- 1. Neue "Overwatch"-Heldin Moira
- 2. Neuer "Overwatch"-Kurzfilm mit Reinhardt
- 3. Neue "Overwatch"-Map "Blizzard World"
- 4. Neue "World of Warcaft"-Expansion "Battle for Azeroth"
- 5. "WoW" wird nostalgisch – mit den Classic-Servern
- 6. "Starcraft 2" wird Free-to-play
- 7. Neue "Hearthstone"-Expansion "Kobolde & Katakomben"
Am 3. und 4. November fand in Anaheim, Kalifornien die Blizzcon 2017 statt, bei der Entwickler Blizzard große und kleine Neuigkeiten zu Games wie "Overwatch", "World of Warcraft", "Starcraft 2" und "Hearthstone" verkündet hat. Hier sind sieben Enthüllungen, die in den kommenden Monaten wichtig werden.
1. Neue "Overwatch"-Heldin Moira
Der Hero-Shooter "Overwatch" wird mit einer neuen Heldin versorgt. Moira, so der Name der Kämpferin, ist eine zwielichtige Wissenschaftlerin, die zum einen ordentlich Schaden austeilt und zum anderen Teamkollegen heilen kann. Mit der linken Hand verschießt sie gelbe Energie, die ihren Kollegen zugutekommt, mit der rechten setzt sie ihren Gegnern zu. In ihrer Ultimate-Fähigkeit – einem gewaltigen Energiestrahl – mischen sich beide Energietypen, sodass sie zugleich heilen und zerstören kann. Wann Moira den Weg ins Spiel findet, wurde noch nicht bekannt gegeben. Bislang können ihre Fähigkeiten nur in einem Trailer bewundert werden.
2. Neuer "Overwatch"-Kurzfilm mit Reinhardt
Auch ein anderer "Overwatch"-Held hatte bei der Blizzcon 2017 seinen großen Auftritt: Tank Reinhardt bekommt mit dem animierten Kurzfilm "Für Ruhm und Ehre" eine gewohnt hochwertige Verfilmung seiner Hintergrundgeschichte. Der Clip zeigt den riesenhaften Ritter nicht wie gewohnt als gealterten Recken mit weißem Haar, sondern als jungen blonden Krieger, der vor seinem Beitritt zum Overwatch-Team ein ganz schön eingebildeter Heißsporn war. Erst ein traumatisches Erlebnis in der Schlacht gegen die Omnics lässt ihn erkennen, dass Teamwork seinen ganz eigenen Wert hat.
3. Neue "Overwatch"-Map "Blizzard World"
Mit der neuen Map "Blizzard World" setzt sich Blizzard selbst ein augenzwinkerndes Denkmal in "Overwatch". Die neue Karte ist ein großer Freizeitpark, der in verschiedene Themenbereiche zu den größten Hits des Studios unterteilt ist – etwa ein "World of Warcraft"- Schloss, "Starcraft"-Attraktionen, eine "Hearthstone"-Taverne und ein "Diablo"-Spukhaus. Wann "Blizzard World" in "Overwatch" integriert wird, ist noch nicht bekannt. Leider dürfte im typischen "Overwatch"-Gefecht nicht allzu viel Zeit sein, um auf der Hybrid-Map etwa eine Rundfahrt mit der WoW-Achterbahn "Flight to Duskwood" zu machen ...
4. Neue "World of Warcaft"-Expansion "Battle for Azeroth"
Das MMORPG "World of Warcraft" bekommt seine siebte Erweiterung: "Battle for Azeroth" wurde bei der Blizzcon 2017 offiziell angekündigt und holt den Konflikt zwischen Allianz und Horde wieder ins Zentrum des Geschehens. Zwei neue Kontinente mit je drei Zonen und sechs spielbare Völker warten auf erkundungsfreudige Spieler, das Höchstlevel wird auf 120 angehoben. Zu den bereits bekannten neuen Features der Erweiterung zählen unter anderem die Insel-Eroberungen, die von Dreierteams gespielt werden können.
An den neuen Kriegsfronten kämpfen dagegen zwanzig Spieler gegeneinander und versuchen, strategische Aufgaben zu erfüllen, um ihrem Team zum Sieg zu verhelfen. Mit "Battle of Azeroth" reformiert Blizzard außerdem das PvP-System von "World of Warcraft". Statt sich vor dem Start eines Charakters für einen PvE- oder PvP-Server zu entscheiden, können die Spieler jederzeit im Spiel umschalten, ob sie gegen andere Spieler kämpfen wollen oder nicht.
Ein genauer Release-Termin für "Battle for Azeroth" steht noch nicht fest. Die Expansion dürfte aber 2018 im Laufe des Jahres erscheinen.
5. "WoW" wird nostalgisch – mit den Classic-Servern
Wer von Anfang an bei "World of Warcraft" dabei ist und irgendwie immer schon der Meinung war, dass das MMORPG sich über bald 13 Jahre mit seinen zahlreichen Erweiterungen von den Anfängen zu weit entfernt hat, der bekommt von Blizzard demnächst die volle Dosis Nostalgie: Auf den sogenannten Classic-Servern läuft eine hochoffiziell bereitgestellte und gepflegte Version des ursprünglichen Spiels, wie es vor der allerersten Erweiterung "The Burning Crusade" aussah – mit allen Stärken und Schwächen der damaligen Spielmechaniken. Wann der Nostalgietrip nach Azeroth startet, hat Blizzard allerdings ebenfalls noch nicht bekannt gegeben.
6. "Starcraft 2" wird Free-to-play
Das Weltraum-Echtzeitstrategiespiel "Stracraft 2" wird ab dem 14. November zum Gratis-Titel. Die erste von drei Kampagnen kann dann kostenlos gespielt werden, außerdem steht der Multiplayer allen interessierten Spielern im Free-to-play-Modell offen. Vermutlich will Blizzard mit dieser Maßnahme die Popularität des beliebten eSport-Titels sieben Jahre nach dem Release noch einmal ankurbeln und vielleicht eine neue Generation von kompetitiven Zockern für die Schlachten zwischen Terranern, Protoss und Zerg begeistern.
7. Neue "Hearthstone"-Expansion "Kobolde & Katakomben"
Auch Blizzards Online-Sammelkartenspiel "Hearthstone" bekommt eine neue Erweiterung. Beim Titel "Kobolde & Katakomben" haben sich die Entwickler freimütig beim Rollenspiel-Klassiker "Dungeons & Dragons" bedient, dahinter verbergen sich 135 neue Karten, das neue Schlüsselwort "Rekrutieren", neue legendäre Waffen und die Schatzjagd: ein neuer Einzelspielermodus im Roguelike-Stil, bei dem sich die Spieler mit einem Starterdeck gegen zahllose Gegner behaupten und nach und nach ihr Arsenal verbessern. "Kobolde & Katakomben" erscheint im Dezember 2017.