Mit dem Release von iOS 12 führte Apple das neue Feature Bildschirmzeit ein, das zugleich auch dazu dient, die iPhone-Nutzung von Kindern zeitlich einzuschränken. Ganz ausgereift scheint die Funktion aber noch nicht – listige Kinder haben bereits zahlreiche Wege gefunden, die App-Beschränkungen zu umgehen.
Das berichtet The Next Web mit Verweis auf eine Diskussion bei Reddit, in der ein Vater aus dem Nähkästchen plaudert und einige Tricks der Kleinsten preisgab. Sein Sohn im Alter von sieben Jahren habe die App-Limits mit einem einfachen Workaround umgangen. Die App, deren Nutzung in Bildschirmzeit beschränkt wurde, habe er einfach gelöscht und anschließend durch Klicken auf die iCloud-Wolke erneut aus dem App Store heruntergeladen – womit die Nutzung wieder möglich war, da der Countdown einfach nur neu gestartet wurde. Diese Möglichkeit kann aber unterbunden werden, indem die Installation von Apps in Bildschirmzeit untersagt wird.
Wo Bildschirmzeit in iOS 12 versagt, helfen herkömmliche Methoden
Nicht weniger einfallsreich war ein anderes Kind, das kurzerhand die YouTube-Sperre umging. Statt direkt über die YouTube-App zu gehen, nutzte der Sprössling den Videodienst einfach über iMessage. Die Lösung wäre hier, Apples Nachrichtendienst auch zu sperren. In der Praxis dürften viele Eltern davon absehen, da iMessage ein wichtiges Kommunikationsmittel für die Kleinen darstellt, gerade auch in ernsten Situationen.
Wo die Technik versagt, ist mitunter Handeln auf die herkömmliche Weise angesagt. Ein Elternteil betonte auf Reddit, die iPhone-Nutzungszeit einfach wie vor iOS 12 zu begrenzen. "Ich sage ihm einfach, wenn es Zeit für eine Pause ist und lasse ihn das iPad auf herkömmliche Weise abgeben, so wie es die ersten Siedler taten".