Bixby deaktivieren: So schaltest Du den Sprachdienst aus

Den Bixby-Button kannst Du inzwischen offiziell abschalten.
Den Bixby-Button kannst Du inzwischen offiziell abschalten. Bild: © YouTube/9to5Google 2017

Auf dem Galaxy S8, dem Galaxy S8 Plus und dem Galaxy Note 8 kannst Du jetzt den Bixby-Button deaktivieren. Dafür ist nicht länger eine Drittanbieter-App nötig. In unserer Anleitung erfährst Du, wie Du den Bixby-Button abschaltest und den Sprachassistenten gleich mit.

Bixby-Taste in der App ausschalten

Installiere zunächst die neueste Version von Bixby, mindestens die Version 2.0.03.3. Dafür benötigst Du ein Samsung-Nutzerkonto, denn damit kannst Du die Galaxy-Apps aufrufen und das Update durchführen. Drücke nun noch ein letztes Mal auf den Bixby-Button! Falls noch nicht geschehen, wirst Du jetzt zur Update-Installation aufgefordert, die Du durchführst. In der Bixby-App erscheint oben die Option "Bixby-Taste: Bixby Home öffnen, wenn Sie die Bixby-Taste drücken". Lege hier den Schalter um. Nun dürfte ein Druck auf die Bixby-Taste keine Funktion mehr auslösen.

bixby fullscreen
Hallo, Bixby. Bald heißt es, Lebewohl zu sagen. Bild: © Samsung 2017

Bixby-Button in den Einstellungen deaktivieren

Es könnte allerdings sein, dass die Option zur Deaktivierung nicht oder nicht mehr oben in der Bixby-App angezeigt wird. Drücke in diesem Fall auf den Bixby-Button und öffne anschließend das Menü mit den drei Punkten rechts oben. Gehe auf "Einstellungen" und scrolle zur "Bixby-Taste" herunter. Hier steht Dir die Option "Wählen Sie aus, was mit der Bixby-Taste geöffnet wird" zur Verfügung. Entscheide Dich für"Nichts öffnen". Das sollte den Button deaktivieren – bis auf Bixby Voice. Der Sprachassistent wird durch Gedrückthalten der Taste aufgerufen. Wie Du diesen auch noch deaktivierst, erfährst Du weiter unten in dieser Anleitung.

Bixby Voice abschalten

Den Sprachassistenten Bixby Voice kannst Du auch noch loswerden. Öffne dafür die Bixby-App und anschließend das Menü mit den drei Punkten. Gehe in die "Einstellungen" und deaktiviere den Schalter neben "Bixby Voice". Bestätige Deine Wahl. Nun kann auch ein versehentlicher langer Druck auf den Bixby-Button nichts mehr anrichten.

Galaxy S8 Bixby fullscreen
Nicht jeder Nutzer des Galaxy S8 oder des Note 8 benötigt Bixby. Bild: © YouTube/CNET 2017

Bixby Home entfernen

Aber halt! Bixby Home gibt es auch noch. Die Anwendung macht sich auf dem linken Homescreen breit. Doch nicht mehr lange! Tippe irgendwo auf dem Homescreen auf eine leere Stelle, bis das Menü auftaucht. Nun wische bis zum linken Homescreen namens "Bixby Home". Anschließend deaktivierst Du einfach den Schalter oben rechts und Bixby Home verschwindet.

Nun sollten Bixby Home, Bixby Voice und der Bixby-Button alle deaktiviert sein. Vermisst Du Bixby nach einer Weile, dann aktiviere zunächst Bixby Home wieder und dann den Bixby-Button vom Menü aus.

Zusammenfassung

Bixby-Taste in der App ausschalten

  1. Richte gegebenenfalls ein Samsung-Nutzerkonto ein
  2. Öffne die Galaxy Apps
  3. Führe ein Update der Bixby-App auf die neueste Version durch
  4. Drücke auf den Bixby-Button
  5. In der Bixby-App sollte die Option "Bixby-Taste: Bixby Home öffnen, wenn Sie die Bixby-Taste drücken" angezeigt werden
  6. Lege hier den Schalter um

Bixby-Button in den Einstellungen deaktivieren

  1. Drücke auf den Bixby-Button
  2. Öffne in der Bixby-App das Menü mit den drei Punkten rechts oben
  3. Gehe auf "Einstellungen"
  4. Scrolle zu "Bixby-Taste" und tippe darauf
  5. Wähle "Nichts öffnen"

Bixby Voice abschalten

  1. Öffne die Bixby-App
  2. Gehe auf das Menü mit den drei Punkten
  3. Öffne die "Einstellungen"
  4. Lege den Schalter neben "Bixby Voice" um
  5. Bestätige Deine Wahl

Bixby Home entfernen

  1. Tippe auf eine leere Stelle auf dem Homescreen, bis das Menü auftaucht
  2. Wische bis zum linken Homescreen namens "Bixby Home"
  3. Lege den Schalter oben rechts um
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Samsung Galaxy S8

close
Bitte Suchbegriff eingeben