Ein für jeden Nutzer gleichermaßen bestes iPad gibt es nicht. Stattdessen präsentieren wir hier 7 tolle Apple-Tablets für unterschiedliche Ansprüche, sei es an Leistung, Features oder Preis. So findet jeder das iPad, das zu ihm oder ihr passt.
- 1. iPad Pro 12.9 (2017): Leistungsfähig und groß für Designer
- 2. iPad Pro 10.5: Die kleinere Profi-Alternative
- 3. iPad (2018): Das Tablet mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis
- 4. iPad Pro 12.9 (2015): Für sparsame Designer
- 5. iPad Pro 9.7: Das mobilste Profi-iPad
- 6. iPad (2017): Die günstige Mainstream-Alternative
- 7. iPad mini 4: Der kleine Klassiker
1. iPad Pro 12.9 (2017): Leistungsfähig und groß für Designer

Wer beruflich zeichnet oder unterwegs Bild- und Videobearbeitung betreiben möchte, für den ist das aktuelle iPad Pro 12.9 eine gute Option. Der Prozessor Apple A10X bietet genügend Leistung und das große 120-Hz-HDR-Display ist sehr farbecht kalibriert. Nicht zuletzt bietet der Apple Pencil eine Erfahrung beim Zeichnen, die dem Zeichnen auf Papier nahe kommt. Apples High-End-Tablet hat seinen Preis: Ab 900 Euro ist es erhältlich. Zeichner, Fotografen und Designer, die unterwegs auf hohem Niveau arbeiten möchten, sollten sich das Gerät dennoch näher ansehen. Adobe hat bereits eine Vollversion von Photoshop für das iPad in Aussicht gestellt.
Preis: Ab 900 Euro (mit 64 GB Speicher)
2. iPad Pro 10.5: Die kleinere Profi-Alternative

Das Apple iPad Pro 10.5 bietet im Grunde dieselben Vorzüge wie das iPad Pro 12.9, nur fällt das HDR-Display, das mit flüssigen 120 Hz arbeitet, kleiner aus. Das sorgt für eine einfachere Handhabung und das Tablet lässt sich leichter transportieren. Andererseits gelingen Design-Arbeiten auf einem größeren Display einfacher. Auch die Leistung ist dank des Apple A10X nebst 4 GB Arbeitsspeicher für Bild- und sogar Videobearbeitung ansprechend. Mit dem Apple Pencil zeichnen die Nutzer fast so genau wie mit einem echten Bleistift auf Papier.
Preis: Ab 729 Euro (mit 64 GB Speicher)
3. iPad (2018): Das Tablet mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis

Mit dem iPad 6, auch iPad 2018 genannt, bietet Apple ein echtes Schnäppchen an. Der Apple A10 Fusion aus dem iPhone 7 sorgt für eine üppige Rechenleistung, unter den Tablets sind nur die iPad-Pro-Modelle und das neue Samsung Galaxy Tab S4 für 700 Euro deutlich schneller unterwegs. Obendrein unterstützt auch das iPad (2018) den Apple Pencil, was das Tablet optimal für Hobby-Zeichner macht. Das Display fällt mit 9,7 Zoll etwas kleiner aus als bei den Top-Modellen, aber dafür ist das Tablet auch etwas mobiler.
Preis: Ab 350 Euro (mit 32 GB Speicher)
4. iPad Pro 12.9 (2015): Für sparsame Designer

Manche Händler bieten noch das iPad Pro 12.9 von 2015 an. Dieses kann eine Alternative für Profi-Designer sein, die Geld sparen möchten, falls sie es zu einem guten Preis finden. Als Prozessor dient der Apple A9X nebst 4 GB Arbeitsspeicher, was für eine gute Leistung bei den mobilen Apps sorgt, wenn auch das iPad (2018) etwas schneller rechnet – allerdings bei weniger Arbeitsspeicher. Für das iPad Pro 12.9 aus dem Jahr 2015 spricht vor allem das gute Display mit genauer Farbabstimmung, bei dem nur auf die 120 Hz und den HDR-Support des Nachfolgers verzichtet werden muss. Künstler freuen sich über die Apple-Pencil-Unterstützung. So können sich auf dem Tablet akkurat zeichnen. Hier geht's zu unserem Test des iPad Pro 12.9 (2015).
Preis: Ab etwa 750 Euro (unterschiedliche Modelle)
5. iPad Pro 9.7: Das mobilste Profi-iPad

Das iPad Pro 9.7 von 2015 ist kleiner als sein Nachfolger und bietet denselben Prozessor wie das iPad Pro 12.9 (2015). Im Inneren werkelt also ein Apple A9X, der allerdings nur von 2 GB Arbeitsspeicher begleitet wird. Das ist insbesondere für die Videobearbeitung etwas wenig. Wer aber vor allem mit dem Apple Pencil zeichnet und Fotos bearbeitet, erhält mit dem iPad Pro 9.7 ein hochwertiges Tablet. Die Unterschiede zum iPad (2018) halten sich allerdings in Grenzen, hier kommt es auf den Preis an.
Preis: Ab etwa 400 Euro (mit 32 GB Speicher)
6. iPad (2017): Die günstige Mainstream-Alternative

Das iPad (2017) ist der Vorgänger des iPad (2018). Der größte Unterschied besteht im Verzicht auf die Unterstützung des Apple Pencil, wobei außerdem der Prozessor Apple A9 langsamer rechnet als der Apple A10 im aktuellen iPad (2018). Der große Vorteil liegt im Preis, der nun bei 280 Euro anfängt. Wer auf den Apple Pencil verzichten kann, bekommt mit dem iPad (2017) ein sehr preisgünstiges und hochwertiges Tablet.
Preis: Ab 280 Euro (mit 32 GB Speicher)
7. iPad mini 4: Der kleine Klassiker

Das iPad mini 4 aus dem Jahr 2015 ist weiterhin im Angebot. Bislang hat der Hersteller sein kleinstes Tablet mit einem 7,9 Zoll großen Display nicht durch ein neueres Modell abgelöst. Gerade im Hinblick auf den Prozessor wäre das allerdings keine schlechte Idee, denn der Apple A8 von 2014 setzt langsam Staub an. Zwar ist das iPad mini 4 ein hochwertig verarbeitetes Tablet mit einem tollen Display, aber aufgrund der begrenzten Leistungsfähigkeit empfiehlt es sich nur noch für Interessenten, die unbedingt ein kleines iPad haben möchten. Hier geht's zu unserem Test des iPad mini 4.
Preis: Ab 430 Euro (mit 128 GB)