Kurz vor Jahreswechsel präsentiert Spotify wieder seinen musikalischen Rückblick: Welches Album wurde in Deutschland am häufigsten gestreamt, welcher Podcast kam am besten an? Und wer war der beliebteste deutsche Künstler? Hier kommen die Antworten.
Deutschrap dominiert 2019
Für den deutschen Rapper Capital Bra hätte das Jahr 2019 kaum besser laufen können. Seine Songs, allen voran "Prinzessa", brachten ihm den ersten Platz in der Kategorie "Top männliche Künstler 2019" ein. Deutscher Rap ist bei den deutschen Spotify-Abonnenten angesagt, in den Top Ten finden sich unter anderem auch Sido, Apache 207, Shindy, Kontra K und Veysel.
Bei den beliebtesten Künstlerinnen hat die US-amerikanische Singer-Songwriterin Billie Eilish die Nase vorn. Ihr Debütalbum "When We All Fall Asleep, Where Do We Go?" wurde in nur einer Woche allein in Deutschland 14 Millionen Mal auf Spotify gestreamt. Gegen ihre Hitsingle "Bad Guy" kam selbst Ariana Grande nicht an, die es mit Hits wie "Thank U, Next" nur auf Platz drei geschafft hat.
Podcasts haben Hochkonjunktur
Podcasts haben in diesem Jahr einen Boost erlebt, der Liebling der Spotify-Abonnenten ist "Gemischtes Hack". Jan Böhmermann und Olli Schulz kommen mit "Fest & Flauschig" auf den zweiten Platz. Erstaunlich: Die beiden Formate gehören sogar international zu den fünf am häufigsten gestreamten Podcasts!
Die wichtigsten Best-of-Listen im Überblick
Top Künstler 2019: Samra & Capital Bra mit "Wieder Lila"
Top Tracks 2019 Deutschland: Juju & Henning May mit "Vermissen"
Top weibliche Künstler 2019: Billie Eilish mit "Bad Guy"
Top männliche Künstler 2019: Capital Bra mit "Prinzessa"
Top Deutschpop 2019: Mathea mit "2x"
Top Podcast Deutschland 2019: Felix Lobrecht und Tommi Schmitt mit "Gemischtes Hack"
"Fest & Flauschig"
"Verbrechen"