Dank "Twin Peaks": Diese 6 Serien gäbe es ohne die Show nicht

"Twin Peaks" hinterließ nicht nur bei den Zuschauern einen bleibenden Eindruck. Auch verschiedene Serien ließen sich von der Show inspirieren.
"Twin Peaks" hinterließ nicht nur bei den Zuschauern einen bleibenden Eindruck. Auch verschiedene Serien ließen sich von der Show inspirieren. Bild: © Showtime/Sky 2017

Nicht mehr lange und "Twin Peaks" kehrt nach rund 25 Jahren TV-Abstinenz endlich mit Staffel 3 zurück auf die Mattscheibe. Eine lange Zeit, in der sich viel getan hat – und in der einige Serien entstanden, die ganz klar das Werk von David Lynch zum Vorbild haben. Hier kommen 6 Serien, die es ohne "Twin Peaks" so wohl nicht gäbe.

1. "Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI"

Ein FBI-Agent, der mysteriöse Zwischenfälle untersucht – klingt vertraut? "Akte X" wäre ohne das an Besessenheit grenzende Engagement und den sturen Glauben an übernatürliche Kräfte von Agent Fox Mulder undenkbar. Und er steht damit nicht allein da: Schon Jahre bevor die ersten Episoden der X-Akten über die TV-Bildschirme flimmerten, machte sich im beschaulichen Städtchen Twin Peaks ein anderer FBI-Agent an seine Ermittlungen. Agent Dale Cooper ist damit nicht nur eine der zentralen Figuren von "Twin Peaks", sondern auch ein unverzichtbares Vorbild für eine der erfolgreichsten Sci-Fi-Serien der Welt.

  • Produktionsjahr: 1993 - 2002, seit 2016
  • Staffeln: bisher 10
  • Besonderheit: "Akte X" vereint gekonnt Krimistimmung mit Sci-Fi, Fantasy und Horror.

2. "Six Feet Under – Gestorben wird immer"

Obwohl "Six Feet Under – Gestorben wird immer" deutlich komischer daher kam, als Vorgänger-Show "Twin Peaks", widmen sich beide Serien dem Thema Tod auf bisher nicht da gewesene Art und Weise. Während "Twin Peaks" sich gerne auch eines übernatürlichen Ansatzes bedient, geht "Six Feet Under – Gestorben wird immer" mit viel schwarzem Humor und teilweise ungewohnt unverblümt an das Thema heran.

Die Serie setzt mit dem Tod von Familienoberhaupt Nathaniel Fisher Senior, dem Betreiber eines Bestattungsunternehmens, ein. Jede weitere Episode beginnt in der Folge mit einem neuen Todesfall, der als Ausgangspunkt für die Handlung dient. Gleichzeitig wird das Leben der hinterbliebenen Familie Fisher beleuchtet, das sich weiterhin vor allem um das Thema Tod dreht, wenn auch den anderer Leute.

  • Produktionsjahr: 2001 - 2005
  • Staffeln: 5
  • Besonderheit: Das Thema Tod wird hier mit viel schwarzem Humor und ungewohnt unverblümt behandelt.

3. "Pretty Little Liars"

Die beschauliche Vorstadt Rosewood wird durch das Verschwinden der Schülerin Alison DiLaurentis auf unsanfte Weise aus ihrem Alltag gerissen. Als ein Jahr später plötzlich die Leiche der Teenagerin auftaucht, ist nichts mehr, wie es einmal war. Während der Grundplot von "Pretty Little Liars" beinahe identisch mit der Handlung von "Twin Peaks" zu sein scheint, entwickelt sich die Serie auf ihre ganz eigene Weise weiter.

Anders als in der zugrunde liegenden Serie, übernimmt hier nämlich kein gewiefter FBI-Agent die Ermittlungen, sondern Alisons Freundinnen Hanna Marin, Aria Montgomery, Spencer Hastings und Emily Fields. Und das nicht ohne Hintergedanken, denn jede Einzelne von ihnen bekommt seit dem Verschwinden der Freundin mysteriöse Kurznachrichten von einem gewissen A. Der scheint jedes noch so kleine schmutzige Geheimnis der Mädchen zu kennen und setzt sie unter Druck. Mehr und mehr geraten die Ereignisse außer Kontrolle, bis sich für die Clique und ihr Umfeld ein Katz und Mausspiel auf Leben und Tod entspinnt.

  • Produktionsjahr: seit 2010
  • Staffeln: bisher 7
  • Besonderheit: Ähnliche Ausgangshandlung wie in "Twin Peaks" aber mit viel Teen-Drama.

4. "Wayward Pines"

Wer "Twin Peaks" mochte, wird sich in "Wayward Pines" mehr als zu Hause fühlen. Auch hier ermittelt ein Agent in mysteriösen Fällen, auch hier hat er es mit einer Kleinstadt voller seltsamer Bewohner und geheimnisvoller Geschehnisse zu tun. Und selbst der Trailer weist frappierende Ähnlichkeit mit seinem "Twin Peaks"-Pendant auf.

Nachdem Secret-Service-Agent Ethan Burke während der Ermittlungen zum Verschwinden zweier Kollegen in einen Autounfall verwickelt wurde, wacht er in einer fremden Kleinstadt auf. Da er weder seine Familie erreichen, noch die Stadt verlassen kann, versucht er, in Wayward Pines weiter zu ermitteln und kommt dabei dunklen Geheimnissen auf die Spur, die sich zu einem immer größer werdenden Netz aus Lügen und Halbwahrheiten verzweigen.

  • Produktionsjahr: seit 2015
  • Staffeln: bisher 2
  • Besonderheit: In "Wayward Pines" geht es noch düsterer zu, als in "Twin Peaks".

5. "Stranger Things"

In der fiktiven Kleinstadt Hawkins im US-Bundesstaat Indiana scheint das Leben einen geregelten, wenn auch eher engstirnigen Gang zu gehen. Nur wer sich außerhalb der Norm bewegt, hat es schwer. So kann auch die alleinerziehende Mutter Joyce Byers auf nicht allzu viel Hilfe hoffen, als ihr kleiner Sohn Will eines Tages unter mysteriösen Umständen verschwindet.

Nur Wills Freunde, allesamt ebenfalls Außenseiter, glauben nicht an die Erklärungen der Erwachsenen und machen sich auf eigene Faust auf die Suche. Dabei finden sie in den Wäldern um Hawkins ein seltsames Mädchen mit kahl geschorenem Kopf, das sich als Elf (im Original Eleven) vorstellt. Wie sich schnell zeigt, besitzt sie nicht nur psychokinetische Fähigkeiten, sondern weiß auch von Will und seinem Verschwinden. Doch dann beginnt plötzlich eine geheime Regierungseinrichtung, Jagd auf das Mädchen und ihre neuen Freunde zu machen ...

  • Produktionsjahr: seit 2016
  • Staffeln: bisher 1
  • Besonderheit: Hier werden Außenseiter zu Helden. Die Serie holt außerdem das 80er-Jahre-Feeling gekonnt zurück.

6. "Riverdale"

Bei "Riverdale" könnte man bisher tatsächlich von einer ins Highschool-Milieu verlegten Kopie von "Twin Peaks" sprechen. Das scheinbar so ruhige Städtchen Riverdale wird durch den Mord an Jason Blossom, einem aus wohlhabenden Verhältnissen stammenden Highschool-Schüler, aus seinem Alltag gerissen. Auch sein früherer Mitschüler Archie beginnt durch die Ereignisse, sein bisheriges Leben zu hinterfragen, was wiederum einige Komplikationen für und mit seinem Umfeld mit sich bringt.

Gleichzeitig startet Betty, ebenfalls Schülerin der Riverdale-Highschool, mit eigenen Nachforschungen zum Tod des angeblich so beliebten Jungen und stößt dabei auf mehr als nur ein dunkles Geheimnis: Was hat Jasons Zwillingsschwester Cheryl Blossom mit dem Mord zu tun? Abgesehen von dem Mystery-Crime-Element, glänzt die Serie aber vor allem durch jede Menge Teen-Drama und Musikelemente.

  • Produktionsjahr: seit 2017
  • Staffeln: bisher 1
  • Besonderheit: Sogar der Trailer zur Serie erinnert frappierend an "Twin Peaks", auch wenn es hier deutlich mehr Text gibt.

Wer sich zum direkten Vergleich gerne die Originalserie anschauen möchte, bekommt ab dem 25. Mai die Gelegenheit dazu. Dann startet Staffel 3 von "Twin Peaks" hierzulande auf Sky Atlantic HD.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Twin Peaks

close
Bitte Suchbegriff eingeben