Du willst gern Deine Wireless-Kopfhörer oder einen Outdoor-Lautsprecher mit dem Smartphone verbinden? Doch Bluetooth funktioniert nicht? Wir erklären, was Du bei diesem Problem auf dem iPhone oder Android-Smartphone tun kannst.
- Bluetooth funktioniert nicht: Störquellen vermeiden
- Bluetooth-Verbindung funktioniert nicht: Das machst Du auf dem iPhone
- Bluetooth geht nicht: Das ist bei Android zu tun
- Bluetooth-Verbindung funktioniert nicht: Lösungen für den PC
- Zusammenfassung
Bluetooth funktioniert nicht: Störquellen vermeiden
Wenn Bluetooth auf Deinem Smartphone nicht mehr geht, muss nicht immer gleich ein Defekt dahinter stecken. Es können auch Störquellen für das Problem verantwortlich sein. Folgende Faktoren solltest Du besser ausschließen:
- Zwischen dem Smartphone und dem Gerät, das man per Bluetooth koppeln möchte, sollten sich keine metallischen Gegenstände befinden, die das Signal stören können
- Der Abstand zwischen Handy und Partnergerät sollte nicht mehr als zehn Meter betragen
- Zwischen Smartphone und Partnergerät sollten sich keine Geräte wie WLAN-Router, Mikrowellen oder Drahtlos-Telefone mit 2,4 GHz befinden

Bluetooth-Verbindung funktioniert nicht: Das machst Du auf dem iPhone
Wenn Du konkret mit dem iPhone Probleme mit der Bluetooth-Verbindung haben solltest, empfehlen wir eine erneute Kopplung. Dafür musst Du folgendermaßen vorgehen:
- Gehe in die Einstellungen des iPhones unter "Bluetooth" und entferne das Partnergerät zunächst wieder
- Dafür musst Du auf das Info-Icon tippen und dann "Dieses Gerät ignorieren" auswählen
- Stelle zudem sicher, dass der Flugmodus nicht aktiviert ist
- Deaktiviere anschließend Bluetooth auf dem iPhone per Schiebeschalter und schalte auch auf dem Partnergerät Bluetooth aus
- Nun aktivierst Du Bluetooth erneut zuerst auf dem iPhone (Schiebeschalter im Menü) und dann beim Partnergerät
- Das Partnergerät muss dabei auf "sichtbar" geschaltet sein
- Kopplungsanfrage bestätigen, um Vorgang abzuschließen

Bluetooth geht nicht: Das ist bei Android zu tun
Wenn auf Deinem Android-Gerät die Bluetooth-Verbindung nicht gehen sollte, kannst Du folgende Lösungen ausprobieren:
- Android-Smartphone auf "sichtbar" setzen: Überprüfe unter "Einstellungen > Bluetooth" unter dem Gerätenamen, ob dieses für andere Bluetooth-Geräte sichtbar ist oder nicht (ein unsichtbares Gerät kann keine Daten via Bluetooth empfangen)
- Du kannst zudem einen Timeout für die Bluetooth-Sichtbarkeit einstellen oder diesen komplett abschalten
- Bluetooth-Freigabe zurücksetzen: Unter "Einstellungen > Apps > Alle" die App "Bluetooth-Freigabe" suchen, auswählen und anschließend auf "Cache leeren" tippen. Anschließend das Smartphone neu starten
- Starte das Android-Gerät neu: Oftmals werden durch einen Reboot viele Fehler, auch im Zusammenhang mit Bluetooth, von selbst behoben

Bluetooth-Verbindung funktioniert nicht: Lösungen für den PC
Wenn die Bluetooth-Verbindung auf dem Windows-PC fehlschlägt, versuche folgende Schritte:
- Aktualisiere den Bluetooth-Treiber
- Stelle in der Systemsteuerung im Abschnitt "Bluetooth-Geräte" sicher, dass die Bluetooth-Verbindung auch aktiviert ist
- Bei älteren Windows-Versionen muss die Einstellung "Bluetooth-Geräte können eine Verbindung mit diesem Computer herstellen" eingeschaltet sein
- Entferne das Partnergerät und füge es anschließend erneut hinzu
- Bei kabellosen Partnergeräten kann auch der Akku leer sein

Zusammenfassung
- Gegenstände aus Metall können die Bluetooth-Verbindung stören
- Aktuelle Bluetooth-Geräte haben eine Reichweite von maximal zehn Metern
- Zwischen Smartphone und Partnergerät sollten sich keine Geräte wie WLAN-Router, Mikrowellen oder Drahtlos-Telefone mit 2,4 GHz befinden
- Bei Bluetooth-Verbindungsproblemen auf iPhone, Android und Windows-PC Partnergerät entfernen und neu pairen
- Beteiligte Bluetooth-Geräte müssen auf "sichtbar" geschaltet sein
- Unter Android bei App "Bluetooth-Freigabe" den Cache leeren
- Unter Windows Bluetooth-Treiber aktualisieren