Auf der CES 2019 werden vom 8. bis 11. Januar in Las Vegas wieder zahlreiche Technik-Innovationen zu bewundern sein. Neben 8K-Fernsehern stehen wohl auch faltbare Smartphones, neue Grafikkarten und mehr an. Diese acht Neuheiten erwarten wir auf der CES 2019.
- 1. 8K-Fernseher und -Beamer
- 2. Andere TV-Innovationen
- 3. Faltbare Smartphones
- 4. AMD: Navi-Grafikkarten und Ryzen-3000-Prozessoren
- 5. Intel: Erste eigene Grafikkarte
- 6. Nvidia: Mobile RTX-Grafikkarten für Gaming-Laptops
- 7. Sony: 5G-Smartphone sowie neue Einsteiger-Handys
- 8. Sonstiges: Kameras und mehr
1. 8K-Fernseher und -Beamer
Die ersten Fernseher mit 8K-Auflösung sind in Form des Samsung Q900R und des Sharp Aquos LV-70X500E bereits erhältlich. Wir gehen davon aus, dass auf der CES 2019 noch mehr 8K-Fernseher zu sehen sein werden. Samsung möchte zum Beispiel 8K-TVs mit einer riesigen Bilddiagonale von 100 Zoll (2,54 Meter) vorstellen, wie Han Jong-hee, Leiter von Samsungs Video-Display-Sparte, laut 4kfilme.de bestätigte: "Wir benötigen für 8K größere Displays. Wir werden ein riesiges 8K-Lineup auf der CES im nächsten Jahr sehen."

Von Sony wird ein 8K-Laserprojektor erwartet und LG könnte ein marktreifes Modell seines 88 Zoll großen 8K-OLED-Fernseher zeigen, den das Unternehmen schon auf der IFA 2018 als Prototypen ausstellte. Auf den Markt kommt er aber wohl erst im Juni 2019, wie Prad.de mit Bezug auf Aju Business Daily schreibt, das einen LG-Mitarbeiter zitiert.
2. Andere TV-Innovationen
8K-Inhalte sind erst einmal Mangelware und darum sind andere TV-Innovationen vielleicht noch spannender. Dazu zählt der von LG patentierte "LG OLED Slide": Ein 5K-Fernseher im 21:9-Format mit beweglichen Lautsprechern, die das Bild passend zum Inhalt (4:3, 16:9 oder 21:9) eingrenzen. LG hat auch schon einen konkreten Ausblick auf die CES-TVs gegeben und dabei die zweite Generation seines TV-Prozessors Alpha 9 angekündigt. Was der Unterschied zur ersten Generation ist, bleibt allerdings unklar.
Samsung will außerdem vielleicht einen durchsichtigen Fernseher namens "The Window" ("Das Fenster") zu zeigen, den das Unternehmen kürzlich patentieren ließ, wie Trusted Reviews schreibt. Ein weiteres Highlight der Südkoreaner könnten TVs mit der "Quantum Dot OLED"-Technik werden. Das sind TVs mit blauen OLEDs, die einen "Quantum Dot"-Farbfilter beleuchten und so verschiedene Farben darstellen. Sie sind günstiger herzustellen als herkömmliche OLED-TVs und können heller werden. QD-OLEDs sind nicht mit den Micro-LEDs zu verwechseln, die Samsung beim "The Wall"-TVs einsetzt. Die ersten QD-OLED-TVs erscheinen vielleicht im Herbst 2019, schreibt 4kfilme.de.

BenQ präsentiert derweil laut 4kfilme.de wohl seinen (Pseudo-)4K-Beamer BenQ Q5700, der zu den ersten Projektoren mit HDR10+-Support zählt. Seine native Auflösung von 2048 x 1200 Pixeln wird via Pixel-Shifting auf 4K erweitert. Derweil möchte Toshiba neue Fernseher mit eingebautem Amazon-Sprachassistenten vorstellen, darunter OLED-TVs, 4K-LCD-Fernseher und neue Full-HD-TVs, wie Tech Radar mit Bezug auf Toshiba notiert.
3. Faltbare Smartphones
Laut dem häufig verlässlichen Leaker Evan Blass wird LG auf seiner CES-Keynote ein faltbares Smartphone präsentieren.
Das setzt Samsung und Huawei unter Druck, ihre faltbaren Handys ebenso zu zeigen. Samsung gewährte bereits einen kurzen Blick auf einen Prototypen des Galaxy X, aber die richtige Präsentation des finalen Produkts steht noch aus.

4. AMD: Navi-Grafikkarten und Ryzen-3000-Prozessoren
AMD möchte auf der CES 2019 über seine neuen Prozessoren im effizienten 7-Nanometer-Bauverfahren sprechen, soviel gab das Unternehmen schon bekannt. Vielleicht gehören die Ryzen-3000-Chips dazu. Angeblich möchte AMD außerdem drei neue Grafikkarten der frischen Navi-Generation präsentieren, unter anderem das Top-Modell Radeon RX 3080, wie PCGH schreibt.

5. Intel: Erste eigene Grafikkarte
Prozessor-Macher Intel bastelt seit einer Weile an einer eigenen Grafikkarte, die auf der CES 2019 das Licht der Welt erblicken könnte, wie Tweaktown vermutet. Auf einem Event in Santa Clara, USA, gab Intel Anfang Dezember bereits einen Ausblick auf die "Xe" genannten Grafikkarten, wie via Notebookcheck.com mit Bezug auf den Hersteller schreibt. So werkelt Intel an einer ganzen Reihe GPUs, von Einstiegsmodellen bis hin zu Exemplaren für Datenzentren.
6. Nvidia: Mobile RTX-Grafikkarten für Gaming-Laptops
Auf der CES 2019 möchte Nvidia voraussichtlich endlich die mobilen Ableger seiner RTX-Grafikkarten für Gaming-Laptops präsentieren. Dazu zählen laut WCCFTech die RTX 2050, 2050 Ti, 2060, 2070 Max-Q und 2070. Auch eine RTX 2080 Max-Q befindet sich in Entwicklung. Das Ressourcen-hungrige Raytracing werden die meisten mobilen GPUs wahrscheinlich aber nicht unterstützen und darum vielleicht auch nicht alle das "RTX" im Namen tragen. Die ersten Gaming-Laptops mit dem RTX-Grafikkarten sollen im Februar 2019 erscheinen.

7. Sony: 5G-Smartphone sowie neue Einsteiger-Handys
Sony wird auf der CES 2019 wahrscheinlich das Einsteiger-Handy Xperia L3 sowie das Mittelklasse-Smartphone Sony XA3 vorstellen. Auf der CES 2018 gab es ihre Vorgänger zu sehen. Obendrein könnte Sony sein erstes Smartphone mit 5G-Modem auf der CES präsentieren. Die neuen Flaggschiffe Xperia XZ4 und XZ4 Compact erwarten wir erst später.
8. Sonstiges: Kameras und mehr
Canon könnte laut CanonRumors.co die Kompaktkamera PowerShot G7 X Mark III auf der CES 2019 zeigen. Sie wird angeblich mit einem neuen Bildsensor und einem größeren Zoom ausgestattet werden. Außerdem ist vielleicht die PowerShot G9 X Mark III geplant, so TechRadar.
Zu erwarten sind zudem mehr Smart-Speaker mit Displays, ähnlich dem Amazon Echo Show. Sprachassistenten werden ihren Weg in weitere Produktkategorien finden, zumindest dürften neue Soundbars mit Alexa und Co. anstehen.
