"Beyond Good & Evil 2": Trailer, Release und alle Infos

"Beyond Good & Evil 2" bietet wieder viele verrückte Charaktere.
"Beyond Good & Evil 2" bietet wieder viele verrückte Charaktere. Bild: © Ubisoft 2017

Auf der E3 2017 überraschte Ubisoft mit der Ankündigung von "Beyond Good & Evil 2". Der Adventure-Geheimtipp von Michel Ancel aus dem Jahr 2003 soll demnächst einen Nachfolger bekommen – rund 15 Jahre nach seinem Release. Hier findest Du Infos zum Gameplay, die neuesten Trailer und alle wissenswerten Neuigkeiten.

In "Beyond Good & Evil" schlüpften die Spieler in die Rolle der Journalistin Jade, die in einer fernen Zukunft auf einem fernen Planeten lebt. Die Menschen leben Seite an Seite mit Tier-Mensch-Hybriden, der Ziehvater von Jade ist zum Beispiel halb Mensch, halb Schwein. Zu Beginn des Action-Adventures will Jade nur als Fotografin etwas dazuverdienen, doch bald steckt sie mitten im Kampf gegen fiese Aliens namens DomZ und eine diktatorische Macht.

Das Game von "Rayman"-Erfinder Michel Ancel war damals eher ein kommerziell wenig erfolgreicher Underdog als ein Kassenschlager, fuhr aber gute Kritiken ein. Ein Nachfolger war bereits seit 2008 immer wieder Gespräch, doch konkrete Informationen gab es lange nicht – bis Ubisoft auf der E3 2017 völlig unerwartet einen kinoreifen Trailer zeigte, der mit bombastischen Bildern Lust auf eine irrwitzige Fortsetzung machte.

Gameplay: Vom Tellerwäscher zum Weltraumpirat

Statt an die Handlung von "Beyond Good & Evil" anzuknüpfen, soll "Beyond Good & Evil 2" ein Prequel werden und die Vorgeschichte des Games erzählen. Dabei wird es sich wohl wenig bis gar nicht an den Charakteren oder dem Gameplay des Vorgängers orientieren. Die ehemalige Protagonistin Jade ist hier noch nicht einmal geboren, stattdessen können sich die Spieler selbst einen Charakter erstellen, wobei sowohl Menschen als auch Hybride jeder Art spielbar sein sollen.

Zu Beginn sind wir ein unbedeutender Niemand in einer bunten gesellschaftlichen Hierarchie aus Menschen und Hybriden. Dann schließen wir uns einer Gruppe von Raumpiraten an und machen fortan die Galaxis auf unterschiedlichste Art und Weise unsicher: zu Fuß, per Jetpack, auf fliegenden Motorrädern,  in schnittigen Raumjägern oder an Bord gewaltiger Mutterschiffe, in denen wir unsere eigene Crew von Weltraumpiraten beherbergen.

Ambitionierte Ideen für ein riesiges Spiel-Universum

Der erste Trailer und eine ebenfalls bei der E3 gezeigte Tech-Demo zeigen, dass sich Michel Ancel und Ubisoft mit "Beyond Good & Evil 2" ziemlich viel vorgenommen haben. Die seit drei Jahren in der Entwicklung befindliche Game-Engine namens Voyage soll ein riesiges virtuelles Sonnensystem mitsamt den Bewegungen verschiedener Planeten simulieren und gigantische Größen- und Geschwindigkeitsunterschiede glaubhaft darstellen. Ancel verspricht unter anderem interstellare Reisen von Planetenoberfläche zu Planetenoberfläche ohne Ladezeiten sowie dauerhafte Veränderungen an der Spielwelt, die zum Beispiel durch Meteoriteneinschläge entstehen sollen. Statt gescripteter Ereignisse soll es dynamische Events geben, das Spiel soll sich also gewissermaßen selbst bevölkern und lebendig halten. Vieles an diesem Konzept erinnert an das ähnlich ambitionierte "No Man's Sky", das ebenfalls ein prozedural generiertes Sonnensystem auffuhr, dieses aber nicht wirklich mit Leben füllen konnte.

Ein verrücktes Space-MMO?

Das will "Beyond Good & Evil 2" besser machen: Das Game wird wohl eine offene Multiplayer-Spielwelt bieten, in der sich die Spieler tummeln und sich für Raubzüge und andere Piraten-Aktivitäten zusammenschließen können. Dazu kommen selbstverständlich noch zahlreiche NPCs, die dafür Sorge tragen, dass die Story nicht zu kurz kommt und das Spiel auch für Singleplayer-Fans schmackhaft machen sollen. Laut Michel Ancel lässt sich das Koop-Gameplay ansatzweise mit dem MMO-Shooter "Destiny" vergleichen, jedoch soll die Handlung und Geschichte von "Beyond Good & Evil 2" deutlich wichtiger sein.

Welches Genre das Spiel genau bedienen wird, ist derweil noch unklar. Wahrscheinlich ist aber, dass der Mix aus Adventure, Jump 'n' Run und Rätselspiel des Vorgängers einer Mischung aus Open-World-RPG und Actionspiel weicht, wobei rasante Luftkämpfe in Raumjägern eine zentrale Rolle spielen dürften.

Release vermutlich erst 2019 oder 2020

"Beyond Good & Evil 2" verspricht viel und muss erst einmal zeigen, was es davon überhaupt halten kann. Allerdings ist das Spiel auch noch weit entfernt von seiner Fertigstellung: Für 2018 ist wohl noch nicht mit dem Spiel zu rechnen, ein Release ist eher für das Jahr 2019 oder gar 2020 realistisch. Für alle, die das Projekt auf dem Weg zum fertigen Spiel weiter verfolgen möchten, hat Ubisoft das "Space Monkeys-Programm" ins Leben gerufen. Interessierte Unterstützer bekommen hier regelmäßige Updates zum Fortschritt von "Beyond Good & Evil 2". Ideen der Fans sollen offenbar auch aktiv in den Entwicklungsprozess eingebunden werden.

Für welche Plattformen das Game erscheinen wird, ist noch nicht sicher. Vermutlich wird es aber Versionen für PC, PS4 (Pro) und Xbox One (X) geben. Über einen Release für die Nintendo Switch gab es zwischenzeitlich Gerüchte, mittlerweile scheint es aber wahrscheinlich, dass die Hybridkonsole leer ausgeht.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Beyond Good & Evil 2

close
Bitte Suchbegriff eingeben