Cortana aktivieren: So bekommst Du die Assistentin

Cortana: Die Windows 10-Assistentin
Funktioniert auch auf dem Sperrbildschirm: Die Windows-10-Assistentin Cortana. Bild: © Microsoft/TURN ON 2017

Wenn Du die Windows-10-Assistentin Cortana nutzen willst, musst Du diese erst aktivieren. Das geht einfach, und Du kannst Cortana dann auch auf dem Sperrbildschirm von Windows 10 nutzen und etwa per Mikrofon den Wetterbericht abrufen, ohne Dich erst beim Betriebssystem anzumelden. Dieser Ratgeber verrät Dir, was Du dazu machen musst.

Die Windows-10-Assistentin Cortana hat einige interessante Funktionen, die sich vor allem auch über die Spracheingabe per Mikrofon einfach nutzen lassen, ebenso aber über die Tastatur funktionieren. Dazu gehören etwa:

  • Termine eintragen und an Termine erinnern, auch in Abhängigkeit von Standort und Uhrzeit
  • Nachrichten-Themen anzeigen und die Entwicklung verfolgen
  • Nachrichten und Aufgaben per Sprachbefehl eingeben
  • Hilfe beim Suchen im Internet oder im Cloud-Speicher One Drive
  • Wetterberichte und andere Informationen abrufen

Cortana aktivieren ist nur einmalig nötig

Um die Assistentin Cortana nutzen zu können, muss diese zunächst aktiviert werden. Das ist unter Windows 10 kein Problem und muss nur einmal passieren.

Cortana: Die Windows 10-Assistentin fullscreen
Cortana kann viele wertvolle Dienste leisten. Bild: © TURN ON 2017
  1. Melde Dich mit Deinem Microsoft-Konto oder Deinem lokalen Konto an.
  2. Wenn Cortana sich vorgestellt hat, klickst Du auf die Schaltfläche "Weiter".
  3. Wenn Du damit einverstanden bist – und um Cortana nutzen zu können, musst du einverstanden sein –, dass Cortana Deine Position und andere Daten benötigt, musst Du den Datenschutzbestimmungen zustimmen.
  4. Oben ins Feld muss ein Name angegeben werden, wie Cortana Dich nennen soll. Danach mit "Weiter" bestätigen.
  5. Solltest Du die Positionserkennung in Windows 10 nicht aktiviert haben, wirst Du jetzt von Cortana dazu aufgefordert. Klicke dazu auf die Schaltfläche "Einstellungen". Im Fenster "Datenschutz" klickst Du auf "Ändern" und setzt dann die Position Deines Gerätes auf "Ein".

Damit ist Cortana einsatzbereit, was auch am Symbol in der Taskleiste und der Aufforderung "Frag mich etwas" zu erkennen ist.

Je nach Windows-Version verschiedene Wege

Cortana: Die Windows 10-Assistentin fullscreen
Die Assistentin lässt sich in den Einstellungen auch auf dem Sperrbildschirm aktivieren. Bild: © TURN ON 2017

Um Cortana auch auf dem Sperrbildschirm zu aktivieren, gibt es je nach Windows-Update-Version unterschiedliche Wege. Beim Anniversary-Update geht es so:

  1. Klicke in die Cortana-Suchleiste und dann links auf das Zahnrad für die "Einstellungen".
  2. Dort findest Du unter "Sperrbildschirmoptionen" den Punkt "Cortana verwenden, auch wenn mein Gerät gesperrt ist". Aktiviere den Schalter.

Wenn Du das Creators Update von Windows 10 installiert hast, drücke die Tastkombination WIN+i, um die Einstellungen aufzurufen. Dort kannst Du dann im Menü "Mit Cortana sprechen" den Schalter bei Sperrbildschirm aktivieren.

Zusammenfassung:

  • Cortana hat viele praktische Funktionen und kann etwa Termine machen und an Termine erinnern.
  • Um Cortana unter Windows 10 nutzen zu können, muss die Assistentin einmalig aktiviert werden
  • In den Cortana-Einstellungen lässt sich festlegen, dass die Assistentin auch auf dem Sperrbildschirm ihren Dienst tut.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Windows 10

close
Bitte Suchbegriff eingeben