Bluetooth aktivieren unter Windows 10, Android & auf dem iPhone

Das Einschalten von Bluetooth funktioniert von Gerät zu Gerät etwas unterschiedlich.
Das Einschalten von Bluetooth funktioniert von Gerät zu Gerät etwas unterschiedlich. Bild: © Adobe Stock/Daniel Krasoń 2019

Das Aktivieren der Bluetooth-Schnittstelle verläuft je nach Gerät und Betriebssystem etwas anders. Wir erklären, wie es unter Windows 10, Android und auf dem iPhone funktioniert.

Bluetooth ist in unserem Technik-Alltag mittlerweile beinahe allgegenwärtig. Am PC lassen sich Maus und Tastatur sowie Gamepads kabellos mittels Bluetooth verbinden, unsere Smartphones streamen Musik via Bluetooth auf Lautsprecher und Kopfhörer oder Fitness-Tracker werden per Bluetooth an andere Geräte gekoppelt. Umso wichtiger ist es natürlich zu wissen, wo sich die Schnittstellen ein- und ausschalten lassen. Wir erklären die Vorgehensweise für Windows, Android und iPhone.

Bluetooth aktivieren unter Windows 10

Damit Du Bluetooth am Windows-10-PC aktivieren kannst, muss dieser natürlich über ein entsprechendes Modul verfügen. Nicht jeder Rechner ist ab Werk mit einem solchen ausgestattet. Die Nachrüstung ist jedoch meist problemlos möglich, da die entsprechenden Schnittstellen auf dem Motherboard und im Betriebssystem selbst bereits vorhanden sind. Falls der PC über ein Bluetooth-Modul verfügt, kannst Du es auf folgendem Weg einschalten:

  1. Klicke mit links auf das Startmenü und wähle das Zahnrad-Symbol für den Unterpunkt "Einstellungen".
  2. Wähle anschließen "Geräte" und klicke in der linken Navigationsleiste auf "Bluetooth- und andere Geräte".
  3. Dort findest Du einen Schieberegler zum Ein- und Ausschalten der Bluetooth-Schnittstelle.
  4. Über das "+"-Symbol ganz oben kannst Du neue Bluetooth-Geräte mit dem Windows-10-Gerät pairen.
  5. Windows 10 sollte nach den Anklicken automatisch nach Geräten suchen, die sich über Bluetooth mit dem PC koppeln lassen.
Bluetooth-Windows-10 fullscreen
Unter "Einstellungen > Geräte" kannst Du die Bluetooth-Schnittstelle einschalten. Bild: © Screenshot Microsoft/TURN ON 2018

Bluetooth einschalten unter Android

So ziemlich jedes moderne Android-Smartphone oder -Tablet besitzt eine Bluetooth-Schnittstelle. Aktivieren lässt sich die Schnittstelle meist recht schnell über das Menü für die Schnelleinstellungen:

  1. Ziehe die Symbolleiste vom oberen Bildschirmrand nach unten bis sich die "Schnelleinstellungen" auf dem Display öffnen.
  2. Suche dort nach dem Symbol für Bluetooth und tippe es zum Aktivieren der Schnittstelle an.
  3. Wenn Du das Symbol länger angetippt hältst, gelangst Du direkt in das entsprechende Menü für die "Bluetooth-Einstellungen".
  4. In den "Bluetooth-Einstellungen" kannst Du die Schnittstelle ebenfalls aktivieren oder deaktivieren und zudem die Kopplung mit anderen Geräten vornehmen.
Android-Bluetooth-01 fullscreen
Die Bluetooth-Schnittstelle lässt sich unter Android über die Schnelleinstellungen (links) oder die "Einstellungen"-App (rechts) anschalten. Bild: © Screenshot Huawei/TURN ON 2018

Bluetooth anmachen beim iPhone

Auf dem iPhone lässt sich die Bluetooth-Schnittstelle über das Kontrollzentrum aktivieren. Allerdings bietet das Kontrollzentrum seit dem Update auf iOS 11 nicht mehr die volle Kontrolle über die Bluetooth-Schnittstelle, weshalb Du für das komplette Kappen der Verbindung zwingend in die Einstellungen-App wechseln musst:

  1. Öffne das Kontrollzentrum, indem Du vom unteren Bildschirmrand nach oben wischst, beim iPhone X/iPhone XS musst Du vom rechten oberen Bildschirmrand nach unten wischen.
  2. Dort findest Du die Schaltfläche zum Aktivieren bzw. Kappen der aktuellen Bluetooth-Verbindung.
  3. Um die Schnittstelle wirklich dauerhaft ein- oder auszuschalten, musst Du unter "Einstellungen > Bluetooth" den entsprechenden Schieberegler aktivieren beziehungsweise deaktivieren.
Bluetooth-iPhone fullscreen
Anschalten und vorübergehend Kappen lässt sich Bluetooth auf dem iPhone über das Kontrollzentrum, der echte An- und Ausschalter findet sich jedoch in der "Einstellungen"-App. Bild: © Screenshot Apple/TURN ON 2018

Zusammenfassung

  1. Unter Windows 10 lässt sich Bluetooth über "Einstellungen > Geräte" ein- und auch wieder ausschalten
  2. Nicht jeder Windows-10-PC verfügt ab Werk über ein Bluetooth-Modul, allerdings lässt sich ein solches leicht nachrüsten
  3. Unter Android klappt das Aktivieren und Deaktivieren der Bluetooth-Schnittstelle über die Schnelleinstellungen
  4. Durch längeres Tippen auf das Bluetooth-Symbol in den Schnelleinstellungen von Android gelangst Du in die "Einstellungen"-App und kannst dort das Koppeln und Entkoppeln von Geräten verwalten
  5. Auf dem iPhone lässt sich Bluetooth über das Kontrollzentrum an- und ausschalten
  6. Ein dauerhaftes Deaktivieren der Schnittstelle funktioniert seit iOS 11 allerdings nur noch über den Schieberegler unter "Einstellungen > Bluetooth"
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Windows 10

close
Bitte Suchbegriff eingeben