Bumblebee hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der beliebtesten Autobots des "Transformers"-Universums entwickelt. Höchste Zeit also, dass der ebenso coole wie sympathische Autoroboter sein eigenes Spin-off erhält. Alle Infos zu Handlung, Cast und Autos findest Du hier.
Darum geht's in "Bumblebee"
"Bumblebee" wird die Fans der "Transformers"-Filmreihe in die 1980er-Jahre entführen. Der Film soll – so viel ist inzwischen offiziell bekannt – ein Prequel werden und sich eingehend mit der Geschichte des sympathischen gelben Flitzers beschäftigen. Gleichzeitig wird das Spin-off einen deutlich gemäßigteren Ton anschlagen als die "Transformers"-Streifen.
"Es ist die Geschichte eines 17 bis 18 Jahre alten Mädchens, das durch verschiedene Verwicklungen mit Bumblebee zusammenfindet. Sie komplettieren einander gegenseitig", verriet Produzent Lorenzo di Bonaventura im Gespräch mit Entertainment Weekly. "Bumblebee ist ein sehr liebevoller Charakter. Er hat eine Menge Herz, also wird das idyllische Leben der beiden natürlich von den bösen Decepticons gestört. Und wie sollen sie damit fertig werden können – ohne Optimus [Prime] und alle anderen?" Damit hätte das Spin-off dann auch den Bogen zur Hauptfilmreihe geschlagen.

Und vielleicht erfahren wir ja sogar, wie Bumblebee seine Stimme verloren hat. Di Bonaventura deutete im selben Interview zudem an, dass der beliebte Autobot im Spin-off eventuell zu seiner ursprünglichen VW-Beetle-Form zurückkehren könnte.
Diese Stars sind im "Transformers"-Spin-off dabei
Inzwischen gibt es auch vom Cast von "Bumblebee" einige Neuigkeiten. So hat sich Hailee Steinfeld die weibliche Hauptrolle gesichert. Ihr zur Seite wird dem Hollywood Reporter zufolge Jorge Lendeborg Jr. ("Spider-Man: Homecoming") stehen, der in die Rolle des namentlich noch nicht bekannten menschlichen Helden schlüpft.

Die Clique um Steinfeld und Lendeborg Jr. wird sich derweil wohl aus Jason Drucker ("Gregs Tagebuch: Böse Falle!"), Abby Quinn ("Landline"), Rachel Crow ("Invisible Sister"), Ricardo Hoyos ("Degrassi: The Next Generation") und Gracie Dzienny ("Zoo") zusammensetzen. Alle befinden sich dem Fachblatt zufolge in unterschiedlichen Verhandlungsstufen. Wohl einer der Gründe, warum Filmstudio Paramount die Castings bisher nicht offiziell bestätigt hat. Sicher ist dagegen die Beteiligung von Wrestling-Star John Cena. Welche Rolle das Muskelpaket übernehmen soll, ist allerdings noch nicht bekannt.
Aber der eigentliche Star des Films ist ja ohnehin Bumblebee:
Und der wird in seinem eigenen Spin-off unter anderem auch Besuch von Autobot-Chef Optimus Prime bekommen. Wie Sprecher Peter Cullen jetzt verriet, wird er auch in "Bumblebee" vertreten sein.
"Bumblebee: The Movie": Regie und Produktion
"Transformers"-Regisseur Michael Bay wird offenbar nicht am Spin-off beteiligt sein. Stattdessen übernimmt Travis Knight die Regie von "Bumblebee". Der machte bereits mit "Kubo – Der tapfere Samurai" auf sich aufmerksam und dürfte ein würdiger Nachfolger für den Großmeister der Auto-Roboter sein. Als Produzent steht ihm "Transformers"-Urgestein Lorenzo di Bonaventura zur Seite.
Obwohl die Dreharbeiten pünktlich Anfang August 2017 anliefen, wurde der Kinostart des Spin-offs inzwischen nach hinten verschoben. Statt im Sommer 2018 soll "Bumblebee" nun erst am 21. Dezember 2018 die US-Kinoleinwände stürmen. Pünktlich zum Abschluss der Dreharbeiten teilten die Macher den gespannten Fans nun aber zumindest schon mal den offiziellen Titel des Spin-offs mit. Via Twitter verkündeten sie, dass der "Bumblebee: The Movie" lauten soll.
So steht es um den Trailer
Obwohl die Dreharbeiten zu "Bumblebee: The Movie" mittlerweile abgeschlossen, gibt es bisher leider noch keinen Trailer. In Bezug auf Bewegtbildmaterial müssen wir uns daher noch etwas gedulden oder mit "Transformers 5: The Last Knight" behelfen. Auch da ist der gelbe Autobot ja glücklicherweise prominent vertreten. Sobald es Neues in Sachen Trailer gibt, erfährst Du es aber natürlich an dieser Stelle.
Für wen eignet sich der Film?
- "Transformers"-Fans jeden Alters, die von der ersten Stunde an mit dabei waren
- Neugierige Autoliebhaber, die schon immer wissen wollten, wo Bumblebee eigentlich herkommt – und warum er nicht selbst sprechen kann!
- Alle, die einfach nicht genug von dem sympathischen, gelb-schwarzen Autobot bekommen können und gespannt sind, ob das Franchise auch ohne Krach-Bumm-Bäng-Regisseur Michael Bay funktioniert