"BioMutant": Alle Trailer & Infos zu Release, Story und Gameplay

Biomutant Gamescom
Mit "BioMutant" kommt ein Überraschungs-Highlight der Gamescom 2017. Bild: © THQ Nordic 2017

Mit "BioMutant" kündigte Publisher THQ Nordic zur Gamescom 2017 ein einzigartiges Open-World-RPG im Kung-Fu-Stil an. Hauptfigur: Ein pelziges Wesen mit Mutantenkräften. Die Entwickler von Experiment 101 zeigten uns erste Sequenzen aus dem Game und verrieten Details zur Story.

Traditionell werden die großen Enthüllungen in Sachen Games anstatt auf der Gamescom in Köln eher auf der Spielemesse E3 in Los Angeles gemacht, die bereits im Juni stattfindet. Mit "BioMutant" gelang Schöpfer Stefan Ljungqvist nun aber eine kleine Überraschung: Kurz vor der Gamescom leakte eine Anzeige zum neuen Open-World-Sandbox-RPG in einem Fachmagazin. Auf der Messe durften die Fans dann selbst probespielen, per Pressemitteilung wurde "BioMutant" zuvor offiziell angekündigt. Vor der Gründung von Experiment 101 war Ljungqvist bereits mitverantwortlich für Spiele wie "Mad Max" und die "Just Cause"-Reihe.

Zu Beginn des Spiels kann das Äußere unseres Pelz-Helden nach Belieben geändert werden. fullscreen
Zu Beginn des Spiels kann das Äußere unseres Pelz-Helden nach Belieben geändert werden. Bild: © Experiment 101 / THQ Nordic 2017
Vor allem die Endgegner werden dank dem Action-geladenen Kampfsystem zur Herausforderung. fullscreen
Vor allem die Endgegner werden dank dem Action-geladenen Kampfsystem zur Herausforderung. Bild: © Experiment 101 / THQ Nordic 2017
Auch möglich: Spektakuläre Finishing-Moves und Bullet-Time-Sprünge. fullscreen
Auch möglich: Spektakuläre Finishing-Moves und Bullet-Time-Sprünge. Bild: © Experiment 101 / THQ Nordic 2017
Waffen können nach eigenen Vorstellungen gecraftet werden. fullscreen
Waffen können nach eigenen Vorstellungen gecraftet werden. Bild: © Experiment 101 / THQ Nordic 2017
Zu Beginn des Spiels kann das Äußere unseres Pelz-Helden nach Belieben geändert werden.
Vor allem die Endgegner werden dank dem Action-geladenen Kampfsystem zur Herausforderung.
Auch möglich: Spektakuläre Finishing-Moves und Bullet-Time-Sprünge.
Waffen können nach eigenen Vorstellungen gecraftet werden.

Story: In "BioMutant" retten wir den Baum des Lebens. Oder eben nicht.

In "BioMutant" ist die Welt verseucht und wird lediglich vom "Baum des Lebens" am Laufen gehalten. Mutierte Wesen streifen durch die fantastischen Landschaften und verschiedene Fraktionen kämpfen um die Vorherrschaft. Der Hauptcharakter ist eine Art Cyborg-Waschbär mit Schwert und Kanone, der von einem treuen Gefährten, einer Roboter-Heuschrecke, auf Schritt und Tritt begleitet wird. Im Laufe der Handlung können wir uns auf der Reise frei entscheiden, ob wir mit einer oder mehreren Fraktionen zusammenarbeiten wollen, oder alleine gegen alle kämpfen. Es steht uns auch frei, ob wir die Rettung der Welt überhaupt auf uns nehmen wollen oder stattdessen unsere eigenen Interessen verfolgen.

Open-World-Gameplay, viel Action & Crafting

Bei der Präsentation auf der Gamescom 2017 fiel uns vor allem das für ein Rollenspiel bemerkenswert actiongeladene Kampfsystem auf: Während mit den Schultertasten des Controllers die Nahkampfangriffe ausgeführt werden, dienen die übrigen Tasten zum Schießen mit Fernwaffen. Das ermöglicht schnelle Kombos, die im Kung-Fu-Style gehalten sind und einige wilde Kampfszenen und Finishing-Moves erlauben. Zusätzlich erhält unser Pelztier immer neue Mutanten-Kräfte, die übernatürliche Fähigkeiten verleihen. Mutationen und Angriffe können mit verschiedenen Elementar-Effekten erweitert werden, ein umfangreiches Crafting-System ermöglicht viele verschiedene Waffenkombinationen. Der Einfluss der Hauptfigur auf die etwa 16 Quadratkilometer große Open-World-Spielwelt wird über ein Ying-Yang-Karma-System spürbar, es können also vielfältige Entscheidungen im Spielverlauf getroffen werden.

Im Trailer sind auch vielfältige Fahrzeuge zu sehen, mit denen man sich zu Wasser, zu Lande und in der Luft fortbewegen kann. Außerdem gibt es Mech-Rüstungen, mit denen die Wehrhaftigkeit des Pelz-Helden stark gesteigert werden kann. Bereits zu Beginn des Spieles kann der Look der Spielfigur – von der Statur bis zur Fellfarbe – umfangreich angepasst werden, Ausrüstung wie Helme und Roben wurden auch gezeigt. Ob diese über die Waffen hinaus auch selbst gecraftet werden können, blieb bei der Vorführung unklar.

Wie die Entwickler in einem Interview Anfang 2018 erklärten, ist der Charakter-Editor eng an die Fähigkeiten des pelzigen Helden geknüpft. Die Spieler erstellen nämlich nicht nur die Optik, sondern einen Gen-Strang, der verschiedene Attribute beeinflusst. Beispiel: Hat die Spielfigur einen großen Kopf, hat sie auch einen höheren Intelligenz-Wert. Außerdem verrieten die "BioMutant"-Macher, dass das modulare Crafting-System bis zu 500.000 verschiedene Waffen hervorbringen könne.

Look: Furry-Held im Cyborg-Anime-Style

Vor allem die faszinierende Mischung aus Fantasy, Science-Fiction und Kung-Fu-Ästhetik macht "BioMutant" zum echten Hingucker. Die Spielfiguren im Comic-Nagetier-Look äußern sich im Spiel nur in einer Fantasie-Brabbel-Sprache und geben dem Ganzen eine witzige Komponente mit. Ein Sprecher begleitet das Abenteuer als Erzähler; den Entwicklern zufolge wird seine Person im Verlauf der Story noch weiter in den Vordergrund rücken. Etwas gewöhnungsbedürftig sind allerdings seine ständigen anspornenden Kommentare während der Kämpfe – es wird sich zeigen, ob die nur in den gezeigten Anfangssequenzen enthalten sind. Die in der Demo eingeblendeten Comic-Effekte bei einigen Kampftreffern, etwa "Bang", "Kaboom" und "Paff", verleihen dem Spiel dagegen einen gewissen Anime-Charme.

"BioMutant"-Release: "Irgendwann 2018"

Eine genauere Angabe als "2018" ließ sich den Entwicklern von Experiment 101 nicht entlocken. Die auf der Gamescom 2017 gezeigte Demo lief zwar schon recht rund, war aber auch deutlich eingegrenzt. Es schien nicht so, als ob die Open-World-Map bereits vorzeigbar war, lediglich einige Tutorial-Quests waren zu sehen. "BioMutant" soll sowohl für PS4 und Xbox One, als auch für den PC erscheinen. Ob es Updates für die PS4 Pro und die Xbox One X geben wird, wussten Entwickler und Publisher noch nicht zu sagen.

Lange Zeit war eigentlich davon auszugehen, dass es bei der E3 2018 neue Informationen zu "Biomutant" geben würde. Im April sagte THQ Nordic seine Teilnahme an der Messe jedoch ab – vorgeblich aufgrund der teilweise zeitgleich laufenden Fußball-WM. Dabei dürfte es sich wohl eher um einen Vorwand handeln, trotzdem wird es nun wohl erst im August 2018 bei der Gamescom Neuigkeiten geben.

Denkbar ist allerdings auch, dass der Publisher statt eines teuren E3-Messestandes eine Videopräsentation veröffentlicht, mit der es dann doch früher als gedacht neue Einblicke in die Welt der mutierten Waschbären geben könnte.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema BioMutant

close
Bitte Suchbegriff eingeben