Dass "Cyberpunk 2077" eine riesige Spielwelt bieten wird, war klar. Schließlich kommt das Spiel von CD Project Red. Die Map des Sci-Fi-Rollenspiels wird aber nicht ganz an die Größe von "The Witcher 3" herankommen. Dafür sei die Welt aber um einiges lebhafter und dichter, verrieten die Entwickler auf der Gamescom.
"Schaut man sich die reine Oberfläche der Karte in Quadratkilometern an, dann könnte "Cyberpunk 2077" sogar ein wenig kleiner als "The Witcher 3" sein", verriet Producer Richard Borzymowski im Interview mit Gamesradar auf der Gamescom. Dafür sei die Inhaltsdichte im Sci-Fi-Rollenspiel aber um einiges größer.
"Cyberpunk 2077" ist die komprimierte Welt aus "The Witcher 3"
Borzymowski erklärt, dass die Open-World in "The Witcher 3" mit langen Wegen und Wäldern gefüllt ist, die zwischen kleineren Dörfern und größeren Städten wie Novigrad liegen. "Cyberpunk 2077" spiele aber in Night City – einer Stadt, die schon Züge eines Protagonisten hat, wenn man es so nennen wolle. Sie müsse deshalb schon viel dichter sein. Wie der Producer anmerkt, sei die Stadt "vollgepackt mit Leben".
Lange Wege und kaum besiedelte Areale werden uns in "Cyberpunk 2077" also nicht erwarten. Ein weiterer großer Unterschied zu "The Witcher 3" ist zudem die Vertikalität von Night City. Das Leben findet nämlich nicht nur unten auf der Straße statt, sondern auch in den Wolkenkratzern und Apartments in luftigen Höhen. Somit mag das Spiel von der Fläche betrachtet zwar kleiner als "The Witcher 3" sein, dürfte aber weitaus mehr Inhalte bieten.