Die Post-Credit-Szene von "Avengers: Infinity War" kündigte endlich die Ankunft der Heldin an, auf die Marvel-Fans schon lange warten: Captain Marvel alias Carol Danvers (Brie Larson). Bereits im März 2019 soll die Super-Soldatin mit einem Solofilm in die Kinos kommen – als erste weibliche Marvel-Superheldin überhaupt. Grund genug, sich schon jetzt mit ein paar Fakten für den "Captain Marvel"-Film zu wappnen.
- 1. Ms. Marvel
- 2. Captain Marvel mischte in "Civil War" mit ...
- 3. Carol Danvers kämpft am liebsten im Team – egal, in welchem
- 4. Captain Marvel zählt zu den mächtigsten Helden im MCU
- 5. Carol Danvers wäre beinahe in "Jessica Jones" gelandet
- 6. Die Sache mit War Machine
- 7. Altbekannte Gegenspieler
1. Ms. Marvel

Gleich zu Beginn sei gesagt: Carol Danvers war nicht die erste Figur, die unter dem Namen Captain Marvel im Marvel-Universum mitmischte. Als die US-Air-Force-Pilotin und spätere NASA-Sicherheitsbeauftragte 1968 ihr Comicdebüt feierte, gab es bereits einen Captain Marvel, den Außerirdischen Mar-Vell. Letzterer gehörte der Alien-Rasse der Kree an, der gleichen Art wie Ronan aus "Guardians of the Galaxy".
Bei einer Explosion vermischte sich Carols DNA mit der von Mar-Vell. Fortan war die einstige Soldatin teils Kree teils Mensch, entwickelte übermenschliche Kräfte und nannte sich zunächst Ms. Marvel. Erst seit 2012 trägt Carol Danvers in den Comics offiziell den Titel ihres Mentors, Captain Marvel.
2. Captain Marvel mischte in "Civil War" mit ...

... zumindest in der zugehörigen Comicvorlage. Im ersten Teil der Reihe stimmte Carol Danvers für die staatliche Registrierung und Kontrolle aller Helden und schlug sich deshalb auf die Seite von Iron Man. In "Civil War II" spaltet sich "Team Iron Man" allerdings erneut, denn Carol Danvers vertrat mittlerweile die extreme Ansicht, dass man Verbrecher bereits stoppen sollte, bevor sie überhaupt straffällig werden. Tony Stark hingegen konnte sich mit dieser Art der Vorab-Verurteilung nicht anfreunden. Zwischen den einstigen Mitstreitern krachte es daraufhin gewaltig.
Angesichts dieser Hintergrundgeschichte sind wir umso gespannter, wie das Aufeinandertreffen von Captain Marvel und dem Eisernen in "Avengers 4" ausfällt.
3. Carol Danvers kämpft am liebsten im Team – egal, in welchem

Doch im Marvel-Comic-Universum kämpfte Captain Marvel nicht nur für und gegen Iron Man. Sie war im Laufe der Jahre auch ein aktives Mitglied in diversen Helden-Organisationen. So zählte Carol Danvers nicht nur zu den Avengers, sondern auch zu den New Avengers. Darüber hinaus arbeitete sie unter anderem Seite an Seite mit den Defenders sowie den X-Men und war ein Mitglied der Guardians of the Galaxy. Diesem Team-Hopping nach zu urteilen, hätte Captain Marvel absolut das Zeug dazu, nach "Avengers 4" der neue Dreh- und Angelpunkt im Marvel Cinematic Universe (MCU) zu werden.
4. Captain Marvel zählt zu den mächtigsten Helden im MCU

Aufgrund ihrer Militärkarriere war Carol Danvers bereits vor ihrem "Unfall" eine exzellente Nahkämpferin. Dank der Kree-DNA entwickelte die Ex-Kampfjetpilotin allerdings diverse weitere herausragende Fähigkeiten. So kann Captain Marvel fliegen (auch ohne Jet) und Energie absorbieren sowie in Form von gezielten Stößen wieder abgeben. Darüber hinaus ist die neue Heldin des MCU übermenschlich stark und schnell – kurzum: Carol Danvers ist eine beinahe unaufhaltsame Allzweckwaffe im Kampf gegen Thanos.
5. Carol Danvers wäre beinahe in "Jessica Jones" gelandet

Statt auf der Leinwand wäre diese Allround-Waffe allerdings beinahe im TV zum Einsatz gekommen. Ursprünglich sollte Captain Marvel nämlich als beste Super-Freundin von Privatermittlerin Jessica Jones in deren gleichnamiger Netflix-Serie auftauchen. Als jedoch die Macher des MCU einen Solofilm für Captain Marvel absegneten, strich man Carol Danvers aus der TV-Show und brachte stattdessen Rachael Taylors menschlichen Charakter Trish Walker ins Spiel.
6. Die Sache mit War Machine

In den Comics bändelte Carol Danvers mit James "Rhodey" Rhodes alias War Machine an. Gemeinsam stellten sich die beiden Helden mit der Militär-Vergangenheit dem Bösewicht Thanos in "Civil War II" entgegen – wobei Rhodey sein Leben lassen musste. Der Verlust des gemeinsamen Freundes trieb daraufhin einen weiteren Keil zwischen Carol Danvers und Tony Stark aka Iron Man.
7. Altbekannte Gegenspieler

Während noch unklar ist, ob die Beziehung zu Rhodey auch im MCU Einzug halten wird, steht eines längst fest: In ihrem ersten Solofilm bekommt es Carol Danvers unter anderem mit einigen Schurken zu tun, die wir schon kennen! Längst wurde das erneute Auftauchen von "Guardians of the Galaxy"-Unruhestifter Ronan dem Ankläger (Lee Pace) und seinem Gefolgsmann Korath dem Verfolger (Djimon Hounsou) für das kommende Prequel bestätigt, das in den 1990er-Jahren spielen soll.