Cloud Gaming: PlayStation Now nur noch auf PS4 und PC

PlayStation Now gibt es bald nur noch für PC und PS4.
PlayStation Now gibt es bald nur noch für PC und PS4. Bild: © Youtube / PlayStation EU 2017

Wo will Sony mit seinem Game-Streaming-Service PlayStation Now hin? In Deutschland wird der Dienst bisher noch nicht einmal angeboten – nun verkündete der Hersteller das Aus für seinen Cloud-Gaming-Service auf fast allen unterstützten Geräten bis auf das eigene Konsolen-Flaggschiff und Windows PCs.

Im Grunde ist sich die Industrie einig: Die Zukunft des digitalen Spielevertriebs liegt im Streaming. Was im Musik-Bereich längst gang und gäbe ist, soll demnächst auch die Gaming-Gemeinde erobern. Anstatt von der eigenen Hardware wird der größte Teil der Rechenarbeit bei Cloud-Gaming-Diensten wie PlayStation Now, GeForce Now oder Gamefly dann von Servern erledigt. Die Nutzer werden per langfristiger Nutzungsgebühr zur Kasse gebeten. Sony stellt den Dienst PlayStation Now nun aber laut Eintrag im PlayStation-Blog ab dem 15. August 2017 auf vielen Geräten ein, mit Ausnahme der PlayStation 4 und Windows PCs.

PlayStation Vita, PS3 und PlayStation TV werden nicht mehr unterstützt

Eigener Aussage nach möchte Sony so für bessere Stabilität sorgen und sich beim Ausbau von PlayStation Now völlig auf die PS4 und den PC konzentrieren. Für User, die den Streaming-Dienst auf der PlayStation 3 und der PlayStation Vita oder einem Smart-TV nutzen und ein entsprechendes Abo abgeschlossen haben, handelt es sich bei der Ankündigung jedoch um eine bittere Nachricht. Auch Besitzer der Streaming-Box PlayStation TV sind vor den Kopf gestoßen, für das Gerät gibt es im Grunde kaum noch Verwendungsmöglichkeiten.

Es ist dagegen zu erwarten, dass Sony PlayStation Now für die Zukunft umrüsten und stark verbessern möchte. In Hinblick auf die Entwicklung kommender Konsolen-Generationen wird Cloud Gaming eine enorm wichtige Rolle spielen – zuletzt wurde sogar darüber spekuliert, ob vor dem Hintergrund des technologischen Fortschritts überhaupt noch der Release einer PlayStation 5 geplant sei. Leistungsstarke Breitbandverbindungen und Server könnten den physischen Vertrieb von Games irgendwann vollständig ablösen. In Europa ist PlayStation Now bisher lediglich in Belgien, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich verfügbar.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Sony PlayStation 4

close
Bitte Suchbegriff eingeben