Coole Sache: Coolingstyle ist die handliche Klimaanlage to go

Handlich und kompakt soll Dich die Coolingstyle überall hin begleiten.
Handlich und kompakt soll Dich die Coolingstyle überall hin begleiten. Bild: © Coolingstyle 2018

In den eigenen vier Wänden lässt sich bei der Sommerhitze mit Ventilatoren und kalten Fußbädern noch gut Abhilfe schaffen, aber beim Campen, in der Bahn oder im Büro ist dann häufig Schwitzen angesagt. Damit Du künftig auch unterwegs einen kühlen Kopf bewahrst, kommt nun mit Coolingstyle eine portable Klimaanlage – und die hat offenbar echt was auf dem Kasten.

Die portable Klimaanlage ist mit einem Gewicht von 5,6 Kilogramm und ihrem Tragegriff nicht nur kompakt genug, dass sie ihrem Besitzer nicht zur Last fällt. Das praktische Sommer-Gadget ist auch für den Indoor- und Outdoor-Gebrauch geeignet und verfügt über diverse zusätzliche Funktionen.

Mehr als nur eine Klimaanlage

So sorgt die Coolingstyle nicht nur für Abkühlung. Das Gerät hält dank eingebautem Ultraschall-Mückenschutz auch Moskitos fern, was besonders beim Camping von Vorteil sein dürfte.  Zwei USB-Anschlüsse bieten Dir zudem die Möglichkeit, Dein Smartphone aufzuladen, während das integrierte LED-Licht nachts für Erleuchtung sorgt. Für den Notfall verfügt Letzteres sogar über eine SOS-Funktion, die ein blinkendes Lichtsignal aktiviert, das schon von Weitem zu sehen ist.

Coolingstyle-5 fullscreen
Nicht nur Zweibeiner sollen von der Klimaanlage to go profitieren. Bild: © Coolingstyle 2018

Keep cool

Doch zurück zum Wesentlichen, in erster Linie soll die Klimaanlage to go schließlich kühlen. Und das soll die Coolingstyle mit einer Leistung von 1.700 BTU/h (Kühlleistung pro Stunde) erreichen. Eine Fläche von etwas mehr als fünf Quadratmetern soll damit innerhalb weniger Minuten heruntergekühlt werden. Wie kalt es wird, kann der User selbst bestimmen: Coolingstyle verfügt über drei wählbare Kühlstufen.

Aber Achtung: Kommt das Gerät im Zelt oder Indoor zum Einsatz, muss der mitgelieferte Schlauch angeschlossen werden, dessen freies Ende dann durch ein Fenster oder eine Tür gelegt werden sollte. Drinnen kann die Klimaanlage natürlich auch an das Stromnetz angeschlossen werden. Unterwegs kommt dann der Akku zum Einsatz, der das Gerät mit nur einer Ladung für rund fünf Stunden am Laufen hält.

Auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter läuft es hingegen noch nicht so richtig. Das Finanzierungsziel von 42.809 Euro wurde noch nicht gänzlich erreicht. Wer der Kampagne jedoch etwas einheizen möchte, kann sich aktuell seine Coolingstyle noch für 329 US-Dollar (etwa 282 Euro) sichern.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben