Auf der CES 2017 hat ein kleiner Geselle den Innovation Award abgeräumt: REMI, ein smarter Wecker, der Kindern zu einem gesunden Schlaf verhelfen soll. Dass er auch noch besonders niedlich aussieht, schadet gar nicht...
Kinder haben viel mehr Energie als Erwachsene und auch am Wochenende springen sie in aller Früh aus dem Bett. Der Wecker für Kinder soll das ändern. REMI zeigt den Heranwachsenden nicht nur an, wann es Zeit ist, aufzustehen, sondern wertet sogar das Schlafverhalten aus.
REMI sorgt für gesunden Schlaf
Der Wecker ist nämlich nicht nur ein Alarm und ein schmuckes Nachtlicht, sondern er zeichnet auch die nächtlichen Geräusche im Kinderzimmer auf. Diese Informationen werden von dem smarten Gerät so aufbereitet, dass Eltern am nächsten Morgen über eine App für iOS oder Android ablesen können, wie das Schlafverhalten ihres Kindes ist und welche Bedingungen es fördern. Auf diese Weise soll REMI helfen, den Schlaf des Kindes verbessern. Wiederum über die App lässt sich eine Bettroutine einstellen. Ist es Zeit zum Schlafengehen, zeigt REMI ein schlafendes Gesicht. Wird es Zeit zum Aufstehen, lächelt der Wecker einem mit offenen Augen entgegen. So bekommen auch Kinder, die noch nicht die Uhr lesen können, ein Gefühl für regelmäßige Bettzeiten.
Wecker für Kinder ist gleichzeitig Babyfon
Wenn Besuch da ist, dient REMI zusätzlich als Babyfon. Wird das Baby unruhig, können die Eltern per Knopfdruck Schlafmusik spielen lassen oder mit ihm sprechen. Schulkinder können übrigens mit ihrer Lieblingsmusik geweckt werden. REMI lässt sich dafür mit den Wunschsongs der Kleinen füttern, Bluetooth-Lausprecher spielen sie ab. Der Hersteller empfiehlt den Einsatz des Weckers, der sich über Wi-Fi mit dem Handy verbindet, für den Altersgruppen von 0 bis zehn Jahren. In diesem Alter sorgt guter Schlaf für eine gesunde Entwicklung und wirkt Lern- und Wachstumsstörungen vor, so der Hersteller.