Du wünschst Dir atmosphärisches Licht für den romantischen Paarabend? Coole Beleuchtung zu Deinen Lieblingshits? Smarte Beleuchtungssysteme passen das Licht in Deinem Heim in Sekundenschnelle an Deine Stimmung oder bestimmte Anlässe an. In dieser Übersicht haben wir sieben Stimmungsleuchten und Lichtsysteme mit LED-Technik für Dich zusammengestellt.
- Philips Hue: Mit anderen Lichtsystemen kompatibel
- Nanoleaf Aurora Rhythm: Pulsierende Dreiecke
- Lifx-Leuchten: Lichtspiel ohne Bridge
- Ledvance Smart+-Leuchten: Osrams Erbe
- Ikea Tradfri-System: Smarte Beleuchtung aus dem Möbelhaus
Philips Hue: Mit anderen Lichtsystemen kompatibel
Die LED-Stimmungsleuchten von Philips Hue tauchen Dein Heim stets in das gewünschte Licht. Passende Beleuchtung zum Kuscheln, für die Lieblingsserie oder die aktuellen Hits gefällig? Mit der Hue-App wählst Du das optimale Lichtszenario aus. Praktisch: Philips Hue ist mit Drittanbieter-Apps kompatibel, Du kannst die Leuchten in ein anderes Lichtsystem einbinden.
Bis zu 50 Hue-Lampen und -Leuchten lassen sich mithilfe einer sogenannten Bridge zusammenschalten und steuern. Nutzt Du das Starter-Set mit Bewegungsmelder, kannst Du im Nu loslegen. Da sich das System mit Siri, Alexa und dem Google Assistant versteht, kannst Du die Beleuchtung auch bequem per Sprachbefehl steuern.
Zusätzlich zu Stimmungsleuchten umfasst das Philips-Hue-System auch Outdoor-Beleuchtung. Praktisch: Spezielle Features wie "Mimic presence on motion" gaukeln bei Abwesenheit vor, dass jemand zu Hause ist – das schreckt Einbrecher ab.
Kompatibel mit: Apple HomeKit, Qivicon, SmartHome, ZigBee, Alexa, Google Assistant
Nanoleaf Aurora Rhythm: Pulsierende Dreiecke
Mit Aurora Rhythm von Nanoleaf tauchen bis zu 30 LED-Panels Deine vier Wände in stimmungsvolles Licht, das System passt seine Effekte zudem eigenständig an die gerade laufende Musik an. Die Panels lassen sich wie gewünscht zusammenstecken, sodass Du Form und Größe des Gesamtpanels selbst bestimmen kannst.
Über die zugehörige App lassen sich neben der bevorzugten Farbpalette auch Lichtszenarien, Alarme und automatische Aktionen einstellen. Die Stimmungsleuchten von Nanoleaf sind ebenfalls mit Siri, Alexa und dem Google Assistant kompatibel. Du kannst Deine Beleuchtung also in Dein Smart Home integrieren und per Sprachbefehl steuern.
Kompatibel mit: Apple HomeKit, Alexa, Google Assistant
Lifx-Leuchten: Lichtspiel ohne Bridge
Die smarten Stimmungsglühlampen von Lifx kommen ohne zentrale Verbindungseinheit wie eine Bridge aus. Sie lassen sich per WLAN und App sowie via Sprachassistent steuern. Willst Du es besonders bequem haben, nutzt Du eine der verschiedenen Automatisierungsoptionen. Dank der herstellerübergreifenden Technologie IFTTT kannst Du die Lampen in ein bestehendes Smart-Home-System integrieren.
Die LED-Lampen der Lifx-Reihe stehen in verschiedenen weißen und farbigen Varianten zur Verfügung. Du schraubst sie einfach in eine gängige Standardfassung – und schon kannst Du Dein Heim in Regenbogenfarben tauchen oder das natürliche Sonnenlicht imitieren.
Kompatibel mit: Apple HomeKit, Alexa, Nest, Google Assistant, IFTTT, Samsung SmartThings, Flic, Scout
Ledvance Smart+-Leuchten: Osrams Erbe
2016 gliederte der Traditionshersteller Osram seine Lampensparte für Endkonsumenten aus dem Unternehmen aus und bot sie zum Verkauf an. LED-, traditionelle Lampen sowie die Smart-Home-Produkte der Firma werden jetzt von der Ledvance vertrieben. Die gute Qualität der Leuchtmittel blieb selbstverständlich erhalten.
Mit den Smart+-Leuchten hat Ledvance nun die Nachfolger der Osram-Smart+-Leuchten im Angebot. Die Glühbirnen und LED-Strips lassen sich komfortabel per Ledvance Smart+ WiFi App steuern, eine Bridge ist für die Nutzung nicht notwendig. Auf Wunsch können die Lampen auch in Smart-Home eingebunden werden und mit dem Google Assistant oder Amazon Alexa kontrolliert werden.
Kompatibel mit: Google Assistant, Alexa, ZigBee
Ikea Tradfri-System: Smarte Beleuchtung aus dem Möbelhaus
Ikea hat mit der Tradfri-Reihe ebenfalls smarte LED-Stimmungsleuchten im Sortiment. Sie lassen sich per zentraler Steuereinheit zu Gruppen zusammenschließen und über die dazugehörige App, per Fernbedienung oder Dimmer steuern. Auch auf Sprachbefehle reagiert das Beleuchtungssystem. Neben Weißtönen stehen natürlich auch farbige Lichtszenarien zur Auswahl.
Mit der Fernbedienung lassen sich bis zu zehn LED-Leuchten gleichzeitig steuern, die Reichweite liegt bei maximal zehn Metern. Neben LED-Glühlampen umfasst die Tradfri-Reihe auch Lichtpanels und LED-Türen für Ikea-Möbel. Besonders praktisch: Die smarten Leuchten lassen sich auf Wunsch in das Philips-Hue-System integrieren und danach über die zugehörige Philips-App kontrollieren.
Kompatibel mit: Philips Hue, Alexa, Apple HomeKit, ZigBee, Google Assistant