissen einreden würde. Dabei kannst Du die beliebte Schokocreme ganz leicht selber machen und dabei entscheiden, wie süß, herzhaft oder schokoladig das Ergebnis schmecken soll.
Gesunde und leckere Nutella-Alternative
Somit bestimmst Du auch die Qualität der Zutaten. Achte beim Kauf darauf, dass Du beispielsweise nicht einfach das nächstbeste Kakaopulver kaufst, sondern eins mit Bio- und/oder Fairtrade-Siegel. Wenn Du zudem geschmolzenes Kokosöl und Agavendicksaft statt Milch verwendest, wird die Nutella-Alternative sogar im Nu vegan. Darüber hinaus bekommst Du mit diesem Rezeptvorschlag einen süßen, aber nicht unnötig überzuckerten Schokoaufstrich. Während ein herkömmliches Nutella-Glas zu fast 50 Prozent nur aus Zucker besteht, wird es in der selbst zubereiteten Variante durch Vanillepulver und Agavendicksaft ersetzt.
Die Haselnuss als natürlicher Mineralstofflieferant
Sofern Du nicht gegen Haselnüsse allergisch bist, kann es fast gar nicht genug davon in Deiner Nutella-Alternative geben. Die kleinen Früchte sind nämlich nicht nur reich an Eiweiß, Vitamin E und gesättigten Fettsäuren, sondern liefern dem Körper auch eine ordentliche Portion Kalzium – um genau zu sein, sogar doppelt so viel wie Milch!