Noch vor der offiziellen Premiere sind detaillierte Informationen zu Boses neuen ANC-Kopfhörern QuietComfort 45 aufgetaucht. Wie Bilder und technische Details zeigen, bleibt Bose beim bewährten Konzept.
Veröffentlicht wurden die neuen Informationen und Pressematerialien vom Technikblog WinFuture. Offiziell bestätigt sind die Details von Bose also nicht.
Klassisches Design
Optisch sind die neuen Bose QuietComfort 45 den WinFuture-Informationen zufolge ihrem Vorgänger ähnlich. Der Hersteller setzt auf das bewährte Design mit dem breiten Kopfbügel. Die Ohrmuscheln sind mit Scharnieren ausgestattet, sodass sie sich für den Transport einklappen lassen. Wie gewohnt wurden physische Tasten zur Aktivierung der Geräuschunterdrückung und des Sprachassistenten verbaut.
WinFuture zufolge sollen die neuen Kopfhörer "schockierend leicht" sein. Details zum Gewicht werden in dem Artikel jedoch nicht erwähnt.
Längere Wiedergabezeit trotz kleinerem Akku
Eine handfeste Neuerung im Vergleich zur letzten Generation der Serie ist laut den Vorab-Infos die geringfügige Reduzierung der Akku-Kapazität, die nun nur noch 460 mAh umfasst (vorher 495 mAh). Wie WinFuture berichtet, sollen die QuietComfort 45 dennoch länger durchhalten als der Vorgänger. Bis zu 24 Stunden Musikwiedergabe statt vormals 20 Stunden seien möglich.
Außerdem soll die interne Batterie innerhalb von 2,5 Stunden wieder voll aufgeladen sein. Im Schnelllademodus seien nach 15 Minuten 2,5 Stunden Musikwiedergabe möglich. Über den Klinkenanschluss lässt sich der Kopfhörer aber auch über Kabel betreiben.
Die neuen Kopfhörer sollen in Kürze in den Handel kommen. Bisher ist jedoch nur der US-Preis bekannt. Dieser liegt voraussichtlich bei 329 US-Dollar – umgerechnet rund 282 Euro.