Ein blauer Haken ist in den meisten sozialen Netzwerk das Erkennungszeichen für einen verifizierten Account – bei TikTok ist das ganz genauso. Doch was sind die Voraussetzungen für den blauen Haken bei TikTok, wie bekommt man ihn – all das erläutern wir in diesem Ratgeber.
Ein blauer Haken bei TikTok – der Beweis dafür, dass es sich um ein verifiziertes Konto handelt. Doch nicht jeder Creator, der TikTok bespielt, kann einen blauen Haken erhalten. Grundsätzlich gibt es zwei unterschiedliche Versionen des blauen Hakens bei TikTok. Beide sehen optisch gleich aus, unterscheiden sich aber in ihrer Beschreibung. Dabei differenziert TikTok nach zwei Kategorien.
Diese Arten von Verifizierung gibt es auf TikTok
- Populärer Creator: Die einfachere Art, einen blauen Haken zu erhalten. Damit kennzeichnet TikTok aktive Nutzer mit vielen Followern, die mit ihrem Content viel Engagement erzeugen und sich an die Regeln des sozialen Netzwerks halten.
- Verifizierter Account: Diese Einordnung ist deutlich schwieriger zu erhalten. Sie ist im Regelfall nur sehr bekannten Prominenten und großen Firmen vorbehalten.

Wie werde ich bei TikTok verifiziert?
Anders als bei anderen sozialen Netzwerken kannst Du Deine Verifizierung bei TikTok nicht direkt anstoßen – es gibt dafür kein Formular und auch keine Kontaktmöglichkeit. Stattdessen entscheiden Mitarbeiter von TikTok darüber, ob Du den begehrten Status erhältst. Wann das der Fall ist, liegt ebenfalls nicht in Deiner Hand, sondern obliegt allein TikTok. Mitunter werden Creators auch für besonders hochwertige Inhalte mit einem blauen Haken belohnt.
Wie viele Follower benötige ich für den blauen Haken bei TikTok?
Das lässt sich nicht ohne Weiteres beantworten, denn: Offizielle Zahlen wurden nie kommuniziert. So wurden Prominente bereits als verifiziert eingestuft, noch ehe sie die ersten Follower gesammelt haben. Populäre Creators haben meist mehrere Zehntausend bis mehrere Millionen Follower. Das allein sagt aber wenig aus, schließlich tummeln sich in der App zahlreiche Accounts mit mehreren Hunderttausend Followern, die bislang noch nicht verifiziert wurden.
Gibt es Mindestvoraussetzungen für den blauen Haken?
Da die Vergaberichtlinien nicht öffentlich sind, kann dazu ebenfalls keine pauschale Aussage getroffen werden. Grundsätzlich gilt Folgendes:
- Authentizität: Bleibe stets authentisch und gib Dich in Deinen Videos so, wie Du wirklich bist.
- Einzigartigkeit: Finde Deinen eigenen Schwerpunkt und kopiere nicht einfach bewährte Erfolgsrezepte von anderen. Auf Dauer wirst Du nur erfolgreich sein, wenn Du einzigartig bist.
- Aktivität: Eine hohe Aktivität zahlt sich immer aus. Poste nicht nur regelmäßig neue Inhalte, schaue Dir auch andere Videos an und kommentiere diese – am besten täglich.
- Halte Dich an die Regeln: Logisch, sollte Dein Account einmal sanktioniert werden, wird es schwer mit der Verifizierung. Deshalb vor allem: keine Nacktheit, kein Hatespeech und kein Mobbing.
Was ist mit der Krone?
Die TikTok-Krone gibt es nicht mehr, sie wurde vollständig durch den blauen Haken ersetzt. Es gibt keine Accounts mehr mit einer Krone und es gibt auch keine Möglichkeit mehr, diese für sein Konto zu erhalten. Sie ist somit offiziell Geschichte.
Zusammenfassung
- TikTok kennzeichnet verifizierte Accounts mit einem blauen Haken.
- Dieser ist populären Creators oder berühmten Persönlichkeiten vorbehalten.
- Selbst beantragen kannst Du die Verifizierung nicht – TikTok allein entscheidet von sich aus darüber.
- Wenngleich viele Follower nicht schaden, gibt es keine offizielle Aussage über die Höhe der Follower und wie entscheidend diese für den blauen Haken sind.
- Sei authentisch, einzigartig, aktiv und befolge die Regeln, um die Chance auf eine Verifizierung bei TikTok zu erhalten.
- Die früher gebräuchliche Krone gibt es nicht mehr, sie wurde vollständig durch den blauen Haken ersetzt.