Er wurde auf die Erde verbannt, musste mit Dunkelelfen sowie dem Hulk kämpfen und schloss sich den Avengers an: Thor hat im Marvel Cinematic Universe bereits so Einiges mitgemacht, bevor er in "Avengers: Infinity War" und "Avengers: Endgame" Thanos entgegentrat. Die ultimative "Thor"-Filme-Reihenfolge findest Du im Folgenden – inklusive der Rächer-Filme, in denen der Ase mitmischt.
- "Thor"
- "Marvel's The Avengers"
- "Thor – The Dark Kingdom"
- "Avengers: Age of Ultron"
- "Thor: Tag der Entscheidung"
- "Avengers: Infinity War"
- "Avengers: Endgame"
"Thor"
Erscheinungsjahr: 2011
Darum geht's: Im Debüt der "Thor"-Reihenfolge verbannt Gottvater Odin (Anthony Hopkins) seinen ungestümen und überheblichen Sohn auf die Erde. Nach Asgard darf er erst zurückkehren, wenn er sich würdig erwiesen hat. Doch zunächst prallt Thor (Chris Hemsworth) – im wahrsten Sinne des Wortes – erst einmal mit der Wissenschaftlerin Jane Foster (Natalie Portman) zusammen ...
Fun Fact: Auch "007" Daniel Craig, Tarzan-Darsteller Alexander Skarsgård, Chris Hemsworths Bruder Liam Hemsworth und Tom Hiddleston waren heiße Kandidaten für die Rolle des Thor! Letzterer wurde schließlich als Loki gecastet.
"Marvel's The Avengers"
Erscheinungsjahr: 2012
Darum geht's: Apropos Loki. Der göttliche Unruhestifter sorgt in Marvel's erstem Team-Film mit dem Tesserakt für reichlich Unruhe auf der Erde. Thor schließt sich kurzerhand "Earth's Mightiest Heroes" an, um seinen Adoptivbruder (und eine ganze Alien-Armee) zu stoppen.
Fun Fact: Thor wird im Laufe des Films gleich vier Mal aus dem Bild geprügelt, ironischerweise ausschließlich von seinen Teamkollegen: zweimal von Iron Man (Robert Downey Jr.) und zweimal vom Hulk (Mark Ruffalo).
"Thor – The Dark Kingdom"
Erscheinungsjahr: 2013
Darum geht's: Jane Foster absorbiert versehentlich den Äther, eine flüssige Form des Realitätssteins, einem der sechs Infinity Steine. Dieser zerstört Thors Geliebte nicht nur von Innen heraus, auch die Dunkelelfen rund um Malekith trachten nach dem Äther, um mit seiner Hilfe das Universum in Dunkelheit zu stürzen.
Fun Fact: Ursprünglich sollte Loki im zweiten "Thor"-Solofilm gar nicht auftauchen. Mit "The Avengers" mauserte sich Tom Hiddlestons Schurke jedoch endgültig zum Fanliebling und so wurde das Skript zu "The Dark Kingdom" extra noch einmal umgeschrieben.
"Avengers: Age of Ultron"
Erscheinungsjahr: 2015
Darum geht's: Eigentlich wollen Tony Stark und Bruce Banner alias Iron Man und Hulk mit dem Stein in Lokis Zepter ein Friedensprogramm schaffen, dass die Erde vor neuerlichen Alien-Angriffen beschützt. Blöd nur, dass dabei Ultron entsteht, der die Menschheit selbst als Bedrohung für die Erde ansieht. So brauchen die zwei Helden einmal mehr die Hilfe von Thor und den restlichen Avengers, um dem Robo-Fiesling den Stecker zu ziehen.
Fun Fact: Wirklich viele Thor-Szenen gibt es im zweiten Rächer-Film nicht. Chris Hemsworths Donnergott hat laut IMDb gerade einmal 14 Minuten und 18 Sekunden Screen Time. Zum Vergleich: Cap ist ganze 50 Minuten und 25 Sekunden zu sehen.
"Thor: Tag der Entscheidung"
Erscheinungsjahr: 2017
Darum geht's: Thor macht auf unerfreuliche Art Bekanntschaft mit seiner Schwester Hela (Cate Blanchett), der Todesgöttin, und landet auf dem abgelegenen Planeten Sakaar. Ein Lichtblick: Dort angekommen trifft er auf einen alten Bekannten, dessen Hilfe er gut gebrauchen kann.
Fun Fact: In Lokis Theaterstück in Asgard wird Thors Part von Chris Hemsworths älterem Bruder Luke Hemsworth gespielt, während Oscarpreisträger Matt Damon einen Cameo-Auftritt als Loki-Double absolvierte.
"Avengers: Infinity War"
Erscheinungsjahr: 2018
Darum geht's: Der Marvel-Blockbuster folgt nicht nur in der Reihenfolge der "Thor"-Filme direkt auf "Tag der Entscheidung", auch inhaltlich knüpft "Infinity War" nahtlos an die letzte Szene aus "Thor 3" an. Der Donnergott und die Bewohner Asgards werden von Weltraum-Titan Thanos angegriffen, der alle Infinity Steine in seinen Besitz bringen will – dafür geht der "Mad Titan" auch über Leichen. Wie war das noch: "Asche zu Asche und Staub zu Staub"?
Fun Fact: Chris Evans und Chris Hemsworth improvisierten den Schlagabtausch zwischen Captain America und Thor, in dem es um Caps neue Gesichtsbehaarung geht. Den Regie führenden Russo-Brüder gefiel's: Der Dialog schaffte es in den finalen Film.
"Avengers: Endgame"
Erscheinungsjahr: 2019
Darum geht's: Der Rückkampf gegen Thanos steht an. Thor, "Hase" Rocket, Neuzugang Carol Danvers aka Captain Marvel (Brie Larson) und die verbliebenen Marvel-Helden aus "Infinity War" setzen erneut alles aufs Spiel, um das Blatt zu wenden.
Fun Fact: "Endgame" ist nicht das Ende von Marvel's "Thor"-Reihenfolge. "Thor 3"-Regisseur Taika Waititi verkündete auf der San Diego Comic-Con 2019 offiziell, dass "Thor 4" alias "Thor: Love and Thunder" in Arbeit ist. Und er hatte noch eine weitere Überraschung in petto: Natalie Portman kehrt als Dr. Jane Foster zurück – und wird zu "Mighty Thor", dem weiblichen Pendant von Chris Hemsworths Donnergott!
- Marvel-Filme: In dieser Reihenfolge schaust Du sie richtig
- Vibranium: Das wertvollste Material im Marvel Cinematic Universe
- Kree: Das musst Du über die Alien-Rasse im Marvel-Universum wissen
- "Heil Hydra!" Das hat es mit Marvel's Schurken-Organisation auf sich
- "Hulk"-Filme: Jeder Kino-"Smash!" des grünen Wüterichs im Überblick