Auf neueren Windows 10-PCs kannst Du nicht nur direkt nach dem Systemstart das Bios starten. Du kannst auch einfach von Windows aus das Bios aufrufen. Hier erfährst Du, wie Du vorgehen musst.
Hier verraten wir, wie Du das Bios starten kannst beziehungsweise UEFI. Aber was ist das eigentlich? Das sogenannte Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) ist der Nachfolger von BIOS (Basic Input/Output System) für 64-Bit-Systeme. Diese Kürzel beschreiben die Schnittstelle zwischen den einzelnen PC-Bestandteilen, dem Betriebssystem und der Firmware Deines Rechners. Im Gegensatz zum Bios enthält UEFI das Sicherheitssystem Secure Boot, das nur signierte Bootloader akzeptiert und somit Schadsoftware am Starten hindern soll. Neuere PCs sind in der Regel mit dem UEFI ausgestattet.
In Windows 10 Bios starten: So kommst Du ins UEFI
Mit einem neueren 64-Bit-Rechner und Windows 10 kannst Du sehr einfach das UEFI aufrufen und dort etwa die Bootreihenfolge Deiner Laufwerke ändern, die Lüftersteuerung konfigurieren oder den Prozessor übertakten. Klicke mit der linken Maustaste unten links auf das Windows-Symbol. Nun klicke auf das Zahnrad alias Einstellungen in der linken Spalte. Öffne den Eintrag "Update und Sicherheit" und dort "Wiederherstellung". Um von Windows 10 aus ins UEFI zu wechseln, klickst Du dort einfach bei "Erweiterter Start" auf "Jetzt neu starten".
Alternativ kannst Du beim Hochfahren Deines Rechners im Login-Bildschirm auf die Eingabe Deines Passworts verzichten und stattdessen unten rechts den Power-Button betätigen. Nun hältst Du die Umschalt-Taste alias Shift (Du findest sie unter der Eingabetaste) gedrückt und klickst auf "Neu starten". So kannst Du ebenfalls das Bios aufrufen.
Rechtzeitig auf die richtige Taste drücken
Falls Du einen älteren Rechner hast, musst Du auf die klassische Weise das Bios öffnen. Nämlich, indem Du kurz nach dem Anschalten des PCs auf die richtige Taste drückst. Welche das ist, hängt leider vom Hersteller Deines Mainboards ab. Es sollte sich um einen der folgenden Kandidaten handeln: F1, F2, F8, F10, Entf oder Esc. Du kannst sie auch mehrmals drücken, um den richtigen Moment nicht zu verpassen.
Zusammenfassung
- Windows 10 Bios starten: Das Bios wurde bei neueren 64-Bit-Rechnern mit Windows 10 vom sichereren UEFI abgelöst
- Um das UEFI zu öffnen, gehst Du in Windows 10 auf "Windows-Button > Zahnrad (Einstellungen) > Update und Sicherheit > Wiederherstellung"
- Alternativ öffnest Du das UEFI beim Hochfahren im Login-Bildschirm, bevor Du das Passwort eingibst – halte die Umschalt-Taste-gedrückt und klicke auf "Neu Starten"
- Ansonsten kannst Du oder musst Du auf die klassische Methode zurückgreifen: Drücke beim Systemstart noch vor dem Login-Fenster im richtigen Moment auf eine dieser Tasten: F1, F2, F5, F10, Entf oder Esc
- Welche die Richtige ist, hängt von Deinem Mainboard ab