Du möchtest einen Screencast auf Deinem Apple-Rechner anfertigen? Um den Mac-Bildschirm aufzunehmen, benötigst Du nicht einmal zusätzliche Software – der vorinstallierte QuickTime Player von Apple reicht für einfache Bildschirmaufnahmen aus.
- Mac-Bildschirm aufnehmen mit QuickTime Player
- Aufnahme starten und Aufnahmebereich bestimmen
- Mac-Bildschirmaufnahme beenden und speichern
- Zusammenfassung
Der QuickTime-Player sollte auf Deinem Mac bereits vorinstalliert sein. Das Programm wird direkt von Apple entwickelt und ist primär für die Wiedergabe von Musik gedacht. Doch es erfüllt auch einen anderen Zweck: den Mac-Bildschirm aufnehmen. Wenn Du nur einfache Bildschirmaufnahmen ohne allzu viele Optionen benötigst, bist Du mit dem QuickTime Player bestens bedient.
Mac-Bildschirm aufnehmen mit QuickTime Player
Starte dazu zunächst den QuickTime-Player über das Launchpad oder die Spotlight-Suche. Fahre dann wie folgt fort: "Ablage > Neue Bildschirmaufnahme". Über den Pfeil neben dem roten Aufnahme-Button kannst Du jetzt etwa das Mikrofon einschalten oder auch auswählen, dass jeder getätigte Mausklick im Video als Kreis angezeigt wird.
Aufnahme starten und Aufnahmebereich bestimmen
Hast Du Deine Einstellungen gewählt, kannst Du den Bildschirm aufnehmen auf dem Mac. Klicke dazu auf den roten Record-Button. Bei MacBook-Modellen mit Touch Bar kannst Du auch "Aufzeichnen" in der Touch Bar auswählen. Klickst Du jetzt ein weiteres Mal, wird die Aufnahme im gesamten Fenster gestartet. Möchtest Du nur einen bestimmten Ausschnitt aufnehmen, musst Du einfach mit der Maus oder dem Touchpad das Kästchen bis zur gewünschten Größe aufziehen.

Mac-Bildschirmaufnahme beenden und speichern
Um die Bildschirmaufnahme auf dem Mac zu beenden, musst Du die Stopp-Taste betätigen. Diese findest Du oben in der Menüleiste von macOS. Besitzt Du ein MacBook Pro mit Touch Bar, kannst Du die Bildschirmaufnahme auch darüber beenden. In einem neuen Fenster kannst Du die Aufnahme jetzt speichern oder wieder verwerfen. Um sie zu behalten, kannst Du eine Bezeichnung vergeben und auf "Sichern" klicken. Soll sie hingegen nicht gesichert werden, kannst Du einfach auf "Löschen" klicken.
Zusammenfassung
- Bildschirm aufnehmen Mac: Nutze einfach den vorinstallierten QuickTime Player von Apple
- Starte den Player und wähle: "Ablage > Neue Bildschirmaufnahme"
- Klicke auf den Record-Button, ein weiterer Klick startet die Aufnahme im gesamten Fenster
- Alternativ kannst Du durch Aufziehen eines Kästchens den genauen Aufnahmebereich definieren
- Aufnahme beenden über Stopp-Zeichen in der Taskleiste
- Name für die Aufnahme vergeben und auf "Sichern" klicken, alternativ entfernen durch Klick auf "Löschen"