"Cuphead" sieht niedlich aus, kann mit seinem harten Schwierigkeitsgrad aber ganz schön frustrieren. Hier sind sieben Tipps und Tricks, die Dir das Leben als Tassenkopf ein bisschen leichter machen.
1. Steuerung anpassen
Das Allererste, was Du in "Cuphead" tun solltest: die Steuerung umstellen! Sowohl auf dem PC, als auch auf der Xbox One ist die Tastenbelegung ab Werk leider alles andere als ideal eingestellt. Vor allem solltest Du den Button für Schießen auf eine gut erreichbare Taste legen, die Du die ganze Zeit gedrückt halten kannst – also auf der Tastatur zum Beispiel die Leertaste oder auf dem Controller die rechte Schultertaste (RT). Was uns gleich zum nächsten Tipp bringt ...
2. Dauerfeuer frei!

Deine Munition in "Cuphead" ist unbegrenzt und das solltest Du ausnutzen. Am besten hältst Du die Feuertaste ständig gedrückt und lässt Deine Spielfigur so pausenlos Projektile aus dem ausgestreckten Finger feuern. So richtest Du auch in den unübersichtlichsten Plattformer-Passagen zumindest ein bisschen Schaden an, ohne Dir groß Gedanken darüber machen zu müssen.
3. Mit allen NPCs sprechen

In der Oberwelt, die die einzelnen Jump 'n' Run-Levels und Bosskampf-Abschnitte von "Cuphead" verbindet, triffst Du immer wieder freundlich gesinnte NPCs. Sprich mit allen von ihnen! Manchmal bekommst Du von ihnen nur einen skurrilen Dialog zu hören oder einen mehr oder weniger hilfreichen Tipp. Ab und zu schenken Dir die Nebenfiguren aber auch Münzen, die Du im Shop gegen Verbesserungen Deiner Waffen und Deiner Spielfigur eintauschen kannst. Gleich der erste NPC, den Du in "Cuphead" triffst, schenkt Dir etwa gleich drei Münzen Startgeld.
4. Smoke Bomb kaufen

Die drei Münzen, die Du zu Beginn geschenkt bekommst, solltest Du auch gleich im Shop investieren – und zwar in ein Upgrade namens Smoke Bomb. Das wertet Cupheads Dash-Fähigkeit auf, mit der er ein kurzes Stück nach vorne preschen kann. Normalerweise nimmt er dabei auch weiterhin Schaden, doch die Smoke Bomb macht ihn während der Bewegung unverwundbar. Du kannst dieses Upgrade kaufen, noch bevor Du den ersten Level spielst – und solltest das auch unbedingt tun.
5. Waffen aufwerten
Auch Deine Waffen solltest Du sobald wie möglich im Shop aufwerten, denn Deine Standardwaffe richtet nur mäßigen Schaden an. Empfehlenswert ist vor allem das "Roundabout"-Upgrade, das langsame Projektile mit großem Schaden abfeuert, die sogar dann treffen, wenn sie nicht direkt in die Richtung des Gegners abgefeuert werden. Verzichten kannst Du dagegen auf käufliche Zusatzleben – auch wenn es verlockend klingt. Du wirst zwar länger überleben, aber dafür richtest Du auch weniger Schaden an. Auf lange Sicht ist es das nicht wert.
6. Parieren üben

Immer wieder triffst Du in den "Cuphead"-Levels auf rosafarbene Gegner, Projektile oder Gegenstände. Mit der "Parry"-Attacke (zu Deutsch: Parieren) kannst Du diese Objekte abklatschen und damit ausschalten. Dazu springst Du dagegen und drückst im richtigen Moment erneut die Sprung-Taste. Das erfordert ein paar Übungsrunden, während denen Du mit Sicherheit das eine oder andere Leben verlieren wirst, wenn das Abklatschen nicht klappt. Aber: Du lädst dadurch Deine Super-Leiste (angezeigt durch fünf Spielkarten am unteren linken Bildrand) schneller auf und kannst dann Deine mächtige Super-Attacke schneller einsetzen. Außerdem bekommst Du am Ende eines Levels Bonuspunkte, wenn Du viele Parry-Attacken eingesetzt hast.
7. Super-Attacken richtig einsetzen

Apropos Super-Attacken: Diese Angriffe richten viel Schaden an und können vor allem Bosskämpfe ordentlich verkürzen. Jede Begegnung mit einem der "großen" Gegner in "Cuphead" verläuft in mehreren Phasen. Nimmt der Boss eine gewisse Menge Schaden, geht er in die nächste Phase über. Manchmal fordern diese Kampf-Abschnitte von Dir eine ziemlich Anpassung Deines Spielstils. Wenn Du merkst, dass Du mit einer Phase besonders Probleme hast, spare Dir Deine Super-Attacke bis dahin auf und brate sie dem Widersacher gleich zu Beginn um die Ohren. So bringst Du das Schlimmste schneller hinter Dich.