Mit dem Bluetooth-Lautsprecher Bose SoundLink Mini II renoviert der Hersteller seine bereits sehr beliebte erste Serie der Funk-Soundbox. Anders als die meisten anderen Hersteller packt Bose seine Lautsprecher in ein robustes Metallgehäuse, das unterwegs locker allerlei Umwelteinflüssen trotzt.
Durch die intelligente Anordnung der Lautsprecher im Gehäuse erzeugt der Bose SoundLink Mini II eine Klangfülle, die man sonst von Mini-Lautsprechern in dieser Klasse nicht gewohnt ist. Sogar ein Stereo-Effekt lässt sich wahrnehmen, ob in der Wohnung oder im Freien. Die kleine Klangbox taugt nicht nur fürs Picknick, sondern beschallt auch mühelos ein mittleres Wohnzimmer.
Bose SoundLink Mini II: Simple Einrichtung dank Sprachassistent
Die Einrichtung gestaltet sich denkbar einfach und erfolgt über einen Sprachassistenten, der den Nutzer über Ladestand und Bluetooth-Kopplungsstatus informiert. Auf dem Tablet oder Smartphone wählt der Nutzer in den Bluetooth-Einstellungen den Bose SoundLink Mini II aus – und schon erfolgen jegliche Soundausgaben über den Bluetooth-Lautsprecher. Wer eine Audio-Quelle ohne Bluetooth-Funk verwenden will, kann diese auch an den 3,5-mm-Aux-Eingang des Bose SoundLink Mini II anschließen.
Für die nötige Energie sorgt ein integrierter Lithium-Ionen-Akku, der mit einer Ladung eine Laufzeit von etwa zehn Stunden bietet. Das Aufladen erfolgt über die beigelegte Ladeschale – entweder per Netzteil oder etwas langsamer auch über eine stromführende USB-Schnittstelle. Der Bose SoundLink Mini II misst gerade mal 5,1 x 18 x 5,8 Zentimeter und wiegt 0,67 Kilogramm. Mit einer UVP von 199 Euro ist er sicher nicht billig, spielt klanglich aber auch in einer anderen Liga als die meisten anderen Bluetooth-Lautsprecher.