Cate Blanchett ist eine der besten Schauspielerinnen der Welt und hat bereits zwei Oscars gewonnen. Das heißt aber nicht, dass sie nur in intellektuellen Kunstfilmen mitspielt – im Gegenteil: Derzeit ist sie für eine Rolle in Eli Roths Videospielverfilmung "Borderlands" im Gespräch.
Blanchett verhandelt gerade darüber, ob sie im "Borderlands"-Film die Rolle der Sirene Lilith übernimmt. Das berichtet Variety. Horror-Spezialist und "Hostel"-Erfinder Eli Roth bastelt momentan für Warner Bros. an der Videospielverfilmung.
Eine Frau mit Sechs-Appeal
In den "Borderlands"-Spielen sind die Sirenen extrem mächtige Wesen mit übermenschlichen Kräften. Es gibt immer nur sechs von ihnen gleichzeitig, und das in der gesamten Galaxie. Lilith war eine spielbare Hauptfigur im ersten "Borderlands"-Teil und damit quasi die Ur-Sirene, die bis heute extrem beliebt ist bei den Fans.
Allerdings ist Lilith im Spiel deutlich jünger als die 50-jährige Cate Blanchett. Das muss nicht unbedingt ein Problem sein, denn eine interessante Figur bleibt interessant, ob sie nun 20 oder 50 Jahre alt ist. Videospiel-Fans reagieren traditionell aber recht ungehalten, wenn sich Videospielverfilmungen gewisse Freiheiten gegenüber ihren Vorlagen nehmen. Das Skript von "Tschernobyl"-Autor Craig Mazin wird im Falle des Falles aber bestimmt eine Erklärung für Liliths fortgeschrittenes Alter parat haben.
"Borderlands" brachiale Ballereien
Das bislang letzte Spiel der Reihe, "Borderlands 3", erschien im September 2019 und war riesiger Erfolg für den Publisher 2K. Ingesamt hat die Shooter-Serie, deren Markenzeichen die absurd vielen sammelbaren Waffen sind, bislang rund 57 Millionen Einheiten verkauft.