Die Nintendo-Switch-Version von "Assassin's Creed Odyssey" ist bisher nur in Japan erhältlich und nutzt Cloud-Technologie um das grafisch aufwändige Open-World-Spiel auf der mobilen Konsole darzustellen. Dabei wird das Ubisoft-Game auf einem Server gerendert und dann online auf die Switch gestreamt. Wie das aussieht, zeigt ein neues Video.
Dass dem Streamen von Games aus der Cloud die Zukunft gehört, darüber ist sich die Spieleindustrie weitgehend einig. Nintendo bietet das aktuelle Blockbuster-Game "Assassin's Creed Odyssey" in Japan auf diese Weise in vollem Umfang auf der leistungstechnisch limitierten Switch an. Ein Video von IGN Japan zeigt nun, dass das Spielerlebnis – je nach Qualität der vorhandenen Internetverbindung – durchaus ansehnlich ist. Auch die Steuerung scheint gut adaptiert worden zu sein.
Testbetrieb in Japan: Wann kommt "Assassin's Creed" für Switch zu uns?
Zuvor hatte das Unternehmen für diese Art der Spieledistribution bereits einen Testlauf mit Capcoms "Resident Evil 7" durchgeführt. Ubisoft-Boss Yves Guillemont hatte sich in der Vergangenheit bereits überzeugt davon gezeigt, dass an Streaming-Services kein Weg mehr vorbei führe. Die Kooperation des "Assassin's Creed Odyssey"-Publishers mit Nintendo ist daher im Grunde keine Überraschung. Wann beide Unternehmen ihre Cloud-Dienste auch nach Europa bringen wollen, ist unklar.
Cloud-Gaming: Streaming-Technologie ist bei fast allen Anbietern ein Thema
Zuletzt hat Microsoft sein Projekt xCloud vorgestellt, über das die US-Amerikaner voraussichtlich ab nächstem Jahr eine von überall zugängliche Xbox in der Cloud zur Verfügung stellen wollen. Auch andere Unternehmen, darunter Sony, EA, Nvidia und der französische Anbieter Blade, verstärken ihre Aktivitäten im Bereich Game-Streaming per Cloud zurzeit massiv. Es ist ebenfalls zu erwarten, dass die nächste Konsolengeneration stark auf der Technologie aufbauen wird.