Curved-Monitor: 6 gebogene Bildschirme für ein immersiveres Erlebnis

Samsung Odyssey G7
Zum Arbeiten und Zocken sind Curved Monitor perfekt geeignet. Bild: © Samsung 2022

Mögen gebogene Fernseher auch gescheitert sein: Curved-Monitore erfreuen sich nach wie vor einiger Beliebtheit. Wir haben sechs empfehlenswerte Bildschirme für ein immersiveres Erlebnis zusammengestellt.

Samsung LC24F390FHRXEN: Günstiger Einstieg

Samsung LC24F390FHRXEN fullscreen
Super zum Arbeiten: Samsung LC24F390FHRXEN Bild: © Samsung 2019

Der Samsung LC24F390FHRXEN bringt es auf eine Displaydiagonale von 23,5 Zoll bei Full-HD-Auflösung und einen Krümmungsradius von 1.800 Millimetern. Die Bildwiederholrate liegt bei 60 Hertz und die Reaktionszeit bei 4 Millisekunden. Dank VA-Panel überzeugt der Monitor mit einem guten Kontrast.

Samsungs Curved-Monitor verfügt über Features wie den Eye-Saver-Modus, wodurch blaue Lichtemissionen reduziert werden, was wiederum das Auge weniger ermüden lässt. Für einfache Büroarbeiten ist die verbaute Technik auf jeden Fall ausreichend.

Samsung LC24F390FHRXEN Jetzt kaufen bei

 

PEAQ G270-CQK: Curved Allrounder

PEAQ G270-CQK fullscreen
Gute Anpassbarkeit und schnelle Bildwiederholfrequenz gibt es mit dem PEAQ G270-CQK Bild: © Philips 2019

Wer auf der Suche nach einem Gaming-tauglichen Curved-Monitor ist, der ist beim PEAQ G270-CQK genau richtig. Zu den Gaming-Features zählen eine schnelle Bildwiederholungsfrequenz von 165 Hertz, eine Reaktionszeit von nur 1 Millisekunde sowie eine Zertifizierung für die AMD FreeSync™ Premium Technologie, die nerviges Tearing verhindert.

Das 27 Zoll große Display löst dabei mit scharfen 2.560 x 1.440 Pixeln auf und lässt sich in der Höhe und Neigung verstellen, um perfekt an die eigene Sitzposition angepasst zu werden.

PEAQ G270-CQK Jetzt kaufen bei

 

Samsung Odyssey G7: Gaming-Highlight

Samsung Odyssey G7 fullscreen
Perfekt zum Zocken geeignet: der Samsung Odyssey G7 Bild: © Samsung 2022

Wem 144 Hertz Bildwiederholungsfrequenz noch nicht genug sind, der sollte einen Blick auf den Samsung Odyssey G7 werfen. Der 32-Zoll-Curved-Monitor bringt nämlich eine Bildwiederholungsfrequenz von 240 Hertz mit und unterstützt sowohl FreeSync als auch G-Sync. Zusätzlich unterstützt der Gaming-Monitor von Samsung noch DisplayHDR 600, was für ein natürlicheres und realistischeres Bild bei HDR-Inhalten sorgt. Auch das VA-Panel sorgt für den passenden hohen Kontrast.

Samsung Odyssey G7 Jetzt kaufen bei

 

AOC C27G2ZU/BK: Große Anschlussvielfalt

AOC C27G2ZU/BK fullscreen
Im AOC C27G2ZU/BK vereinen sich viele Anschlüsse mit schnellen 240 Hertz Bildwiederholfrequenz Bild: © AOC 2022

Eine etwas kleinere Alternative zum Samsung-Monitor stellt der AOC C27G2ZU/BK dar. Er bietet ebenfalls eine Bildwiederholungsfrequenz von 240 Hertz, findet dank 27-Zoll-Display allerdings auch auf kleineren Schreibtischen platz.

FreeSync Premium- sowie G-Sync-Kompatibilität sind ebenfalls mit an Bord. Ein weiteres Highlight des Monitors sind die zahlreichen verfügbaren Anschlussmöglichkeiten: zweimal HDMI 2.0, einmal DisplayPort 1.2, einmal einen 3,5-mm-Audioausgang sowie gleich vier USB 3.2-Anschlüsse.

AOC C27G2ZU/BK Jetzt kaufen bei

 

LG 34GL750-B: Arbeits- und Gaming-Monitor in einem

LG 34GL750-B fullscreen
Optimal für lange Sitzungen am Bildschirm: der LG 34GL750-B Bild: © Benq 2019

Bei einer Bildschirmdiagonale von 34 Zoll löst der LG34GL750-B mit 2.560 x 1.080 Pixeln auf und erreicht eine Reaktionszeit von 5 Millisekunden bei einer flüssigen Bildwiedergabe von 144 Hertz. Zudem unterstützt das IPS-Display die Wiedergabe von HDR10-Inhalten.

Dank Flicker Save Backlight Technologie und einem Reader Mode werden Augen auch bei langen Bildschirmsitzungen geschont – perfekt für alle, die einen großen Arbeitsmonitor benötigen. Wer keinen Platz auf dem Schreibtisch hat, kann den LG 34GL750-B außerdem mithilfe einer Wandhalterung an der Wand hinter dem Schreibtisch anbringen.

LG 34GL750-B Jetzt kaufen bei

 

Acer X34GS: Hochauflösender Curved-Monitor

acer predator x34gs fullscreen
Hohe Auflösung und tolle Features für Gamer: der Acer X34GS Bild: © Acer 2022

Eine noch höhere Auflösung als das Modell von LG bietet der Acer X34GS. Dort erstrecken sich gleich 3.440 x 1.440 Pixel über das 34 Zoll große Display. Für die Gaming-Tauglichkeit sorgen 144 Hertz und im Overclock-Modus sogar 180 Hertz Bildwiederholungsfrequenz bei einer schnellen Reaktionszeit von nur 1 Millisekunde und die G-Sync- sowie Freesync-Premium- Kompatibilität.

Mit dem verbauten IPS-Display solltest Du zudem ganz unabhängig vom Sitzplatz ein scharfes und klares Bild vor Dir haben. Über zwei Display-Ports und einen HDMI-Anschluss lassen sich mehrere Geräte gleichzeitig verbinden.

Acer X34GS Jetzt kaufen bei

 

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Monitore

close
Bitte Suchbegriff eingeben