Das Bosch Smart Home wird erweitert: Der Hersteller bringt neue Geräte auf den Markt, die das Eigenheim noch intelligenter machen. Darunter ein Wassermelder, der Wasserschäden vermeiden und ein Zwischenstecker, der die Reichweite von Smart-Home-Produkten verlängern soll.
Zusätzlich ist Bosch eine Partnerschaft mit Lichtproduktehersteller Ledvance eingegangen. Aus der Zusammenarbeit ist ein Starter-Set hervorgegangen, das bei Einbruch oder Brand Alarm schlagen soll.
Warnen vor Wasseraustritt per Piepen, Licht und Smartphone

Der Wassermelder wird an einer Stelle platziert, an der es zu einem Wasseraustritt kommen kann, wie etwa auf dem Boden vor der Küchenspüle, dem Geschirrspüler oder der Waschmaschine. Tritt nun Wasser aus, kann der Melder das ab einem Wasserstand von 1,5 Millimetern erkennen und macht sich über ein lautes Piepen bemerkbar.
Hast Du smarte Leuchten von Philips Hue oder Ledvance in das Bosch Smart Home integriert, wirst Du außerdem über ein Blinken alarmiert. Zusätzlich erhält der Nutzer über das Smartphone eine Benachrichtigung. Sind Innenkameras von Bosch in dem Bereich vorhanden, bekommst Du auch ein Livebild.
Zwischenstecker machen Geräte smart

Nützlich sind im Fall der Fälle auch die neuen Zwischenstecker von Bosch. Wer seine Elektrogeräte über diese an die Steckdose anschließt, kann sie bei einer Überschwemmung automatisch abschalten lassen. Die Stecker machen herkömmliche Elektrogeräte smart, indem sie in das Bosch Smart Home eingebunden werden. Das macht eine automatisierte Steuerung der Geräte möglich. Außerdem verstärken sie die Funksignale von Bosch-Smart-Home-Geräten.
Die Leuchten von Ledvance können schließlich im Zusammenspiel mit Boschs Rauch- und Bewegungsmeldern sowie Fenstersensoren für das Smart Home mit Lichtsignalen Einbrecher abschrecken oder auf Rauchentwicklung aufmerksam machen.
- Wassermelder ab sofort für derzeit 48,69 Euro (UVP)
- Zwischenstecker Kompakt ab Januar 2021 für 44,95 (UVP)
- Ledvance Starter Kit ab sofort für derzeit 194,91 (UVP)