CorSense optimiert Gesundheit und Fitness ohne Wearable

CorSense misst die Herzfrequenzvariabilität in zwei Minuten.
CorSense misst die Herzfrequenzvariabilität in zwei Minuten. Bild: © Elite HRV 2017

Für Menschen, die ihre Gesundheit im Blick haben, jedoch ungerne Wearables wie Fitnesstracker tragen möchten, wurde CorSense entwickelt. Das smarte Gadget misst in nur zwei Minuten täglich Deine Herzfrequenzvariabilität und liefert damit wichtige Informationen über die individuelle Fitness und Gesundheit. 

Laut Hersteller Elite HRV gehört heutzutage die Messung der Herzfrequenzvariabilität (HFV) zu den mächtigsten Biomarkern. Bislang war die Messung der HFV offenbar mit hohen Kosten und Aufwand verbunden. Mit CorSense soll das der Vergangenheit angehören.

Der Abstand zwischen zwei Herzschlägen als Gesundheitsindikator

Gemessen wird dabei die Frequenz des Herzrhythmus, also der Abstand zwischen zwei Herzschlägen. So können beispielsweise die Auswirkungen von Stress auf den Körper gemessen und Rückschlüsse auf den Zustand des Nervensystems gezogen werden. Das Nervensystem ist nämlich ein Indikator für die inneren und äußeren Einflüsse auf Deinen Körper. Sowohl Training, Erholung, Ernährung, Schlaf und Stress spielen hier rein.

CorSense sieht aus wie ein Miniaturtacker und ist leicht im Gebrauch. Der Nutzer streift das mobile Device auf den Finger und verbindet es über Bluetooth mit der HFV-App ihrer Wahl, von denen es mehrere in den App-Stores gibt. Natürlich raten die Entwickler jedoch zur Nutzung der zugehörigen Hersteller-App, die leicht verständlich die Daten aus der Herzfrequenzvariabilitäts-Messung aufbereiten soll und Tipps für Stressbewältigung und Erholungsphasen gibt.  Die Messung selbst dauert nur zwei Minuten.

CorSense App fullscreen
Die zugehörige App bereitet die Daten von CorSense nutzerfreundlich auf. Bild: © Elite HRV 2017

CorSense ist in der Finanzierungsphase

So einfach die Nutzung klingt, so aufwendig war die Entwicklung des Gesundheits-Gadgets. Jahrzehnte der Forschung und ein intelligenter Algorithmus stecken laut Hersteller in CorSense. Die Ergebnisse des Messgeräts sollen dementsprechend klinisch genau sein. Derzeit bemüht sich Elite HRV um die Finanzierung seines Produkts auf Kickstarter. Hier können sich Interessierte den CorSense für den Vorzugspreis von 105 US-Dollar (ca. 88 Euro) sichern. Im Handel soll das Gadget dann für 145 US-Dollar  (gut 120 Euro) über den Ladentisch gehen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben