"Control" zählt mit seiner hübschen Grafik und realistischen Physik zu den eindrucksvollsten Spielen, die derzeit zu haben sind. Die gute Grafik und die fast komplett zerstörbare Umgebung führen auf schwächeren Konsolenmodellen aber zu heftigen Leistungseinbrüchen.
Die ganze Schönheit von "Control" kommt wohl nur auf High-End-Gaming-PCs mit aktuellen RTX-Karten zur Geltung. Dort läuft das Spiel nämlich mit beeindruckenden Raytracing-Effekten bei hoher Framerate. Die Konsolen haben dagegen größere Probleme: Während es auf der Xbox One X und der PS4 Pro zu gelegentlichen Einbrüchen der Framerate kommt, die sich verschmerzen lassen, geht die Bildwiederholrate bei PS4 und Xbox One richtig in den Keller:Gerade einmal 10 FPS sind auf den beiden Standardmodellen der Konsolen keine Seltenheit, wie Eurogamer berichtet.
"Control": Auf der PS4 am schlechtesten, auf der Xbox One X am besten
Die starken Performance-Einbrüche auf den Standardmodellen der Konsolen haben selbst die Analysten von Digital Foundry überrascht. Sowohl auf der PS4 als auch auf der Xbox One fällt die Framerate bei etwas mehr Action auf dem Bildschirm auf 10 Bilder pro Sekunde und das Spiel ruckelt eine ganze Weile vor sich hin. Überraschenderweise sind die Framedrop-Phasen bei der PS4 am häufigsten und am längsten. Auf der Xbox One ist es ein wenig besser, aber auch noch weit entfernt von einer befriedigenden Spielerfahrung.
Wer die Wahl hat, sollte sich "Control" auf der Xbox One X holen. Dort läuft das Spiel nämlich mit nativer 1440p-Auflösung bei nahezu konstanten 30 FPS. Auf der PS4 Pro läuft das Spiel mit nativer 1080p-Auflösung und die FPS fallen bei viel Action gelegentlich auch mal auf 20 Bilder pro Sekunde – nicht optimal, aber noch gut spielbar.
Weitere Schwächen, die aber per Patch behoben werden könnten
Neben der Performance hat "Control" auf den Konsolen noch mit weiteren Problemen zu kämpfen. Auf der Xbox One S froren beispielsweise Videosequenzen teilweise für einige Sekunden ein. Ein größeres Manko sind lange Ladezeiten und plötzlich aufpoppende Texturen. Das könnte aber nachträglich per Patch behoben werden.