Wenn Du ein Bild in Text umwandeln möchtest, um diesen dann als Word-Dokument zu bearbeiten und abzuspeichern, stehen verschiedene Tools und Apps zur Auswahl. Nerviges Abtippen gehört damit der Vergangenheit an.
- Texterkennungssoftware kann die Arbeit erleichtern
- Free Online OCR erkennt Text in PDF- und JPG-Dateien
- Bild in Text umwandeln am Smartphone
- Zusammenfassung
Manchmal kommt es vor, dass man ein wichtiges Dokument nur abfotografieren kann. Möchte man es dann bearbeiten, muss man das Ganze wohl oder übel noch einmal selbst händisch abtippen – oder etwa nicht? Es ist nämlich durchaus möglich, eine Bild-Datei in ein Text-Dokument umzuwandeln.
Texterkennungssoftware kann die Arbeit erleichtern
Software zur Texterkennung ist keine neue Erfindung, sondern bereits seit einigen Jahren verbreitet. Allgemein spricht man dabei von OCR (Optical character recognition)-Programmen. Entsprechende Tools lassen sich sogar kostenlos im Web nutzen. Eines davon möchten wir Dir hier mit Free Online OCR vorstellen.
Free Online OCR erkennt Text in PDF- und JPG-Dateien
Das Tool Free Online OCR ist, wie der Name schon nahelegt, kostenlos nutzbar. Es eignet sich hervorragend, um Text in JPG-Bildern und in PDF-Dokumenten zu erkennen und diesen so herauszufiltern, dass er sich direkt in ein Word- oder Open-Office-Dokument kopieren lässt.
Um die Texterkennung zu nutzen, musst Du das Bild oder PDF-Dokument einmal von der Festplatte Deines Rechners auswählen und hochladen. Klicke dazu auf die Schaltfläche "Select File" und wähle die Datei von ihrem Speicherort aus.
In den beiden Felder rechts daneben legst Du zunächst die Sprache fest, die erkannt werden soll – in den meisten Fällen wahrscheinlich "German" – und stellst ein, ob der Text direkt als Word-Dokument, als Excel-Dokument oder als unformatierter Text ausgegeben werden soll.

Im letzten Schritt klickst Du auf die Schaltfläche "Convert", um die Umwandlung abzuschließen.
Anschließend wird Dir der erkannte Text in einem Feld angezeigt und Du kannst diesen nun in ein beliebiges Textprogramm kopieren. Falls Du die Ausgabe als Word-Dokument ausgewählt hast, kannst Du den Text über eine kleine Schaltfläche auch als fertiges Word-Dokument herunterladen und auf Deinem Computer speichern.

Bild in Text umwandeln am Smartphone
Auch für Smartphone-Nutzer gibt es mittlerweile Möglichkeiten, Text-Inhalte aus Bildern oder PDF-Dokumenten herauszufiltern und in Form von Text-Dokumenten abzuspeichern. Das geht beispielsweise mit den Apps Office Lens und Google Notizen. Beide sind sowohl für Android als auch für iOS kostenlos verfügbar.
- Office Lens: Android-Download, iOS-Download
- Google Notizen: Android-Download, iOS-Download
Zusammenfassung
- Mit sogenannter OCR-Software kannst Du Textelemente aus Bilddateien herausfiltern und als Text-Dokument abspeichern
- Online klappt das beispielsweise mit dem kostenlosen Web-Tool Free Online OCR
- Für Android- und iOS-Geräte bieten verschiedene Apps eine ähnliche Funktion, unter anderem Office Lens und Google Notizen
- Wie gut die Texterkennung in der Praxis funktioniert, hängt auch davon ab, wie klar und sauber die Textinhalte auf einem Bild zu erkennen sind
- Verschnörkelte Schriftarten erkennt die Software viel schlechter als klare Maschinenschrift