Bitte lächeln! 6 Dinge, die Dich nachweislich glücklich machen

Glück kann durch viele Faktoren begünstigt werden.
Glück kann durch viele Faktoren begünstigt werden. Bild: © Pexels 2017

Jeder Mensch möchte ein glückliches, zufriedenes Leben führen. Doch was man zum Glück braucht, ist manchmal schwer fassbar. Wissenschaftler versuchen es trotzdem und haben in verschiedenen Untersuchungen und Studien bewiesen, dass diese sechs Dinge tatsächlich glücklich machen – und sie sind leichter umsetzbar, als Du vielleicht denkst.

1. Lächeln

Ein Lächeln wirkt sich positiv auf den Körper aus. fullscreen
Ein Lächeln wirkt sich positiv auf den Körper aus. Bild: © Pexels 2016

Es klingt simpel, ist aber doch so effektiv. Wenn Du lächelst – auch wenn Dir gerade nicht danach ist – fühlst Du Dich automatisch glücklicher. Aufgaben im Beruf oder Privatleben werden dann positiver wahrgenommen als mit einem Stirnrunzeln. Außerdem kann ein Lächeln Stress abbauen, schmerzlindernd wirken und sogar das Leben verlängern. Das belegen verschiedene Studien aus Deutschland und den USA.

2. Gute Beziehungen

Positive zwischenmenschliche Beziehungen machen einen auf lange Sicht am glücklichsten. fullscreen
Positive zwischenmenschliche Beziehungen machen einen auf lange Sicht am glücklichsten. Bild: © Thinkstock/ArthurHidden 2017

Eine Langzeitstudie der Harvard University beweist es: Nichts macht uns so glücklich wie gute und gesunde Beziehungen zu unseren Mitmenschen. Das umfasst Partner, Familie und Freunde, schließt aber auch Arbeitskollegen mit ein. Dabei geht es nicht um die Anzahl der Freunde, sondern vielmehr um die Qualität der Beziehungen. Fehlen solche positiven Beziehungen, leidet auch die Gesundheit, konnten die Forscher der Studie beobachten, die schon beachtliche 75 Jahre lang andauert.

3. Reisen

Die neuen Eindrücke, die Du auf Reisen gewinnst, machen Dich glücklich. fullscreen
Die neuen Eindrücke, die Du auf Reisen gewinnst, machen Dich glücklich.

Du hältst den Hochzeitstag für den schönsten Tag im Leben? Laut einer aktuellen Studie, die von Booking.com in Auftrag gegeben wurde, macht uns Reisen tatsächlich glücklicher als das Schließen des Ehebundes. Selbst ein neuer Job oder materielle Dinge konnten für die Befragten mit der Freude des Reisens nicht mithalten. Vor allem die Vorfreude und das Planen wirken sich positiv auf Dein Wohlbefinden aus – und das bis zu zwei Monate lang.

4. Sport

Nach einer Runde Joggen oder dem Training im Fitnessstudio ist die Stimmung gleich besser. fullscreen
Nach einer Runde Joggen oder dem Training im Fitnessstudio ist die Stimmung gleich besser. Bild: © nd3000/iStock/Thinkstock 2017

Gerade Sportmuffel werden ihre Zweifel daran haben, doch es ist nun mal bewiesen, dass Sport glücklich macht. Das hat mit den Endorphinen – auch Glückshormone genannt – zu tun, die beim Training ausgeschüttet werden. Sie haben so eine positive Wirkung auf das Wohlbefinden, dass Sport wie ein Antidepressivum wirken kann. Verdoppeln lässt sich der Effekt an der frischen Luft.

5. Nähe zur Arbeit

Kurze Wege zur Arbeit ersparen einem Stress und machen damit zufriedener. fullscreen
Kurze Wege zur Arbeit ersparen einem Stress und machen damit zufriedener. Bild: © Viktor Kern/Pexels 2016

Niemand möchte gleich um die Ecke von seiner Arbeit wohnen, aber lange Wege ins Büro wirken auf Dauer belastend. Das fanden Schweizer Psychologen heraus. Demnach kann der Job noch so gut bezahlt oder erfüllend sein – wenn er weit weg ist, kann das belastend wirken und zusätzlichen Stress auslösen. Ein Umzug in die Nähe der Arbeit macht Dich deswegen glücklicher und verhilft Dir zudem auch zu mehr Freizeit.

6. Schlafen

Die Vorzüge von Schlaf für das Wohlergehen werden oft unterschätzt. fullscreen
Die Vorzüge von Schlaf für das Wohlergehen werden oft unterschätzt. Bild: ©Getty Images/iStockphoto 2017

Das Glück kann so nahe liegen: Wer ausreichend schläft, tut schon sehr viel für seine Gesundheit und Stimmung. In der Nacht werden nämlich unter anderem auch negative Gefühle und Erinnerungen verarbeitet. Fehlt der Schlaf, kann die Stimmung morgens schon sehr getrübt sein. Warum Schlaf darüber hinaus so wichtig ist, erfährst Du in unserem Ratgeber.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben