Von 2008 und 2014 flimmerte mit "True Blood" eine Vampirserie der etwas anderen Art über die Fernsehbildschirme. Denn die beißwütigen Blutsauger hatten wenig mit dem zuckergussverzierten Untoten-Image à la "Twilight" gemein und lagen auch weit entfernt von Bram Stokers (zugeben gekonntem) Nosferatu-Abklatsch. Stattdessen hatten Eric Northman, Bill Compton & Co. jede Menge Sex, Drugs & generell Rock 'n' Roll. Doch, was wurde nach dem Serienende aus den Darstellern? Wir verraten es.
- 1. Anna Paquin als Sookie Stackhouse
- 2. Stephen Moyer als Bill Compton
- 3. Alexander Skarsgård als Eric Northman
- 4. Joe Manganiello als Alcide Herveaux
- 5. Deborah Ann Woll als Jessica Hamby
- 6. Nelsan Ellis als Lafayette Reynolds
- 7. Sam Trammell als Sam Merlotte
- 8. Ryan Kwanten als Jason Stackhouse
1. Anna Paquin als Sookie Stackhouse
In der Serie: In der ersten Staffel wohnt "True Blood"-Protagonistin Sookie noch bei ihrer Oma und arbeitet als Kellnerin im Merlotte's. Allerdings macht sie keinen besonders guten Job. Der Grund: Sookie ist ein Mensch-Elfen-Mischling, kann als solcher Gedanken lesen und wird dadurch immer wieder abgelenkt. Einzig in die Köpfe von Vampiren kann sie nicht eindringen und gerade deswegen verliebt sie sich Hals über Kopf in den mysteriösen Bill.
Heute: 2017 war Anna Paquin in der Miniserie "Alias Grace" zu sehen. Ein Jahr später kam der Film "Tell It to the Bees" in die Kinos. 2019 wird sie in dem biografischen Krimi "The Irishman" von Martin Scorsese an der Seite von Robert De Niro agieren.
2. Stephen Moyer als Bill Compton
In der Serie: Bill Compton ist der erste Vampir, der in Bon Temps auftaucht und sofort das Interesse zahlreicher Bewohner auf sich zieht. Eigentlich ist der ehemalige Bürgerkriegs-Soldat ein ruhiger Zeitgenosse, der sich innerhalb der menschlichen Gesellschaft eine friedliche Koexistenz aufbauen will. Doch irgendwie will das nicht so recht klappen, denn Bill hat ein Geheimnis: Im Auftrag der Vampir-Königin Sophie-Anne soll er Sookies telepathische Fähigkeiten untersuchen.
Heute: Bei den Dreharbeiten zu "True Blood" lernte Stephen Moyer seine Ehefrau Anna Paquin kennen, mit der er inzwischen zwei Kinder hat. Nach dem Ende der HBO-Serie war der Brite hauptsächlich im TV unterwegs, etwa in dem Drama "Erschütternde Wahrheit", der US-Historienserie "The Bastard Executioner" und in der "X-Men"-Serie "The Gifted".
3. Alexander Skarsgård als Eric Northman
In der Serie: Der kantige Bad Boy der Vampir-Community in "True Blood" war ohne Frage Eric Northman (trotz eines Alters von über tausend Jahren). In der TV-Serie wurde enthüllt, dass er zu menschlichen Lebzeiten ein Wikinger-Prinz (und schon damals ein echt heißer Feger) gewesen war. In "True Blood" führt er gemeinsam mit seiner Geschäftspartnerin Pam die Vampir-Bar Fangtasia und ist Teil des Love-Triangels um Bill Compton und Sookie Stackhouse. Obwohl er als rücksichtsloser und manipulativer Charakter agiert, zeigt er im Laufe der Show auch seine sensible Seite.
Heute: Nach "True Blood" ging es mit der Karriere von Alexander Skarsgård steil aufwärts: 2016 spielte er in dem Abenteuerfilm "Legend of Tarzan" von David Yates als Titelheld mit. 2017 gab er in der TV-Miniserie "Big Little Lies" den fiesen und gewalttätigen Ehemann von Nicole Kidman und wurde für seine Leistung mit einem Emmy und einem Golden Globe ausgezeichnet.
4. Joe Manganiello als Alcide Herveaux
In der Serie: Zeitweise wartete "True Blood" sogar mit einem Liebes-Quartett auf, denn auch Werwolf Alcide hat eine Schwäche für Mensch-Elfe Sookie. Mehr als einmal steht er ihr in schwierigen Situationen zur Seite und wird dadurch selbst immer weiter in die Ereignisse rund um Vampire und Werwölfe verwickelt.
Heute: Alcide-Darsteller Joe Manganiello avancierte nach seiner Zeit im "True Blood"-Cast zu einem echten Hollywoodstar. Nach seinem Serien-Aus tanzte er 2014 an der Seite von Channing Tatum oben ohne in "Magic Mike XXL", legte sich in "Rampage – Big Meets Bigger" mit einem mutierten Wolf an und wartet immer noch auf seinen großen Auftritt als DC-Fiesling Deathstroke. Auch privat war Manganiello das ganz große Hollywood-Glück beschieden: Seit 2015 ist er mit "Modern Family"-Star Sofía Vergara verheiratet.
5. Deborah Ann Woll als Jessica Hamby
In der Serie: Als Bill in der ersten Staffel einen Vampir tötet, muss er zur Strafe einen neuen erschaffen. Durch Zufall wird die 17-jährige Jessica ausgewählt, die fortan Bills Protegé ist und in ihm eine Vaterfigur sieht. Kein leichter Job für Bill. Denn Jessica, allen strengen Vorschriften ihrer bigotten menschlichen Eltern entkommen, will ihr neues Leben so richtig auskosten (auch im blutrünstigen Sinne).
Heute: Nach "True Blood" bekamen die Fans von Deborah Ann Woll die Schauspielerin unter anderem in dem Independent-Movie "Forever" und in ihrer wiederkehrenden Rolle als Karen Page in "Marvel's Daredevil" und "Marvel's The Punisher" zu sehen. 2019 kommt der Psycho-Schocker "Escape Room" mit Woll in die Kinos.
6. Nelsan Ellis als Lafayette Reynolds
In der Serie: Was wäre "True Blood" ohne Lafayette Reynolds? Wohl nur halb so gut. Der schrille Koch des Merlotte's steht Sookie immer mit Rat und Tat zur Seite. Daneben unterhält er einen schwunghaften Handel mit V, der Droge aus Vampirblut. Das bleibt nicht ohne Konsequenzen …
Heute: Für seine Rolle in "True Blood" erhielt der Darsteller einen Satellite Award. Von 2016 bis 2017 spielte Nelsan Ellis in der Krimiserie "Elementary" die wiederkehrende Rolle von Shinwell "Porky" Johnson. Im Juli 2017 starb der Schauspieler im Alter von nur 39 Jahren an Herzversagen ausgelöst durch Komplikationen bei einem Alkoholentzug, wie ein Sprecher der Familie The Hollywood Reporter wissen ließ.
7. Sam Trammell als Sam Merlotte
In der Serie: Auf den ersten Blick schien Sam Merlotte zunächst nur der nette Inhaber des Merlotte's zu sein, der heimliche Gefühle für seine hübsche Angestellte Sookie hegte. Schnell war jedoch klar: Auch Sam hat ein Geheimnis. Der Barbesitzer ist ein Gestaltwandler, der sich in jedes Tier verwandeln kann, das er sieht. Seine bevorzugte Form ist allerdings ein Collie – passend zu Sams eigener treuer Art.
Heute: Sam Trammell war schon vor seiner Zeit im "True Blood"-Cast ein bekannter Schauspieler, festigte mit der Serie aber seinen Status. So spielte er nicht nur in "Alle Farben des Lebens" an der Seite von Naomi Watts, Susan Sarandon und Elle Fanning, sondern übernahm auch wiederkehrende Rollen in den Serien "The Order" und "Reckoning".
8. Ryan Kwanten als Jason Stackhouse
In der Serie: Als Sookies älterer Bruder hatte es Normalo Jason nicht leicht, schließlich konnte seine "Sis" jederzeit seine Gedanken lesen. Dennoch stehen sich die Geschwister sehr nahe und Jason versucht, Sookie zu beschützen – obwohl er selbst ein Talent dafür besitzt, in Gefahr zu geraten. Nicht selten haben diese gefährlichen Situationen mit einer Frau zu tun, da Jason ein echter Womanizer und nicht besonders feinfühlig oder clever ist.
Heute: Der große Knaller blieb für Ryan Kwanten nach seiner Zeit in "True Blood" zwar aus, doch von der Bildfläche ist er deswegen trotzdem nicht verschwunden. Er fokussierte sich weiter aufs Seriengeschäft und übernahm unter anderem in "The Oath" an der Seite von Sean Bean die Hauptrolle.