Chrome-Benachrichtigungen: So kannst Du sie deaktivieren & verwalten

Wir zeigen Dir, wie Du nervige Chrome-Benachrichtigungen los wirst.
Wir zeigen Dir, wie Du nervige Chrome-Benachrichtigungen los wirst. Bild: © TURN ON 2017

Immer mehr Websites fragen uns Nutzer, ob sie uns Benachrichtigungen zuschicken dürfen. Das kann schnell nerven. Wir verraten Dir, wie Du die Benachrichtigungen und die Fragen danach los wirst.

Das Surfen im Netz ist in den letzten Jahren merklich weniger nervig geworden. Pop-Up-Werbung – früher auf fast jeder Seite zu finden – ist mittlerweile ziemlich selten geworden. Etwas Anderes hat allerdings mittlerweile ihren Platz eingenommen. Die Rede ist von Website-Benachrichtigungen.

Immer mehr Websites fragen uns Nutzer beim ersten Aufrufen über ein Pop-Up, ob sie uns Benachrichtigungen senden können. Das allein ist schon nervig. Noch nerviger wird es allerdings, wenn man aus Versehen auch noch auf "Erlauben" klickt. Dann muss man die Benachrichtigungen nämlich wieder deaktivieren. Wir zeigen Dir, wie das geht.

Chrome-Benachrichtigungen an PC und Mac deaktivieren

  1. Öffne in Chrome das Browser-Menü über die Drei-Punkte-Schaltfläche rechts oben
  2. Wähle "Einstellungen" und klicke dann im Fenster auf "Erweitert"
  3. Klicke anschließend auf "Datenschutz und Sicherheit" und dann auf "Website-Einstellungen"
  4. Scrolle bis zum Unterpunkt "Benachrichtigungen", klicke diesen an und scrolle dann erneut herunter bis zu den Websites und Diensten, für die Benachrichtigungen zugelassen sind
  5. Wähle nun die Website aus, für die Du die Benachrichtigungen deaktivieren möchtest, und wähle im Feld "Benachrichtigung" die Option "Blockieren"
Öffne das Browser-Menü und gehe auf "Einstellungen"... fullscreen
Öffne das Browser-Menü und gehe auf "Einstellungen"... Bild: © Screenshot Google/ TURN ON 2019
...klicke auf "Erweitert" und "Datenschutz und Sicherheit"... fullscreen
...klicke auf "Erweitert" und "Datenschutz und Sicherheit"... Bild: © Screenshot Google/ TURN ON 2019
...wähle anschließend die "Website-Einstellungen"... fullscreen
...wähle anschließend die "Website-Einstellungen"... Bild: © Screenshot Google/ TURN ON 2019
...und klicke dann auf "Benachrichtigungen". fullscreen
...und klicke dann auf "Benachrichtigungen". Bild: © Screenshot Google/ TURN ON 2019
Öffne das Browser-Menü und gehe auf "Einstellungen"...
...klicke auf "Erweitert" und "Datenschutz und Sicherheit"...
...wähle anschließend die "Website-Einstellungen"...
...und klicke dann auf "Benachrichtigungen".

Chrome-Banchrichtigungen dauerhaft komplett abschalten

Wenn Dich das ständige Nachfragen der Websites, ob diese Dir Benachrichtigungen schicken dürfen, generell nervt, kannst Du die Funktion auch komplett abschalten.

  1. Öffne das Chrome-Browser-Menü
  2. Gehe auf "Einstellungen" und klicke dann auf "Erweitert"
  3. Wähle "Datenschutz und Sicherheit" und anschließend "Website-Einstellungen"
  4. Scrolle nun zum Unterpunkt "Benachrichtigungen" und klicke diesen an
  5. Deaktiviere anschließend auf der Menüseite den Schieberegler bei "Vor dem Senden nachfragen (empfohlen)"

Chrome-Benachrichtigungen unter Android deaktivieren

  1. Öffne das Browser-Menü
  2. Tippe auf den Unterpunkt "Einstellungen"
  3. Öffne den Menüpunkt "Benachrichtigungen" und deaktiviere den Schieberegler
Website-Benachrichtigungen-Android fullscreen
Mit wenigen Schritten kannst Du unter Android die Website-Benachrichtigungen abstellen. Bild: © Screenshot Google/ TURN ON 2019

Benachrichtigungen von einzelnen Websites unter Android deaktivieren

  1. Surfe mit Chrome zur Website, deren Benachrichtigungen Du blockieren möchtest.
  2. Öffne das Browser-Menü.
  3. Tippe in der Menü-Navigationsleiste auf das "i"-Symbol.
  4. Wähle anschließend "Website-Einstellungen".
  5. Entziehe der Website die Berechtigung zum Senden von Benachrichtigungen, falls sie diese besitzt.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Google Chrome

close
Bitte Suchbegriff eingeben