Bumbles neue Spotlight-Funktion bringt Dein Profil ganz nach oben

Bumble kann seine Mitglieder zukünftig besser in Szene setzen.
Bumble kann seine Mitglieder zukünftig besser in Szene setzen. Bild: © Bnenin/Adobe Stock 2019

Passend zum Valentinstag hat die Dating-App Bumble ein neues Feature namens Spotlight im Gepäck. Es soll, wie der Name schon andeutet, dafür sorgen, dass Dein Profil im Rampenlicht steht – und erinnert damit stark an eine Funktion von Konkurrent Tinder.

Mit der neuen Premiumfunktion können Bumble-Nutzer ihr Profil im Feed kurzzeitig ganz nach oben bringen, wie Bumble in seinen FAQ erklärt. Damit wird es von mehr Nutzern gesehen und dürfte die Chancen auf ein Match deutlich erhöhen.

30 Minuten im Rampenlicht von Bumble

Die Funktion lässt sich für zwei Bumble-Coins, die App-interne Währung der Anwendung, aktivieren. Ein Coin entspricht 1,99 Euro. Nach 30 Minuten gehen die Spotlights wieder aus. Und dass Du die Funktion genutzt hast, bekommen die anderen Nutzer gar nicht mit. Auf diese Weise können Liebesuchende kurzzeitig gezielt auf sich aufmerksam machen. Vor Kurzem führte die Dating-App zudem neue Filter, zum Beispiel nach Sternzeichen, ein.

Tinder hat eine fast identische Funktion

Kommt Dir das Spotlight-Feature bekannt vor? Eine ähnliche Funktion namens Boost hat Tinder bereits vor fast zweieinhalb Jahren angekündigt. Das Prinzip ist nahezu identisch: Gegen Gebühr wird das Profil des Nutzers für 30 Minuten zuerst angezeigt. Es wird damit kurzzeitig zum Top-Profil in der Umgebung.

Dadurch soll es laut Tinder zehnmal öfter angesehen und natürlich die Chancen auf ein Match erhöht werden. Bumble kann mit Tinder, was die Nutzerzahlen angeht, noch nicht mithalten. Während Bumble in Deutschland etwa 10.000 Mitglieder hat, verzeichnet Tinder über vier Millionen Anmeldungen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Dating-Apps

close
Bitte Suchbegriff eingeben